Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Kultur
Eines der Kunstwerke von Hanne Ness. | Foto: Tourist Information Xanten
2 Bilder

Das Straßenfest der besonderen Art: Kunst und Kultur beim KleinMontMatre 2018

Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien verwandeln sich Klever Straße und der Wehrgang am Mitteltor wieder in einen Kunstmarkt. Dieser öffnet am 25. und 26. August seine Tore, um wieder viele Besucher anzulocken, die den Charm und die Atmosphäre des Montmatre aus Paris in Xanten erleben wollen. Bei Musik und einem Gläschen Wein können die Besucher über den Markt schlendern. Auf diesem werden mehr als 50 Künstler ihre Kunstwerke zeigen und zum Verkauf anbieten. Zu sehen gibt es zum Beispiel...

  • Xanten
  • 10.07.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Frei zur Diskussion: Wie beliebt ist das Büdchen von nebenan?

Sie haben teilweise Jahrzehnte Tradition, ihre Betreiber kümmern sich intensiv mit viel Herzblut um Kunden und Sortiment - Aber kann das Büdchen um die Ecke noch mithalten in Zeiten von 24-Stunden-Tankstelle und langen Discounter-Öffnungszeiten? In lockerer Folge stellt der Stadtspiegel Kioske, Trinkhallen und Büdchen vor. Was meinen Sie, hat der Kiosk eine Zukunft? Was schätzen Sie an Ihrem Büdchen ganz besonders? Den Anfang macht das Büdchen in Opherdicke: Brötchen, Buletten, Bücher,...

  • Holzwickede
  • 12.10.12
Kultur

Instrumentenbörse in der Bonifatiuskirche

Am Samstag, 22. September, findet im Gemeindehaus der St. Bonifatiusgemeinde, Bonifatiusstr.3, die zweite Musikinstrumentenbörse des Kinderhilfswerks terre des hommes statt. „Familien schaffen für den Musikunterricht ihrer Kinder relativ teure neue oder gebrauchte Instrumente an. Insbesondere bei Familien mit mehreren Kindern ist das eine große finanzielle Belastung“, sagt Andreas Tasche, Initiator der Aktion. Dazu komme, dass nach manchmal recht kurzer Zeit das Instrument nicht mehr benutzt...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Überregionales
Jede Menge Trödel hatten die Kinder im Dr.-Robbers Park in Elten zu verkaufen. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Trödel, Musik und leckerer Kuchen

Elten. Musik in der Konzertmuschel, Kaffee und Kuchen unterm Fallschirm und jede Menge Trödel auf dem Rasen. Das gibt es nur in Elten, wenn der Musikverein zur Mittsommernacht einlädt. Und die hat seit Jahren Tradition und ist aus dem dörflichen Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Kinder räumen freiwillig ihre Zimmer auf, suchen alles zusammen was sie nicht mehr brauchen. Verstaut wird es in blauen Mülltüten oder auf dem Bollerwagen und damit geht es dann ab in den Dr.-Robbers-Park zum...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.