Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Kultur
Die Stadtbücherei Hagen bietet ein Vorleseprogramm für Kinder. | Foto: Stephan Faber

Veranstaltungstipp für Familien
Vorlesespaß in der Hagener Bücherei

HAGEN. Auf die Geschichte "Alles wächst" mit dem kleinen Rabe Socke können sich alle interessierten Kindergarten- und Vorschulkinder beim Vorlesespaß der Stadtbücherei auf der Springe am Donnerstag, 7. April, um 16 Uhr freuen. Eddi der Bär hat dem kleinen Raben genau erklärt, wie das mit dem Säen und Wachsen von Blumen und Pflanzen funktioniert. Aber Socke probiert es mit Lollis und Bonbons und seinem Lieblingsspielzeugauto. Eifrig buddelt er alles ein und dann heißt es gießen und warten. Im...

  • Hagen
  • 04.04.22
Kultur
Die Veranstaltungsreihe "Wesel liest" findet in diesem Jahr coronabedingt leider nicht live statt. Stattdessen gibt es kurze Videos und ein "Vorlesetelefon". | Foto: ©Helena Pieper

Videos und "Vorlesetelefon" mit ehrenamtlichen Vorlesepaten der Stadtbücherei / Angebot für Kinder und Erwachsene
Wesel liest 2020 ... anders

Die Veranstaltungsreihe "Wesel liest" kann 2020 leider nicht live stattfinden. Stattdessen wurden an einigen geplanten Veranstaltungsorten Lesesequenzen ohne Publikum gedreht. Die kurzen Videos werden vom 14. bis 18. September 2020 auf der städtischen Internetseite www.wesel.de/stadtbuecherei gezeigt und geben einen Vorgeschmack auf das nächste Lesejahr. Wer auf den direkten Austausch über Literatur nicht verzichten möchte, kann in der "Wesel liest"-Woche erstmalig das Vorlesetelefon nutzen....

  • Wesel
  • 18.08.20
Ratgeber
Lesepaten lesen in der Stadtbücherei Süd. Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Lesepaten lesen in Süd

Kinder, die sich gerne vorlesen lassen, können am Donnerstag, 17. Januar, um 15.30 Uhr in die Zweigstelle Süd der Stadtbücherei, Sauerbruchstraße 4, kommen. Dann findet wieder die beliebte Vorlesestunde mit Lesepaten statt. Vorgelesen wird aus den Büchern „Mama Muh fährt Schlitten“ und „Das Grüffelokind“. Eingeladen sind alle Kinder zwischen vier und acht Jahren. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter...

  • Recklinghausen
  • 15.01.13
Kultur

Märchenstunde für Kinder

Weihnachtszeit ist Märchenzeit Das Weihnachtsfest ist traditionell immer mit dem Erzählen von Märchen verbunden. Früher wurden die Geschichten mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, heute werden sie meist in besinnlicher Runde vorgelesen. Märchen sind besonders für Kinder sehr wichtig; sie helfen bei der Ausbildung ihrer Phantasie, sie vermitteln in bildhafter Weise die noch unbekannte Welt und zeigen Wege zur Lebensbewältigung. Die Märchen aus den unterschiedlichen Kulturen der...

  • Marl
  • 13.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.