Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

Politik
FREIE WÄHLER beklagen Verkehrsstau und Chaos am Kölner Dom und entlang der Trankgasse in Köln  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Chaos am Dom
FREIE WÄHLER fordern Sperrung der Trankgasse sofort aufheben

(Köln / NRW ) „Chaos am Dom“, so hätte Kölns Comedy-Legende Walter Bockmayer sein Stück über die Verkehrssituation am Kölner Dom sicher genannt. Wir Freie Wähler in Köln stellen mit einer Mischung aus Genugtuung und Entsetzen fest, dass mit dem Ergebnis der letzten Kommunalwahl, die von uns prognostizierten „verkehrspolitischen Chaostage“ in Köln nun verwirklicht worden sind. Die Trankgasse macht ihrem Namen jetzt alle Ehre: Gesperrt für Betrunkene und Radfahrer. Rücktritt des Kölner...

  • Dortmund
  • 31.05.23
  • 1
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik

OB und Rathaus-Ampel (GRÜN, ROT und GELB) kosten den Düsseldorfer 2 Tage des Lebens

Düsseldorf, 10. März 2020 Wie Verkehrspolitik nicht gehen soll, zeigen GRÜNE, SPD und FDP in Düsseldorf vorbildlich. Durch die verfehlten Maßnahmen von Umweltspur bis hin zum „Baustellenvirus“ auf Düsseldorfer Straßen, sind die Ein- und Anwohner unserer schönen Rheinmetropole genervt von den Experimenten auf Kosten der Bürger. Durch Staus auf den Straßen Düsseldorfer Straßen haben Pendler im vergangenen Jahr im Schnitt zwei Tage Lebenszeit verloren; Spitzenwert in NRW. Düsseldorf lag...

  • Düsseldorf
  • 10.03.20
Politik
Wilhelm Windszus, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe

CDU Hünxe zur Stau-Debatte im NRW-Landtag

Wilhelm Windszus, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe, stellt in einer Pressemitteilung die Frage: „Ist der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion im Düsseldorfer Landtag nun vollkommen durchgeknallt?" Bei einer Debatte im Landtag in dieser Woche warf der SPD-Fraktionsvorsitzende der neuen schwarz-gelben Landesregierung vor, sie sei schuld, dass die zahlreichen Staus auf den NRW-Autobahnen noch nicht abgebaut seien. Seit Dezember 1966 bis zum Sommer dieses Jahres führte die NRW-SPD die...

  • Hünxe
  • 18.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.