Verletzt

Beiträge zum Thema Verletzt

Blaulicht
Am Sonntag ereigneten sich zwei Unfälle auf der A535 in Richtung Velbert. Die Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt.  | Foto: Foto: Polizei

A 535 gesperrt
Zwei Unfälle wegen Graupelschauern

Am Sonntagabend war die Autobahn 535 in Fahrtrichtung Velbert für etwa 20 Minuten voll gesperrt. Grund waren zwei Unfälle wegen Graupelschauern.  Um 17.48 Uhr erreichte die Polizei der Hinweis, dass es auf der Autobahn 535 zwischen Wuppertal und Velbert einen Unfall gegeben habe. Zwischen der Abfahrten Tönisheide und Wülfrath war eine 25 Jahre alte Frau aus Velbert mit ihrem Auto auf graupelnasser Straße ins Schleudern  und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die Stahlschutzplanke stoppte...

  • Velbert
  • 07.02.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
Bei einem Unfall auf der A44 verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich.  | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Auto überschlug sich
A 44 in Heiligenhaus nach Unfall gesperrt

Die A 44 in Heiligenhaus war gestern wegen eines Unfalls zeitweise gesperrt. Ein 20-jähriger Autofahrer war mit seinem Ford Fiesta von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen.  Um 17.01Uhr waren Rettungsdienst und die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Velbert ausgerückt. Die Einsatzstelle befand sich am Ausbauende der Autobahn in der Ausfahrt Heiligenhaus - aufgrund der erheblich besseren Erreichbarkeit werden Einsätze auf der A 44 in Fahrtrichtung Düsseldorf im genannten Abschnitt...

  • Heiligenhaus
  • 31.08.20
  • 1
Blaulicht
Neun Streifenwagen waren am frühen Sonntagmorgen wegen Streitigkeiten bei einer privaten Geburtstagsfeier in Neheim im Einsatz. | Foto: Polizei

Mehrere Verletzte in Neheim
Tumult nach Geburtstagsfeier - 9 Streifenwagen im Einsatz

Am Sonntag, 00:50 Uhr, wurde die Polizei über eine Ansammlung von bis zu 60 Personen unterschiedlicher Staatsangehörigkeiten im Bereich Tappeweg / Lange Wende in Neheim informiert. Gäste einer privaten Geburtstagsfeier gerieten in Streit, in dessen Verlauf sich zunächst ca. 20 Personen auf den Parkplatz eines Discounters begaben. Diese Gruppe erhielt dann weiteren Zulauf, woraus es aus der Menge auf dem Parkplatz und im Umfeld immer wieder zu Beleidigungen, Bedrohungen und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.08.20
Blaulicht
 Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das geparkte Auto an der Deggingstraße bereits in voller Ausdehnung.
 | Foto: Feuerwehr

Kind erlitt beim Feuer an der Deggingstraße zum Glück nur leichte Verletzungen
Auto brannte komplett aus

Leichte Verletzungen erlitt ein 12-jähriges Mädchen, welches am Montagnachmittag in einem Auto saß, das plötzlich brannte. Die Mutter konnte ihr Kind zur Behandlung dem Rettungsteam übergeben, während 12 Feuerwehrleute das komplett berennende Fahrzeug an der Deggingstraße löschten. Auch aus weiter Entfernung war am Nachmittag die tiefschwarze Rauchsäule zu sehen. Schon bei der Anfahrt übermittelte die Leitstelle den alarmierten Kräften, dass es sich um ein mit Kraftstoff betriebenen...

  • Dortmund-City
  • 09.04.19
Überregionales
Foto: Polizei

Feuerwehr befreit Unfallfahrer

Fröndenberg. 12.000 Euro Schaden, ein Verletzter, ein Feuerwehreinsatz und eine Blutprobe sind das Ergebnis eines Unfalls vom späten Dienstagabend. Die Polizei schreibt in ihrem Pressebericht: Am Dienstag fuhr gegen 22.20 Uhr ein 68-jähriger Fröndenberger auf der Eulenstraße in Richtung Fröndenberg. In Höhe der Hausnummer 40 kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.07.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Stadtmitte zum Jahreswechsel: Insgesamt 171 Einsätze in der Silvesternacht

Eine arbeitsintensive Silvesternacht erlebten die Ordnungs- und Rettungskräfte. So waren die städtischen Ordnungskräfte mit Jugendschutzkontrollen und der Verkehrsüberwachung am Taxistand an der Heinrich-Heine-Allee bis zur Übergabe an die Taxiaufsicht um 2.20 Uhr gefordert. Der Security-Point am Burgplatz, der von 22 bis 3 Uhr möglichen Hilfesuchenden Zuflucht bot, wurde indes nicht in Anspruch genommen. Die Feuerwehr, bei der über 160 Kräfte inklusive des Rettungsdienstes alarmbereit waren,...

  • Düsseldorf
  • 03.01.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Chemische Reaktion: Feuerwehrmann verletzt

Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz am Montag an der Hubertusstraße in Heiligenhaus verletzt. Eine chemische Reaktion hatte für eine Verrauchung des Kellergeschosses geführt. Am frühen Montagabend meldete die Leitstelle der Feuerwehr einen Kellerbrand an der Hubertusstraße. Mehrere Räume waren verraucht und es befanden sich noch Personen im Gebäude. Um 19.47 Uhr löste die Leitstelle den Alarm aus, die ehrenamtlichen Kräfte rückten wenige Minuten später aus. Auf dem Hinweg gab es allerdings die...

  • Heiligenhaus
  • 02.09.14
  • 1
Überregionales
Ein Mädchen kam nach einem Unfall in Brambauer ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind in Brambauer

Schwerer Unfall am Morgen auf der Mengeder Straße: Ein Auto erfasste ein Mädchen, ein Rettungswagen musste das Kind in ein Krankenhaus bringen. Das Kind (8) lief nach ersten Ermittlungen der Polizei plötzlich auf die Fahrbahn, eine Autofahrerin (20), die auf der Mengeder Straße in Richtung Osten unterwegs war, konnte den Zusammenstoß mit dem Mädchen trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern. Ein Rettungswagen brachte die Schülerin, die sich bei dem Unfall schwer verletzte, zur Behandlung in ein...

  • Lünen
  • 03.02.14
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales

Hau: Feuerwehr befreit Familienvater

Einsatz heute früh gegen 5:00 Uhr für die Löschgruppen Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau sowie den Rettungsdienst. Auslöser für diesen ungewöhnlichen Einsatz war ein Treppensturz. Ein Familienvater war auf der Steintreppe seines Hauses ausgerutscht. Bei dem Sturz verletzte er sich am Fuß. Auch zog er sich eine Kopfplatzwunde zu. Der zuerst verständige Rettungsdienst konnte den Mann zwar versorgen, jedoch war er zwischen Treppe und dem Treppengeländer eingeklemmt. Es war...

  • Bedburg-Hau
  • 06.10.13
  • 3
  • 2
Überregionales
An dieser Einmündung passierte der Unfall in der Nacht zu Freitag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lüner stirbt bei Unfall mit Polizeiwagen

Ein Lüner ist tot, ein Polizist verletzt: Schwerer Unfall in der Nacht in Lünen. Ein Streifenwagen stieß auf der Dortmunder Straße mit einem Corsa zusammen. Der Unfall passierte gegen 3.22 Uhr wenige Meter vor der Kanalbrücke am Stadthafen. Der Autofahrer (50) soll hier - das schreibt die Polizei in einer Pressemeldung nach den ersten Ermittlungen - aus einer Seitenstraße gekommen sein. Der Polizist im Streifenwagen konnte dann die Kollision nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Lünen
  • 21.12.12
Überregionales
Eine junge Frau aus Lünen wurde schwer verletzt. | Foto: Magalski

Frau von Auto angefahren und verletzt

Der Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen, erfasste die Fußgängerin: Unfall am Morgen auf der Preußenstraße. Eine junge Frau musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall passierte am frühen Donnerstagmorgen gegen fünf Uhr. Eine 17-Jährige Fußgängerin betrat hier an einem beleuchteten Überweg die Straße und wurde dabei von einem Auto angefahren. Der Fahrer des Kleinwagens, ein Lüner (33), konnte den Unfall trotz eines Ausweichmanövers nicht verhindern. Die...

  • Lünen
  • 22.11.12
Vereine + Ehrenamt

Schwarzer Tag für Zweiradfahrer

Innerhalb von acht Stunden wurden am 3. Juli auf Essener Straßen vier Zweiradfahrer in Unfälle verwickelt und dabei schwer verletzt. Zwei der Unfälle ereigneten sich im Essener Westen: Gegen 14.40 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer auf Martin- Luther- Straße schwer verletzt. Der aus Richtung Holsterhausen kommende Radler befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Altendorfer Straße. Kurz vor der Bunsenstraße musste der Radfahrer einer sich öffnenden Fahrertür zur Straßenmitte ausweichen....

  • Essen-West
  • 04.07.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales
Die Feuerwehr war im Großeinsatz. | Foto: Magalski
4 Bilder

Der Tod kommt ganz leise

Der Tod kommt leise. Man kann ihn nicht riechen, nicht sehen, nicht schmecken. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas. Im Dortmunder Norden forderte es eine Tote und 15 Verletzte. Es begann am letzten Dienstag gegen 16 Uhr mit einem normalen Rettungsdiensteinsatz und entwickelte sich zur Tragödie. In einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Eving waren die Retter zu einer leblosen Person in einer Wohnung gerufen worden. Doch als der Rettungsdienst eintraf, gab es schnell einen ersten Verdacht: In der...

  • Lünen
  • 15.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.