Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Ratgeber

Sperrung der Beethovenstraße aufgehoben

Zweckel. Das wird die stressgeprüften Autofahrer im Gladbecker Norden freuen: Die Komplettsperrung der Beethovenstraße in Zweckel konnte bereits wieder aufgehoben werden. Die Straße musste - wir berichteten - am 16. Juni für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt werden, da es in Höhe des Hauses Nr. 15 zu einem Tagesbruch gekommen war. Nach Angaben der Stadt Gladbeck war eine Unterspülung der Fahrbahn Grund für den Vorfall. Über die voraussichtliche Dauer der Bauarbeiten machte die Stadt Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 20.06.15
  • 1
Ratgeber

Breckerfeld: Vollsperrung der L699 für vier Wochen

Die Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebes Straßenbau lässt auf der die Erneuerung der Deckschicht der L 699 im Bereich Breckerfeld-Holle auf einer Länge von rd. 1.410 Metern die Fahrbahndecke erneuern. Die Baustrecke beginnt in Breckerfeld „Im Holle“ und endet im Bereich „Kamp“ Die L 699 besteht im Baubereich aus einem einstreifigen Fahrbahnquerschnitt mit einer Fahrbahnbreite beträgt zwischen 4,30 und 4,50 m, die seitlichen Bankette sind unbefestigt und wenig tragfähig. Im...

  • Hagen
  • 19.06.15
Ratgeber
Sanierungen an der Fahrbahn sorgen für die nächste Großbaustelle. | Foto: Magalski

Baustelle startet auf Cappenberger Straße

Autofahrer in Lünen brauchen im Moment eine Menge Geduld - ab Dienstag kommender Woche steht die nächste Großbaustelle auf einer der Hauptstraßen im Stadtgebiet ins Haus. Die Cappenberger Straße wird zur Einbahnstraße. Sanierungsarbeiten am Asphalt zwischen der Schützenstraße und der Ladestraße machen diesen Schritt nötig, so die Auskunft der Stadt Lünen. In Fahrtrichtung Cappenberg wird die Cappenberger Straße im Bereich der Baustelle ab 23. Juni zur Einbahnstraße, in Richtung Innenstadt gilt...

  • Lünen
  • 17.06.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wegen eines Tagesbruchs bleibt die Beethovenstraße in Zweckel vorerst für unbestimmte Zeit gesperrt. Es stehen zwar Umleitungen zur Verfügung, dennoch müssen die Verkehrsteilnehmer im Zweckeler Raum mit erheblichen Behinderungen rechnen.

Verkehrsbehinderungen: Beethovenstraße in Zweckel wegen Tagesbruch gesperrt!

Zweckel. Das ist keine gute Nachricht für die ohnehin leidgeprüften Autofahrer im Gladbecker Norden: Aufgrund eines Tagesbruch bleibt die Beethovenstraße in Zweckel mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres gesperrt! Wie aus dem Rathaus gemeldet wird, liegt der Tagesbruch, ausgelöst wahrscheinlich durch Unterspülung der Fahrbahn, in Höhe des Hauses Beethovenstraße 15. Aufgrund der Sperrung ist die Zufahrt für Anwohner nur bis vor Kopf der Sperrstelle möglich. Für den Durchgangsverkehr wurden...

  • Gladbeck
  • 16.06.15
  • 1
Politik

Verkehrschaos durch Sperrung der Horster Straße jenseits der B 224

Bedingt durch Bauarbeiten wurde heute die Horster Straße zwischen der "Evertstraße" und " In der Boymannsheide" für voraussichtlich 3 Monate ( lt. Aussage der Baufirma ) gesperrt. An beiden Baustellenenden wurde das Verkehrsschild "Durchfahrt verboten" installiert. Zusätzlich ist eine Verkehrsampel aufgestellt, die ständig rot zeigt. Umleitungsschilder sind leider nicht aufgestellt worden. Trotz dieser Ausschilderung fahren die Pkw´s und Lkw`s durch die Baustelle. Durch die ständige...

  • Bottrop
  • 15.06.15
  • 1
Ratgeber

Appeldorner Straße wird voll gesperrt: NIAG-Linie wird umgeleitet

Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Appeldorner Straße am Dienstag, (5.05.2015) und Mittwoch ganztägig für den Verkehr vollgesperrt und die NIAG-Linie SL42A muss umgeleitet werden. Linie SL 42A: Aus Richtung Hoennepel, fährt die Linie über die Rheinstraße, dann Xantener Straße, Reeser Straße und Vynener Straße und anschließend planmäßig weiter. Die Haltestelle Hochend auf der Appeldorner Straße muss zur Haltestelle Hochend auf der Rheinstraße verlegt werden. Da die Schüler hier vor dem...

  • Kalkar
  • 03.05.15
Politik
Die Bushaltestellen müssen während der Bauarbeiten verlegt werden. | Foto: pra
3 Bilder

Bauarbeiten starten am 11. Mai: Graf-Adolf-Straße voll gesperrt

Zwischen Graf-Adolf-Straße und Marie-Juchacz-Straße soll ein neuer Kreisverkehr gebaut werden. Dazu müssen die Bushaltestellen verlegt und die Fahrbahn sowie der Gehweg erneuert werden. Während der Bauarbeiten wird die Graf-Adolf-Straße voll gesperrt. Die Bauarbeiten hinter dem Lüner Rathaus starten am 11. Mai. In einem ersten Schritt werden ab Mitte Mai die Ver- und Entsorgungsleitungen der Stadtwerke Lünen und des Stadtabwasserbetriebes Lünen verlegt bzw. erneuert. Diese Arbeiten werden...

  • Lünen
  • 28.04.15
Überregionales
Polizei und Rettungsdienst waren im Großeinsatz an der Wethmarheide. | Foto: Magalski
16 Bilder

Unfall am Abend fordert fünf Verletzte

Vollsperrung der Straße Wethmarheide, ein Rollerfahrer mit schweren Verletzungen, vier Leichtverletzte und fünf Fahrzeuge mit zum Teil starken Schäden - so liest sich die Bilanz eines Unfalls am Abend in Lünen. Ein Hubschrauber landete am Unglücksort. Ein Lastwagenfahrer (52) aus Polen wollte nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend von der Wethmarheide auf das Gelände einer Firma abbiegen und bremste seinen Sattelzug. Ein Rollerfahrer und zwei Autos stoppten hinter dem abbiegenden Laster,...

  • Lünen
  • 24.04.15
Ratgeber

WAT-Hellweg: Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß mit zwei Schwerverletzten

Fast zwei Stunden war der Wattenscheider Hellweg am frühen Montagabend (20.) nach einem schweren Verkehrsunfall voll gesperrt. Höhe Sevinghauser Weg Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 39-jähriger PKW-Fahrer aus Herne in Fahrtrrichtung Wattenscheid-Höntrop. In Höhe des Sevinghauser Wegs geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und kollidierte frontal mit dem PKW einer 30-jährigen PKW-Fahrerin aus Essen. Rettungswagen brachten die Verunglückten mit schweren...

  • Wattenscheid
  • 20.04.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Petra Bork/pixelio.de

Vollsperrung der A43 am kommenden Samstag

Am Samstag (25. April) in der Zeit von 5 bis 21 Uhr sperrt die Straßen.NRW- Regionalniederlassung Ruhr die A43 zwischen dem Autobahnkreuz Recklinghausen und der Anschlussstelle Recklinghausen-Herten in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr auf der A43 in Fahrtrichtung Münster wird ab der Anschlussstelle Recklinghausen-Hochlarmark über die "Bedarfsumleitung U23" bis zur Anschlussstelle Recklinghausen-Herten umgeleitet. Der Verkehr auf der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal wird ab der Anschlussstelle...

  • Recklinghausen
  • 20.04.15
Überregionales
Die Unfallstelle an der Kreuzung der Moltkestraße mit der Konrad-Adenauer-Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Seniorin stirbt bei Unfall mit Laster

Die Rettungskräfte konnten am Morgen einer Frau nach einem schlimmen Unglück zwischen einem Lastwagen und einem Fahrrad nicht mehr helfen, die Seniorin aus Lünen starb noch am Unfallort. Die Polizei sperrte die Kreuzung der Konrad-Adenauer-Straße mit der Moltkestraße für mehrere Stunden. Die Radfahrerin (74) fuhr laut ersten Aussagen von Zeugen am Mittwoch kurz nach neun Uhr auf dem Radweg der Moltkestraße in Richtung Konrad-Adenauer-Straße. Ein Lastwagen mit Anhänger bog zur gleichen Zeit von...

  • Lünen
  • 18.03.15
Überregionales
Das Auto landete in der Mitte der Gahmener Straße auf dem Dach. | Foto: Magalski

Sekundenschlaf? Auto landet auf dem Dach

Heftiger Unfall am Samstag auf der Gahmener Straße: Ein Mann überschlug sich am Morgen mit seinem Wagen, erlitt bei dem Crash entgegen erster Angaben offenbar doch schwerere Verletzungen. Unfallursache war nach den aktuellen Ermittlungen der Polizei unter Umständen ein Sekundenschlaf des Fahrers (31) aus Lünen. Die Folge: Das Auto geriet in einer leichten Kurve im Bereich der Allee zwischen Tankstelle und Kanalbrücke auf den Seitenstreifen. Der Wagen prallte gegen einen Baum, überschlug sich...

  • Lünen
  • 21.02.15
Überregionales
Die Autotür berührte das Fahrrad, die Frau stürzte auf die Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Radfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall

Die Cappenberger Straße in Lünen war am Donnerstag nach einem tragischen Unglück über Stunden gesperrt: Eine Frau auf einem Fahrrad kam ums Leben. Notfallseelsorger betreuten Zeugen des Unfalls und ein Experte der Dekra sicherte Spuren. Der Unfall passierte zwischen der Schützenstraße und der Schulstraße kurz vor der Tankstelle. Die Radfahrerin (73) fuhr nach ersten Ermittlungen gegen elf Uhr auf dem Radweg in Richtung Norden - neben der Cappenberger Straße parkte zu diesem Zeitpunkt ein Ford...

  • Lünen
  • 12.02.15
Ratgeber
Dieser Bereich muss am Wochenende voll gesperrt werden. FOTO: Peter Mohr

Umleitung am Wochenende

Die Bochumer Straße wird am kommenden Wochenende im Einmündungsbereich Hansastraße voll gesperrt. Von Sonntag (15. Februar) bis voraussichtlich Montag (16. Februar) ist die Sperrung vorgesehen. Um eine Verkehrsführung während der in Kürze beginnenden Gleisbauarbeiten zu gewährleisten, errichtet das Tiefbauamt in diesem Bereich ein Fahrbahnprovisorium. Diese Arbeiten erfordern eine kurzzeitige Vollsperrung. Der Verkehr in Richtung Wattenscheid wird über die Hansastraße umgeleitet.

  • Wattenscheid
  • 12.02.15
Ratgeber
Das Süd-Portal des B236-Tunnels Wambel. Rechts im Bild die Finanzämter. | Foto: Straßen.NRW

B236-Tunnel Wambel wird drei Nächte lang voll gesperrt

Der B236-Tunnel Wambel wird am Montag, 2., Dienstag, 3., sowie am Donnerstag, 5. Februar, jeweils zwischen 20 Uhr und 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Dies hat der Landesbetrieb Straßenbau NRW heute (30.1.) mitgeteilt. In diesen nächtlichen Sperrungen werden umfangreiche Funktionstests an den umgebauten Lüftern im Tunnel durchgeführt. Eine Umleitung über die „Rote-Punkt“-Beschilderung wird eingerichtet. Die Autobahnniederlassung Hamm bittet die ortsansässigen Verkehrsteilnehmer...

  • Dortmund-Ost
  • 30.01.15
  • 1
Ratgeber

Xantener Rheinstraße wird gesperrt

Die Verkehrsteilnehmer in Xanten müssen sich auf die nächste Baustelle einstellen. Ab Dienstag, 27. Januar 2015, ist die Rheinstraße zwischen der Einmündung Karthaus und Ostwall/Nordwall vollständig gesperrt. "Eine Umleitung über die Straßen Karthaus - Spülsteg - Ostwall ist ausgeschildert", teilt Anja Versteeg vom Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung mit.

  • Xanten
  • 23.01.15
Überregionales
Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Mann aus seinem Auto. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt in Linienbus mit fünfzig Kindern

Schutzengel hatten am Morgen auf der Kreisstraße in Selm einen Großeinsatz: Ein Auto prallt in Höhe des Netto-Supermarktes in einen Schulbus. Der Fahrer des Wagens wurde bei dem Unfall eingeklemmt, die Kinder im Bus und der Busfahrer blieben ohne Verletzungen. Auto gegen Bus - für einen Selmer endete das am Morgen im Krankenhaus. Der Mann (64) fuhr nach Aussage von Zeugen vom rechten Gehweg gegenüber der Kleingarten-Anlage auf die Fahrbahn, dabei kam es zur Kollision mit einem Linienbus auf dem...

  • Lünen
  • 12.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungskräfte kümmern sich um den eingeklemmten Selmer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Verletzte bei Unfall zwischen Lünen und Selm

Rettungswagen brachten am Abend nach einem schweren Unfall auf der Lünener Straße zwischen Lünen und Selm mehrere Verletzte in Krankenhäuser. In Höhe des Abzweigs Richtung Cappenberg kollidierten zuvor drei Autos. Unfallursache war nach Informationen der Polizei ein Fehler beim Abbiegen. Ein Mann (53) aus Lünen kam aus Richtung Selm und wollte laut den Ermittlern von der Lünener Straße links nach Cappenberg abbiegen - dabei übersah der Lüner offenbar einen Selmer (33) im Gegenverkehr. Die Autos...

  • Lünen
  • 08.12.14
  • 1
Politik
Zwischen Messenkamp und Herner Straße wird der Kanal an der Bladenhorster Straße ausgetauscht. | Foto: Thiele

Dreivierteljahr Baustelle an der Bladenhorster Straße

Eine mehrmonatige Baustellenzeit steht den Anwohnern der Bladenhorster Straße bevor. Ab Januar 2015 wird der Stadtbetrieb EUV zwischen Herner Straße und Messenkamp den Kanal erneuern. Auf einer Länge von etwa 450 Metern werde der Kanal, der aus dem Jahr 1927 stamme, herausgerissen und anschließend ein neuer Kanal verlegt, erläutert EUV-Chef Michael Werner. „Da die Straße relativ eng ist und der Kanal mittig liegt, geht die Straßendecke dabei kaputt.“ Daher müsse diese ebenfalls komplett...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.11.14
Ratgeber

Vollsperrung der Straße "Am Forsthaus" an der Einmündung "Gemeindeweg"

Im Rahmen der Schulwegsicherung wird in der Zeit vom 17. bis 28. November eine Querungshilfe in die Straße "Am Forsthaus" eingebaut. In der ersten Woche erfolgt gegenüber der Einmündung "Gemeindeweg" eine Sperrung des gemeinsamen Fuß-Radweges. Hier wird die vorhandene Bordstein-Absenkung um wenige Meter in Richtung der "Materborner Allee" verlegt. Der Begegnungsverkehr ist eingeschränkt möglich. Um die Querungshilfe herstellen zu können, wird in der zweiten Woche, ab Montag, 24.11, die Straße...

  • Kleve
  • 13.11.14
Überregionales
Der Löschtrupp vor Ort
2 Bilder

Schwelbrand an der Richrather Strasse

Am heutigen,frühen Abend kam es an der Richrather Straße, Höhe Hagelkreuz zu einem leichten Schwelbrand. Die Feuerwehr war innerhalb kürzester Zeit vor Ort und könnte so ein Ausweiten des Feuers verhindern. Die Sperrung der Richrather Straße wurde inzwischen wieder aufgehoben.

  • Hilden
  • 23.10.14
  • 1
Überregionales
So wie auf diesem Archivbild wird es voraussichtlich schon in den nächsten Tagen am Bräukerweg aussehen.

Bräukerweg für zwei Monate voll gesperrt!

Darauf haben Anwohner und Durchgangsverkehr lange gewartet: Jetzt bekommt der Bräukerweg endlich seine neue Decke. Der Nachteil: Während der gesamten Bauzeit muss die Straße voll gesperrt werden. Pläne des Landesstraßenbauamts und der MVG finden Sie hier. In den nächsten Tagen werden die weiträumigen Umleitungen ausgeschildert und auch die entsprechenden Verkehrsschilder aufgestellt. Denn der Bräukerweg muss für die gesamte Dauer der Bauzeit, rund zwei Monate, voll gesperrt werden. Allerdings...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.14
  • 6
  • 1
Ratgeber
Dauergeplagte Autofahrer im Dortmunder Osten.... Während der derzeitigen Herbstferien lässt das Stadt-Tiefbauamt die Fahrbahndecke des Wickeder Hellwegs im zentralen Ortskern-Abschnitt zwischen Wickeder Straße und Pleckenbrink sanieren. Mit Ausnahme der Straßenbahn gilt wieder einmal eine (Voll-) Sperrung. Diesmal aber nur 14 Tage lang. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Fahrbahn des Wickeder Hellwegs wird saniert // Vollsperrung bis zum 19. Oktober

Am heutigen Montag, 6. Oktober, haben im Auftrag des Tiefbauamts der Stadt Dortmund die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung des Wickeder Hellwegs im zentralen Abschnitt vom Pleckenbrink bis zur Wickeder Straße begonnen. Im Bereich der Einmündung Bockumweg wird außerdem der Fußgänger-Überweg fortführend von der Stadtbahn-Haltestelle barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten dauern vorrausichtlich bis zum 19. Oktober. Nachdem der Fahrbahnoberbau aufgenommen wurde, erfolgt der Einbau der...

  • Dortmund-Ost
  • 06.10.14
Ratgeber

Frontalzusammenstoß am Munscheider Damm

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Abend des 26. September (Freitag) auf dem Munscheider Damm. Gegen 21 Uhr war hier ein Essener (22) mit seinem Kleintransporter unterwegs. Er kam von der Hattinger Straße und fuhr über die bergab führende, kurvenreiche und regennasse Fahrbahn in Richtung Wattenscheid. 10.000 Euro Schaden Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit dem entgegenkommenden Auto eines Bochumers (51)...

  • Wattenscheid
  • 29.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.