Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Blaulicht
Totalschaden entstand bei diesem Fahrzeug beim Unfall auf der Emscherallee. | Foto:  Feuerwehr Huckarde

Dortmund-Huckarde: Kontrolle über Fahrzeug verloren
Feuerwehr befreit Unfallfahrer

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag auf der Emscherallee sind ein Autofahrer und sein Beifahrer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet war ein 28-jährige Dortmunder mit seinem Opel auf dem linken Fahrstreifen der Emscherallee in Richtung Süden unterwegs. Etwa in Höhe der Hausnummer 68 wollte er einen rechts fahrenden Pkw überholen. Da dies vor der dortigen Fahrbahnverengung jedoch nicht mehr möglich war, bremste der Dortmunder. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er hierbei offenbar die...

  • Dortmund-West
  • 25.03.21
Blaulicht

Unfall in Witten
Dortmunderin (17) schwer verletzt

Eine 17-jährige Dortmunderin ist am Freitag, 4. Dezember, 9.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Witten schwer verletzt worden. Die junge Frau fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem gemeinsamen Rad-/Gehweg der Hörder Straße in Richtung Bochumer Straße. Am Ende des Weges ist ein Grünstreifen und sie musste nach links auf die Fahrbahn ausweichen. Hier kam es zu einer Kollision mit dem Pkw eines 18-jährigen Dortmunders, welcher ebenfalls auf der Hörder Straße in Richtung Bochumer Straße unterwegs war. Die...

  • Witten
  • 07.12.20
Blaulicht

Ungewöhnlicher Unfallhergang
Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 sind am Freitagnachmittag, 26. Juli, fünf Personen verletzt worden. Die Polizei berichtet von einem "ungewöhnlichen Unfallhergang". Auf Grund einer Autopanne stellte ein 19-Jähriger aus Gütersloh, eigenen Angaben zu Folge, gegen 15 Uhr sein Auto auf dem Standstreifen der Fahrbahn in Richtung Hannover -zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz- ab. Als plötzlich das Fahrzeug rückwärts zurück auf die Hauptfahrbahn rollte, musste ein...

  • Unna
  • 29.07.19
Überregionales
Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße - sechs Personen beteiligt davon eine Person schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Sonntag um 14.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße alarmiert. Hier waren in Richtung Dortmund, kurz hinter der Einmündung "Im Kleff", drei Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren insgesamt sechs Personen betroffen. Eine Person aus mit dem mittleren PKW war schwerverletzt. Diese wurde zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eine weitere...

  • Herdecke
  • 02.07.18
Überregionales

Fahrradfahrer prallt gegen Lkw und wird schwer verletzt, Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Auf der Kreuzung Rüschebrinkstraße/Westfalenhüttenallee hat sich am Donnerstagvormittag (2. Februar) ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei prallte ein Fahrradfahrer gegen einen Lkw und wurde schwer verletzt. Der 50-jährige Lkw-Fahrer aus Oberhausen war mit seinem Gespann gegen 10.20 Uhr auf der Westfalenhüttenallee in Richtung Osten unterwegs. An der Kreuzung mit der Rüschebrinkstraße wollte er geradeaus weiterfahren, um auf die B 236 aufzufahren. Zum selben Zeitpunkt fuhr ersten Zeugenangaben...

  • Marl
  • 02.02.17
Überregionales
Ein Rettungswagen brachte die Bergkamenerin schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr musste sie aus ihrem Fahrzeug befreien. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Foto: Archiv

Unfall auf der A 45 - Bergkamenerin schwer verletzt

Eine 60-jährige Frau aus Bergkamen ist am Dienstagmorgen (22. November) bei einem Verkehrsunfall auf der A 45 bei Dortmund schwer verletzt worden. Sie war gegen 10.30 Uhr in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs, als ihr Auto zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Hafen und dem Kreuz Dortmund-West aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet. Das Auto schleuderte ersten Erkenntnissen zufolge vom linken oder mittleren Fahrstreifen nach rechts über alle Fahrstreifen hinweg in die...

  • Kamen
  • 23.11.16
Überregionales
Die Bergungsarbeiten am Lastwagen dauerten bis in den Abend. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stürzt von Straße in Graben

Rettungskräfte befreiten am Montagmorgen einen Dortmunder aus dem Führerhaus seines Lastwagens. Der Mann hatte auf der Borker Straße die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und kippte auf die Seite in den Graben. Ursache für den schweren Unfall am Morgen am Siebenpfennigsknapp war unter Umständen ein medizinischer Notfall bei dem sechzig Jahre alten Fahrer. Die Berufsfeuerwehr Lünen baute mit einer Leiter eine Brücke über den Graben zum Führerhaus und brachte den Dortmunder so ins Freie. Zur...

  • Lünen
  • 30.05.16
Ratgeber

Neukirchen - Vluyn - A 40 Richtung Dortmund - Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Düsseldorf Nachrichten Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf Nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei befuhr gestern Abend gegen 21 Uhr ein 70 - Jähriger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinem Hyundai die Autobahn A 40 in Fahrtrichtung Dortmund. Circa 1000 Meter vor der Anschlussstelle Neukirchen - Vluyn kam der Mann mit seinem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Hyundai schleuderte auf einen Acker rechts neben der Fahrbahn,...

  • Düsseldorf
  • 24.03.16
Überregionales
In Lebensgefahr schwebt nach Angaben der Polizei ein Mann aus Lünen. | Foto: Magalski

Unfall bringt Senior in Lebensgefahr

Lebensgefahr besteht nach einem Unfall in Dortmund-Grevel am Sonntag für einen Senior aus Lünen. Das Auto des Mannes kollidierte auf einer Kreuzung mit dem Wagen eines jungen Lüners. Sonntag am frühen Nachmittag fuhr ein Lüner (21) mit seinem Auto auf der Hostedder Straße, hielt laut Informationen der Polizei bei Rot und fuhr nach eigenen Angaben dann bei Grün in die Kreuzung. Im Kreuzungsbereich kollidierte der Ford mit dem Fiat des Seniors (86) aus Lünen im Gegenverkehr. Der Senior wurde...

  • Lünen
  • 22.06.15
Ratgeber
Die tödlichen Unfälle auf Dorrtmunder Straßen haben zugenommen. Die Polizei zählt zu hohe Geschwindigkeit aufgrund von Ablenkung und Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluß zu den häufigsten Unfallursachen (Archivfoto). | Foto: Archiv
4 Bilder

Dortmunder Polizei zieht "erschreckende Unfallbilanz"

Polizeichef Lange hat es diese Tag nicht leicht in seiner City. Nach mehreren rechtsextremen Provokationen gegenüber Flüchtlingen und Journalisten gibt es nun die Unfallzahlen des Vorjahres zu verkündigen. Lange spricht von einer „erschreckenden Bilanz“. Dabei hegt der Polizeipräsident einen hohen Selbstanspruch an sich und sein Verkehrsteam, ist der Verkehr in Dortmund - lauter aktueller Zahlen - für Kinder, Jugendliche und Senioren der sicherste in NRW. „Das strategische Ziel der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
Überregionales

Eisglätte - Fahrer kommt von Wittbräucker Straße ab

Den ersten Glätteunfall des Jahres in Dortmund vermeldete die Polizei. In der nacht auf Donnerstag kam ein 24-jähriger Ostwestfale mit seinem Pkw von der teilweise vereisten Wittbräucker Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Autofahrer verletzte sich schwer und musste mit einem Rettunsgwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach ersten Ermittlungen könnten nicht angepasste Geschwindigkeit und fehlenden Winterreifen die Ursache gewesen sein. Winterreifen von Oktober bis Ostern Obwohl...

  • Dortmund-Süd
  • 04.12.14
Ratgeber
Die Kinder der Landgrafen-Grundschule sind zusammen mit Verkehrswacht und Polizei beim Blitzmarathon am 18. September dabei, halten Autofahrer an, verteilen Karten statt Knöllchen und sprechen mit Rasern über ihre Ängste im Straßenverkehr. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Rot für Raser und Grün für Geduldige - Kinder im Einsatz beim Blitzmarathon

Zu hohe Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist noch immer die häufigste und schlimmste Unfallursache. Mit dem Blitzmarathon am 18. September soll ein Zeichen gegen die Raser gesetzt werden. Zum ersten Mal sind Kinder in die Kontrollen miteinbezogen. Der 24-Stunden-Blitzmarathon wird zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt und hat Kinder und Jugendliche miteinbezogen. Im Vorfeld wurden Schüler nach Stellen befragt, die sie für besonders gefährlich erachten. Dort werden am Donnerstag ab 6 Uhr die...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Ratgeber

Totalschaden nach Verkehrsunfall

Bochum. Wahrscheinlich unter Alkoholeinfluss hat eine 47-jähriger Dortmunder in Werne am Samstagabend, 18. Januar, gegen 22.50 Uhr einen Unfall verursacht. Der Mann war auf der Straße "Am Heerbusch" in Bochum Werne in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. Ca. 50 Meter südlich der Einmündung "Kreyenfeldstraße / Am Heerbusch" kollidierte das Fahrzeug mit einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Pkw, kam hierdurch ins Schleudern, kippte auf die Seite und landete auf dem Dach. Der Fahrer konnte den...

  • Bochum
  • 19.01.14
Überregionales

Wittbräucker Straße: Zwei Schwerverletzte nach Unfall

Bei einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße in Höchsten wurden Montag (2. September) um 18:30 Uhr, zwei Pkw Fahrerinnen schwer verletzt, ein weiterer Pkw Fahrer blieb unverletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr zur Unfallzeit eine 60-jährige Dortmunderin mit ihrem Pkw auf der Wittbräucker Straße in südlicher Fahrtrichtung. In Höhe der Hausnummer 375 fuhr sie nach links in Richtung der dortigen Parkstreifen. Nach Angaben von Zeugen übersah die Dortmunderin hierbei offensichtlich den...

  • Dortmund-Süd
  • 04.09.12
Überregionales
Foto: Christoph Ehleben/pixelio.de

Unfall auf Wittekindstraße: Rettungshubschrauber im Einsatz. Pkw-Fahrerin (46) schwebt in Lebensgefahr

Wie die Polizei mitteilt, kam es am Donnerstag, 26. Januar, gegen 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung Wittekindstraße/Ecke Im Rabenloh in der südlichen Innenstadt. Dort prallten zwei Pkw zusammen. Eine Kfz-Fahrerin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Nach jetzigem Erkenntnisstand besteht Lebensgefahr für die 46-Jährige. Ersten Zeugenaussagen zur Folge, fuhr der Fahrer eines Audis, ein 30-Jähriger...

  • Dortmund-Süd
  • 26.01.12
Überregionales

Verkehrsunfall auf der Strobelallee. Frau schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zog sich am Mittwoch, 18. Januar, um 19.45 Uhr eine Frau auf der Strobelallee schwere Verletzungen zu. Wie die Polizei mitteilt, wurde die 30-jährige Dortmunderin auf Höhe der Eissporthalle auf dem Fußgängerübergang von einem Pkw einer 18-jährigen Fahrerin erfasst. Die Fußgängerin prallte zunächst auf die Motorhaube und stürzte dann auf die Fahrbahn. Dabei zog sie sich so schwere Verletzungen zu, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste, wo sie auch zur...

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Unfallflucht in Körne

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht, zu dem es am Montagmorgen, 9. Januar, gegen 7.35 Uhr auf dem Körner Hellweg kam, hofft die Polizei auf mögliche Zeugen und Hinweise auf einen dunklen Pkw - vermutlichen eine VW Golf oder einen Fiat oder ein ähnliches Modell mit Dortmunder Kennzeichen. - Der verletzte Fußgänger musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden. Ein 30-jähriger Dortmunder, der gemeinsam mit seiner siebenjährigen Tochter an der Haltestelle...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Verkehrsunfall in Wickede: Sachschaden beläuft sich auf 17.000 Euro

Auf 17.000 Euro wurde der gesamte Sachschaden geschätzt, der am 29. Dezember gegen 18.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Wickede im Kreuzungsbereich Zeche-Norm-Straße/Dollersweg/Wickeder Hellweg entstand. Beim Linksabbiegen von der Zeche-Norm-Straße auf den Hellweg war ein 39-jähriger Dortmunder mit seinem Citroen C 3 mit dem BMW eines bevorrechtigten 49- jährigen Autofahrers aus Schwerte zusammengestoßen, der vom Dollersweg aus in südlicher Richtung die Kreuzung geradeaus überqueren wollte....

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

75-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt bei Unfall in Brackel - Zeugen gesucht

Nachdem am 21. Dezember gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Brackel auf dem Heßlingsweg in Höhe Haus Nr. 14 ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Unna lebensgefährlich verletzt wurde, such das Verkehrskommissariat der Polizei nach Zeugen. Eine 65-jährige Dortmunder Renault-Fahrerin war dort mit dem Radfahrer zusammengestoßen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugenhinweise erbittet die Polizei deshalb unter Telefon 0231-132-42 60. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Zahlreiche Verkehrskontrollen (wie hier auf unserem Archivfoto) führte die Polizei am Montag und Dienstag im Dortmunder Osten durch. | Foto: Frank Lindert

Polizeiliche Schwerpunkt-Kontrollen dienen der Unfallbekämpfung

In Wambel, Körne, Brackel, Aplerbeck sowie in Lünen und Lünen-Brambauer haben 17 bzw. 19 Beamte der Polizeiinspektion 3 und des Verkehrsdienstes am Montag und Dienstag (22. und 23.8.) zahlreiche Kontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen, besonders mit Personenschäden, durchgeführt. Ziel der flächendeckenden Kontrollaktionen ist, die Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, Fahren unter Alkohol und Drogen sowie die Nichtverwendung von Rückhaltesystemen zu bekämpfen. Dazu gehören nicht nur...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.