verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

LK-Gemeinschaft
Helene König liebte die Natur und das Lesen. Trotz ihres hohen Alters zumeist noch ohne Lesebrille.
Foto: Marie Helene König
2 Bilder

Älteste Oberhausenerin mit 107 Jahren verstorben
Helene König war eine Institution

Helene König war ein Oberhausener Urgestein. Am Ostersonntag um 0.05 Uhr ist sie im Alter von 107 Jahren nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen, teilte jetzt ihre Tochter Marie Helene unserer Redaktion mit. Am Freitag, 19. April, wird sie auf dem Nordfriedhof Oberhausen beigesetzt. Ein erfülltes Leben voller Tatkraft, Energie, Engagement, Herzblut und „klarer Kante“ hat ein Ende gefunden. Obwohl sie sich in den letzten Tagen vor ihrem Tod schwach fühlte, ist sie jeden Morgen...

  • Oberhausen
  • 10.04.24
  • 2
Politik
Fritz Pleitgen | Foto: WDR/ Ben Knabe
2 Bilder

Früherer WDR-Intendant verstorben
Ulrike Westkamp: "Wir trauern um einen sympathischen (...) Menschen und unseren Eselordenträger. "

Der TV-Journalist Fritz Pleitgen ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war eine der prägenden Persönlichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Am Karnevalssonntag im Jahr 2009 verlieh ihm Bürgermeisterin Ulrike Westkamp den Eselorden der Stadt Wesel. Im Nachruf der Stadt Wesel heißt es: Fritz Pleitgen hatte sich die Auszeichnung im Laufe vieler Jahre redlich „ereselt". Obwohl schon mehrfach WDR-Redakteure den Eselorden erhalten hatten, war es ihm nicht in den Sinn...

  • Wesel
  • 16.09.22
  • 1
  • 1
Überregionales
Auch sein Humor zeichnete Hugo Baum aus, hier mit Ehefrau Marianne beim Neujahrsempfang der Knappeninitiative K‘In‘O im Januar.                                                                                        Foto: Jörg Vorholt

Hugo Baum verstorben

Hugo Baum ist im Alter von 87 Jahren in den frühen Morgenstunden des 2. April verstorben. Mit seinem Tod ist Oberhausen um einen angesehenen und beliebten Mitmenschen ärmer geworden, denn die Stadt verliert einen leidenschaftlichen Oberhausener, eine Persönlichkeit, die durch Glaubwürdigkeit, soziales Engagement und Mut überzeugte. Er prägte die Stadt und die Stadt prägte ihn. Baums Vater war bis zu seinem Übertritt zum Katholizismus jüdischen, seine Mutter katholischen Glaubens. Für die...

  • Oberhausen
  • 05.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.