verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Kultur
An gleich zwei Wochenende, nämlich vom 2. bis 4. und vom 9 bis 11. Dezember verwandelt sich der Willy-Brandt-Platz für den "Gladbecker Nkolausmarkt" in ein stimmungsvolles Hüttendorf.  | Foto: Archiv Kariger

Adventsstimmung in Gladbeck-Mitte
"Nikolausmarkt" an zwei Wochenenden

Festliche Stimmung in der Fußgängerzone und auf dem Rathausplatz In den Jahren 2020 und 2021 gehörte der Gladbecker "Nikolausmarkt" zu den Opfern von Corona. Doch in 2022 soll die beliebte Veranstaltung - wenn auch in leicht abgeänderter Form - möglichst viele Besucher in die Innenstadt locken. Optimismus bei den Organisatoren: Nachdem in den letzten zwei Jahren der beliebte Gladbecker Nikolausmarkt nicht oder nur in stark eingeschränkter Form stattfinden konnte, will die Stadt Gladbeck im Jahr...

  • Gladbeck
  • 07.11.22
  • 1
Kultur
Foto: Archiv

IGS lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Der Nikolaus in Schmachtendorf

Schon seit den 1980er-Jahren findet traditionell am 2. Adventswochenende der Nikolausmarkt im Herzen von Schmachtendorf statt. Von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, öffnet er in diesem Jahr auf dem Marktplatz seine Pforten. Dann können sich Klein und Groß beim Rundgang durch 50 Zelte und Buden vom vorweihnachtlichen Flair verzaubern lassen. Neben Vereinen sind auch viele andere Gruppen und Privatini-tiativen mit Produkten vertreten, die auf vielen anderen Märkten nicht zu sehen...

  • Oberhausen
  • 04.12.19
  • 1
Ratgeber
'In ein Hüttendorf verwandelt sich der Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus, wenn dort vom 6. bis 8. Dezember der diesjährige "Nikolausmarkt" stattfindet. | Foto: Stadt Gladbeck

Nostalgisches Hüttendorf vom 6. bis 8. Dezember auf dem Rathausvorplatz
Am Nikolausmarkt-Sonntag sind in Gladbeck-Mitte die Geschäfte geöffnet

Inzwischen zu einer Tradition geworden ist der Gladbecker "Nikolausmarkt", der auch in diesem Jahr wieder am 2. Advents-Wochenende zu einem Besuch auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus einlädt. Lokalkolorit ist garantiert, denn neben Gladbecker Gewerbetreibenden präsentieren sich heimische Hobby-Künstler, Vereine, Initiativen, Kindergärten- und Klassengemeinschaften in ihren kreativ gestalteten Weihnachtshütten. Sie locken mit Naschwerk, Deftigem, Glühwein und Punsch,...

  • Gladbeck
  • 16.11.19
Politik
Um Gebühren auf Parkplätzen wie hier an der Kirchgasse stritten die Politiker im Hauptausschuss. | Foto: Thomas Zimmermann

Debatte
Politiker streiten über neue Parkgebühren

Die Änderung der Gebührenordnung für Parkscheinautomaten (ParkGOR) war der Tagesordnungspunkt, über den die Politiker im Hauptausschuss am Dienstag am längsten stritten. Einhelligkeit herrschte dagegen unter anderem beim Thema verkaufsoffener Sonntag am 1. Dezember. Den polemischen Kontrapunkt hierzu setzte die Gewerkschaft Ver.di. Weil die alte ParkGOR seit 1. Januar 2017 nicht mehr gültig ist, muss der Rat am kommenden Dienstag eine neue beschließen (siehe auch Bericht auf Seite 6). Für die...

  • Ratingen
  • 26.09.19
Kultur
Wie in jedem Jahr verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an die jüngeren Besucher. Foto: Archiv

Traditionsveranstaltung mit verkaufsoffenem Sonntag
Nikolausmarkt im Schmachtendorf

Schon seit den 1980er-Jahren findet traditionell am 2. Adventwochenende der Nikolausmarkt im Herzen von Schmachtendorf statt. Von Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, öffnet der Nikolausmarkt auf dem Schmachtendorfer Marktplatz seine Pforten. Dann können sich Klein und Groß beim Rundgang durch 50 Zelte und Buden vom vorweihnachtlichen Flair verzaubern lassen. Neben Vereinen, sind auch viele andere Gruppen und Privatinitiativen mit Produkten vertreten, die auf vielen anderen Märkten...

  • Oberhausen
  • 07.12.18
  • 1
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Rund ums Berliner Tor vom 7. bis zum 9. Dezember
Gemütliche Adventsstimmung beim Nikolausmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wesel

Der Nikolausmarkt vom 7. bis 9. Dezember verspricht auch in diesem Jahr Vorweihnachtsstimmung pur. Drei Tage lang können alle Weihnachtsbegeisterten die stimmungsvolle Atmosphäre rund um das Berliner Tor genießen. In den rund 25 weihnachtlich dekorierten Hütten findet sich ein Mix aus Gastronomie und Verkaufsständen. Das Besondere daran: es gibt sehr viel Handgemachtes. Kunsthandwerker sowie Hobby-Künstler bieten weihnachtliche Produkte und Geschenkideen zum Fest. So werden beispielsweise...

  • Wesel
  • 05.12.18
Kultur
Kinder können sich nicht allein aufs Märchenzelt freuen: Auch der Weihnachtsexpress rollt wieder, | Foto: Archiv-Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Nikolausmarkt auf dem Cyriakusplatz mit verkaufsoffenem Sonntag:
Eine Winterwunderwelt erleben

"Die Bottroper Winterwunderwelt für Kinder und Familien" ist das Motto des Nikolausmarktes auf dem Cyriakus-Kirchplatz. "Alle Attraktionen sind für Kinder und Familien kostenlos", verspricht Kerstin Mallwitz vom Kulturamt. Und davon gibt es am Sonntag wieder einige, nicht allein im Märchenpavillon. Da am Samstag noch Wochenmarkt ist, können die Buden erst danach aufgebaut werden, so dass Sonntag alles stehen wird. Doch auch am Samstag gibt es schon Programm: Zum dritten Mal lädt die Cyriakus...

  • Bottrop
  • 04.12.18
Überregionales
20 Bilder

Schneesturm zum Nikolausmarkt

Der Nikolausmarkt lockte wieder in die Alpener Innenstadt. Doch angesichts eines für hiesige Breiten teils recht kräftigen Schneesturms hielt sich der Besucherandrang insbesondere am Sonntag deutlich zurück. Da halt auch der verkaufsoffene Sonntag wenig. "In den letzten zwei, drei Jahren, da war deutlich mehr los", wusste Joel Brands zu berichten. Der junge Mann war an diesem Wochenende angereist, um seinem Vater Frank traditionell am Stand zu helfen. "Gegessen wird zum Glück aber immer",...

  • Xanten
  • 10.12.17
Überregionales
Am Wochenende steht der Schmachtendorfer Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Nikolausmarkts. Fotos: Carsten Walden
2 Bilder

Nikolausmarkt in Schmachtendorf

Weihnachtliche Stimmung macht sich ganz allmählich in Schmachtendorf breit. Einen vorläufigen Höhepunkt findet sie an diesem Wochenende, wenn der Schmachtendorfer Nikolausmarkt stattfindet. Längst ist er in Oberhausen eine feste Größe in der Weihnachtszeit Wie sich in den Vorjahren gezeigt hat, ist die Verlagerung der Veranstaltung von der Dudeler Straße zum Marktplatz eine richtige Entscheidung gewesen. Ecken, in denen es sich „knubbelt“, gibt es jetzt so gut wie keine mehr. Vom 2. bis 4....

  • Oberhausen
  • 29.11.16
LK-Gemeinschaft
Vom 25. November bis zum 8. Januar lockt im Rahmen des 2. Monheimer Sternenzaubers wieder eine große Eislaufbahn mit Hüttendorf auf den Rathausvorplatz. | Foto: Thomas Spekowius

2. Monheimer Sternenzauber: Eislaufen auf dem Rathausvorplatz

Bis die ersten Kerzen auf dem Adventskranz brennen, dauert es zwar noch ein paar Wochen, die Vorbereitungen für den 2. Monheimer Sternenzauber laufen aber schon jetzt auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr baut die Stadt Monheim am Rhein auf dem Rathausvorplatz eine kostenfrei nutzbare Eisbahn auf. Dieses Mal steht die Bahn für schöne Stunden und gemeinsame Runden noch zwei Wochen länger zur Verfügung: Von Freitag, 25. November bis Sonntag, 8. Januar. Kitagruppen, Schulklassen und...

  • Monheim am Rhein
  • 24.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Petra Moser hätte gern mehr Kunden begrüßt, doch der verkaufsoffene Sonntag fiel dem Wetter zum Opfer. : Foto Strzysz

Sprockhövel: Weihnachtsstraße statt Nikolausmarkt

Im letzten Jahr war Christoph Bremkamp noch kein Vorsitzender der Wirtschaftlichen Interessengemeinschaft Sprockhövel, aber zu diesem Zeitpunkt bereits verantwortlich für die Weihnachtsstraße. Das schlechte Wetter im Vorjahr machte der Veranstaltung einen dicken Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr gab es den zweiten Versuch, beginnend mit dem Donnerstag (Nikolaustag) und endend mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 2. Advent. Die Weihnachtsstraße soll dabei nicht nur eine neue Idee sein,...

  • Hattingen
  • 14.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.