VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber
Einen Schwerpunkt bilden auch im Westen die Gesundheitsvorträge. Selbst online kann man sich aber fit halten, erläutert Gabriele Petrick. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die VHS DU-West hat wieder mehr als 100 Angebote in vielen Bereichen „live und omline“ parat
„Im Westen viel Neues“

Inzwischen wurden stadtweit an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS-Programme für das Herbstsemester ausgelegt. Das ist unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch in der Geschäftsstelle West der VHS am Körnerplatz 1 in Rheinhausen der Fall. Hier kann man sich, persönlich allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 0203 / 2838475, über das Angebot informieren, beraten lassen und sich anmelden. Im...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Ratgeber
VHS-Direktor Volker Heckner ist zuversichtlich, was Verlauf des neuen Herbstsemesters betrifft. „Wir sind auf alles gut vorbereitet“, sagte er dem Wochen-Anzeiger.
Foto: VHS
2 Bilder

Viele Vorträge in Stadtmitte und Schwerpunkt Gesundheit im Süden
VHS-Semester geht jetzt an den Start

Das diesjährige Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Duisburg beginnt am Montag, 30. August. Das Weiterbildungsangebot ist wie immer sehr umfangreich und vielseitig. Insgesamt stehen mehr als 1.000 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen zur Auswahl. Eine Vielzahl davon „laufen“ in der Stadtmitte und im Duisburger Süden. Neben Präsenzveranstaltungen gibt etliche Angebote, die von vornherein online oder „alternativ online“ geplant sind.. „Der Lockdown mit seinen Einschränkungen hat auch...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Ratgeber
Nachdem im vergangenen Semester nur ein geringer Teil der Veranstaltungen durchgeführt werden konnte, blicken die Verantwortlichen der Duisburger Volkshochschule (VHS) voller Zuversicht in die Bildungs-Zukunft. Man fährt "mehrgleisig". Azubi Christopher Wiek, Gabriele Petrick von der VHS West und Birgit Callea aus dem Norden (v.l.) hoffen, dass diesmal nicht "für die Tonne" geplant wurde.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die neue Leiterin VHS Nord will verstärkt junge Menschen motivieren
Marissa Balkiz Turac: „Neue Besen kehren gut“

Seit Anfang Februar leitet Marissa Balkiz Turac die Volkshochschule (VHS) im Duisburger Norden. Die Handschrift der „Neuen“ ist schon erkennbar. Dabei hat ihr die Corona-Pandemie den Einstieg nicht gerade leicht gemacht. Nach dem Ausscheiden des „Bildungs-Urgesteins“ Michael Fastabend, der fast zwei Jahrzehnte die Arbeitsstelle leitete, hatte Gabriele Petrick, Leiterin der VHS West, den Norden als „Interims-Chefin“ mit übernommen. Sie hat die Erziehungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Kultur
Kurse der Volkshochschule können wegen der neuen Coronaschutzverordnung wieder mit Präsenz durchgeführt werden. | Foto: Hannes Kirchner

Neue Coronaschutzverordnung erlaubt unter Bedingungen VHS-Präsenzveranstaltungen
Abstände und feste Sitzplätze

Unter bestimmten Bedingungen dürfen außerschulische Bildungsträger wie die Volkshochschule wieder Veranstaltungen in Präsenzform durchführen. Dies sieht die gültige Coronaschutzverordnung aufgrund der gesunkenen Infektionszahlen vor. Neben den bekannten „AHA“-Hygiene- und Sicherheitsregeln müssen die Teilnehmer an VHS-Veranstaltungen entweder zu der Gruppe der nachweislich Genesenen oder Geimpften gehören, oder einen negativen Testnachweis vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Bei der...

  • Duisburg
  • 31.05.21
Politik
EU-Parlamentsmitglied Dennis Radtke erklärt den Teilnehmern in einem virtuellen Besuch das EU-Parlament im belgischen Brüssel. | Foto: Stadt Duisburg

EU-Parlamentsmitglied Dennis Radtke gibt Auskünfte über die Arbeit und beantwortet Fragen
Virtueller Besuch im EU-Parlament in Brüssel

Die Volkshochschule und Europe Direct Duisburg bieten am Freitag, 26. März, um 15 Uhr, wieder eine Online-Veranstaltung zur Arbeit des EU-Parlaments an. Neben einem Vortrag des Besucherdienstes des EU-Parlaments gibt EU-Parlamentsmitglied Dennis Radtke weitere Auskünfte und wird Fragen der Teilnehmern beantworten. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und über den Link https://vhs.link/5gSZsh aufrufbar. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei der VHS: Josip Sosic, 0203/283-3725.

  • Duisburg
  • 24.03.21
Vereine + Ehrenamt
Walter Kalke (2.v.l.) und Detlef Schütz (4.v.l.) erhielten im vergangenen Jahr  die Auszeichnung „Hamboner Heimatfreund 2018“. Mit ihnen freuten sich auf unserem Foto (v.l.) Bärbel Becker, Jörg Weißmann, Thorsten Fischer, Wolfgang Schurse, Irene Torchalski und Gisela Schröder. In diesem Jahr ist Corona-bedingt vieles halt anders.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Heimatverein Hamborn auf einer Gratwanderung zwischen Revolution und Bürgertum – Jahreshauptversammlung fällt aus
„Ein Koffer voller guter Ideen!“

„Die Tagesordnung war so lang wie noch nie in den letzten Jahren“, berichtet Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Zum ersten Mal seit Monaten fand wieder eine Vorstandssitzung der Menschen statt, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Geschichte zu bewahren, um für die Zukunft zu lernen. Wichtigste Punkte waren die Verleihung des Preises „Heimatfreund oder -freundin Hamborns 2019“ und die Vorbereitung der diesjährigen...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Ratgeber
Ein Screenshot von der VHS-Homepage mit Login-Funktion zeigt die jetzt vereinfachte Anmeldemöglichkeit.
Foto: VHS Duisburg

VHS-Herbstprogramm geht Montag online - Neuer Anmelde-Service
Gedrucktes Programm in der ersten Augustwoche erhältlich

Die Volkshochschule Duisburg schaltet am Montag, 27. Juli, ihr neues Herbstprogramm im Internet frei. Dann sind alle Kurse, Seminare, Vorträge, Exkursionen und alle weiteren Bildungsangebote des kommunalen Duisburger Weiterbildungszentrums online zugänglich. Ab dann werden auch Anmeldungen entgegengenommen. Aufgrund des eingeschränkten Publikumsverkehrs hat die Volkshochschule ihr Online-Anmeldeverfahren optimiert. „Auch bislang konnte man sich über die Homepage der Volkshochschule Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.07.20
Kultur
Volkshochschulen und Musikschulen ist es seit Montag durch die Neufassung der Coronaschutzverordnung wieder möglich, Bildungsangebote durchzuführen. | Foto: Pixabay

Duisburg: Volkshochschule und Musikschule bereiten Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs vor
Mit entsprechend vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen

Volkshochschulen und Musikschulen ist es seit Montag durch die Neufassung der Coronaschutzverordnung wieder möglich, Bildungsangebote durchzuführen, wenn die entsprechend vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen eingehalten werden.Damit auch die Volkshochschule Duisburg wieder öffnen kann, wird derzeit ein Konzept zur Einhaltung der notwendigen Maßnahmen mit allen Beteiligten abgestimmt und dann Schritt für Schritt umgesetzt. Von Falko Firlus Die Volkshochschule wird die Dozenten sowie Teilnehmer...

  • Duisburg
  • 05.05.20
  • 1
Ratgeber
Michael Fastabend, seit über zwei Jahrzehnten Leiter der VHS in Hamborn, hat mit seinen Kursleitern wieder ein vielfältiges Programm für das in der nächsten Woche startende Frühjahrssemester zuammengestellt, das kaum einen Wunsch offen lässt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die VHS stellte in Hamborn ihr neues Programm für den Duisburger Norden vor
Die Angebotsvielfalt ist beeindruckend

Sein vorletztes Programm hat er jetzt auf den Weg gebracht. Michael Fastabend, seit über zwei Jahrzehnten Leiter der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Norden mit Sitz an der Parallelstraße in Hamborn, geht im August in den wohlverdienten Ruhestand. Mittlerweile liegen nicht nur in Hamborn, sondern in allen nördlichen Stadtbezirken an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS Programm für das Frühjahrssemester aus, unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken,...

  • Duisburg
  • 26.01.20
Kultur
Von links: Bildungsdezernent Thomas Krützberg, Oberbürgermeister Sören Link und VHS-Direktor Volker Heckner mit dem Plakat zur Langen Nacht der VHS und dem Duisburger Sokrates“. | Foto: Uwe Koeppen, Stadt Duisburg

Volkshochschule feiert ihren 100. Geburtstag am 13. und 20. September
Festakt und "Lange Nacht"

Die Duisburger Volkshochschule wurde – wie viele Volkshochschulen im Lande – im Herbst des Jahres 1919 gegründet. Damals, in der Weimarer Republik, wurde der Erwachsenenbildung so viel Bedeutung beigemessen, dass sie sogar Verfassungsrang bekam. Ihren 100. Geburtstag feiert die Volkshochschule mit einem imposanten Programm am Freitag, 13. September, mit einem Festakt für geladene Gäste sowie am 20. September mit einer "Langen Nacht" im und rund ums Stadtfenster. „Das Thema ‚lebensbegleitendes...

  • Duisburg
  • 02.09.19
Kultur
6 Bilder

Neuer VHS-Vortragssaal wurde Bühne für Niederländische Palastgeschichten

Kreative UnterrichtsgestaltungWie kreativ doch die Unterrichtsgestaltung der Sprachkurse innerhalb der Volkshochschule (VHS) Duisburg sein kann, zeigte am vergangenen Donnerstag, den 19. November 2015 eine kleine Schülerschar des Niederländischen Konversationskursus. Idee und Drehbuch des in niederländischer Sprache vorgetragenen Bühnenstücks war von den Kursteilnehmern eigenständig entwickelt worden und in Eigenregie zu Hause geprobt worden. Vortragssaal der VHS wurde zur TheaterbühneDie VHS...

  • Duisburg
  • 22.11.15
  • 1
Überregionales
Fotokurs - Das ideale Weihnachtsgeschenk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotokurse - Das richtige Weihnachtsgeschenk

Wer noch das ideale Weihnachtsgeschenk in letzter Minute sucht und am Heilig Abend bei seinen Liebsten einen Volltreffer landen möchte der sollte jetzt aufmerksam weiterlesen. Der Duisburger Fotograf Uwe Schmid hat aktuell sein neues Programm für Fotokurse und Workshops im Frühjahrssemester 2014 veröffentlicht. Themenschwerpunkt im kommenden Jahr ist auch wieder die Natur- und Landschaftsfotografie. Bei den fotografischen Erlebnistouren, die der Lichtbildner mit verschiedenen Volkshochschulen...

  • Duisburg
  • 20.12.13
  • 2
Kultur
Fototour mit der VHS Goch
UNESCO-Weltkulturerbe, Fototour zu den historischen Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk

Urbane Kulissen mit moderner Architektur und historische Windmühlen waren die Fotomotive für die Teilnehmer der Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk, die von der VHS Goch veranstaltet wurde. Die fotografische Entdeckungstour wurde von den Fotobegeisterten lebhaft dazu genutzt Kameratechnik besser kennenzulernen und bereits vorhandene fotografische Kenntnisse weiter auszubauen. Fotodesigner und Dozent Uwe Schmid erläuterte den Teilnehmern mit praktischen Tipps den professionellen Umgang mit...

  • Duisburg
  • 29.05.12
Kultur
Industriekulisse Landschaftspark Duisburg-Nord. Fotoreise durch die Ruhrmetropole mit der VHS Aachen. | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotoabenteuer Ruhrgebiet mit der VHS Aachen

Zu den Schnittpunkten zwischen Kunst und Wildnis, den Landmarken im Ruhrgebiet, wandelten die Teilnehmer der Fototour "Abenteuer Ruhrgebiet". Auf ihrem Streifzug über die Halden und der Jagd nach dem richtigen Foto hatte die Fotogruppe bei den zahlreich interessanten Motiven ziemlich viel Spaß. Für die Fotofreunde war es ein echt cooler Tag. Organisiert und durchgeführt wurde die spannende Fototour von der VHS Aachen. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger Fotodesigner Uwe Schmid....

  • Duisburg
  • 23.04.12
Natur + Garten
Attraktion am Niederrhein - Flug der Wildgänse in den Abendstunden | Foto: www.niederrhein-foto.de

Nordische Wildgänse im Niederrhein Fotostream - VHS Fotoexkursionen

Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Ihre Fotos von intensiven Naturerlebnissen und magischen Momenten zeigen die Workshop-Teilnehmer der "VHS - Foto - Exkursionen Wildgänse - Niederrhein" im Niederrhein Fotostream. Die Foto - Exkursionen zu den arktischen Wildvögeln, die am Niederrhein überwintern, wurden mit verschiedenen Volkshochschulen der Region Niederrhein...

  • Duisburg
  • 02.02.12
Natur + Garten
Tierisch gut - Wildgänse am Niederrhein | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch – Fotografischer Streifzug zu den Wildgänsen

Tierisch gut war es während der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am Niederrhein, die von der VHS Goch am letzten Wochenende durchgeführt wurde. Aktuell hält sibirische Kaltluft Nord- und Osteuropa, die Heimat der Zugvögel, fest im Griff und es bevölkern zahlreiche Wildgänse die Wiesen und Rheindeiche der niederrheinischen Landschaft. Die Beobachtungsbedingungen sind ausgezeichnet. Für die Fotobegeisterten Naturfreunde war es auch ein sehr intensives und vielfältiges Naturerlebnis, wobei die...

  • Goch
  • 30.01.12
Kultur
Nächtliches Abenteuer - Fototour mit der VHS Düsseldorf | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotoabenteuer mit der VHS Düsseldorf im Landschaftspark

Im Ruhrgebiet, auf den Spuren der Industriepioniere wandelten die Teilnehmer der Fototour Nachtfotografie, in der von dem Lichtkünstler Jonathan Park mit Kunstlicht illuminierten Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord. Von dem erloschenen Hochofen aus präsentierte sich den Fotofreunden ein gigantischer Ort für ein nächtliches Abenteuer. Auf ihrem Streifzug und der Jagd nach dem richtigen Foto hatte die Fotogruppe bei den zahlreich interessanten Motiven ziemlich viel Spaß....

  • Duisburg
  • 21.11.11
Natur + Garten
Abenteuer Niederrhein – VHS Wildgänse Fotoexkursion | Foto: www.niederrhein-foto.de

Abenteuer Niederrhein – VHS Fotoexkursion zu den Wildgänsen

Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse am Niederrhein bei einem Streifzug durch diese alte Kulturlandschaft entdecken und erleben möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die spannende Fotoexkursion wird von zahlreichen Volkshochschulen am Niederrhein und dem westlichen Ruhrgebiet durchgeführt. Emotionen pur sind in der...

  • Duisburg
  • 08.11.11
  • 2
Ratgeber
Fototechnik Digitalfotografie - Fotoschule VHS | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotokurse Einsteiger in die Digitalfotografie - Fotografieren lernen

Wer zum ersten mal eine Digitalkamera in seinen Händen hält wird schnell feststellen, das fotografische Sehen und Darstellen muss erlernt werden. Die Kamera im Automatikprogramm zu bedienen reicht nicht aus um Fotos nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. http://www.niederrhein-foto.de/anfaenger-einsteigerkurse-fotokurs/ Eine Möglichkeit um sich ausführlich mit den fotografischen Grundlagen und Einstellmöglichkeiten seiner digitalen Spiegelreflexkamera vertraut zu machen ist ein...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Kultur
Wildgänse Niederrhein - Naturfotografie | Foto: www.niederrhein-foto.de

Wildgänse Niederrhein - Fotoexkursion mit der VHS

Abenteuer Wildnis - Wildgänse Safari am Niederrhein Das Naturspektakel arktische Wildgänse am Niederrhein begeistert jedes Jahr aufs neue Naturliebhaber die den Niederrhein im Winter besuchen. http://www.niederrhein-foto.de/wildganse-am-niederrhein/ Rund 150.000 Blässgänse und 10.000 bis 20.000 Saatgänse, die in dem Gebiet zwischen Duisburg und dem niederländischen Nijmegen überwintern, bevölkern die Wiesen und Rheindeiche der niederrheinischen Landschaft Die Heimat der Wildvögel sind die...

  • Duisburg
  • 02.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.