Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Kultur
Das Duo Michael Vogt und Peter Walpurgis stellt im Gemeindezentrum Ungelsheim ihr neues Album „Timeless“ vor.
Foto: www.Contrast2.de

Timeless in der Auferstehungskirche Ungelsheim
Album-Präsentation beim Gitarrenkonzert

Mit klassischer Musikausbildung haben sich Michael Vogt und Peter Walpurgis den verschiedensten Stilrichtungen des Jazz und Pop zugewandt. Mit dem Gitarrenkonzert am Samstag, 11. November, im Gemeindezentrum der Ungelsheimer Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 31, stellen sie ihr neues Album „Timeless“ vor.  Das Programm besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen und bietet  musikalische Gegensätze und Reibungen. „Jede Komposition zelebriert ihre eigene Atmosphäre, nimmt mit auf die Reise...

  • Duisburg
  • 09.11.23
  • 1
Kultur
Ein Konzert des Bürgerhausorchesters Collegium musicum Velbert findet am Sonntag, 7. November, um 18 Uhr im Bürgerhaus Langenberg statt. Unter der Leitung von Claus Tinnes wird „Beethovens Wiener Lehrer“ vorgestellt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

„Beethovens Wiener Lehrer“ werden im Langenberger Konzert am Sonntag, 7. November, vorgestellt
Konzert des Bürgerhausorchesters Collegium musicum Velbert

Ein Konzert des Bürgerhausorchesters Collegium musicum Velbert findet am Sonntag, 7. November, um 18 Uhr im Bürgerhaus Langenberg statt. Unter der Leitung von Claus Tinnes wird „Beethovens Wiener Lehrer“ vorgestellt. Dazu gehören Johann G. Albrechtsberger, Antonio Salieri und Joseph Haydn. Ob Johann B. Schenk als vierter Lehrer angeführt werde sollte, ist bei Fachleuten umstritten. Von Schenk steht das Konzert für Harfe und Orchester Es-Dur auf dem Programm. Das selten gespielte Werk ist in...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.11.21
Kultur
Der Konzertsaal ist leer: Wer eine Karte für eine Vorstellung hat, die abgesagt werden muss, kann sich derzeit nur per Mail oder telefonisch im Dortmunder Konzerthaus melden.  | Foto: Konzerthaus / Daniel Sumesgutner Ausfälle:

Der Kampf gegen die Corona-Pandemie trifft auch die Dortmunder Konzerthaus-Pläne bis zum 31. Mai
Keine Konzerte bis Pfingsten

Bis zum 31. Mai gibt es im Dortmunder Konzerthaus keine Eigenveranstaltungen, für einige Konzerte konnten neue Termine gefunden werden, viele müssen ausfallen. Die Stadt Dortmund hat alle städtischen Veranstaltungen bis Ende Mai untersagt. Aus diesem Grund finden vorerst bis zu diesem Zeitpunkt auch keine öffentlichen Veranstaltungen im Konzerthaus statt. Alle Kunden, die von Vorstellungsausfällen betroffen sind, werden informiert und erhalten ab dem 16. April einen Gutschein über die Höhe des...

  • Dortmund-City
  • 25.03.20
Kultur
Rasmus Baumann, designierter Generalmusikdirektor der NPW, Dieter Kükenhöner, Geschäftsführer des MiR, Ballettdirektorin Bridget Breiner, Generalintendant Michael Schulz und Oberbürgermeister Frank Baranowski stellten das neue Programm vor. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Vorschau auf die Spielzeit 2014.15 am MiR

Die neue Spielzeit am Musiktheater im Revier verspricht wieder Abwechslung pur. Vom Liederabend über Männer und Fußball, über das spritzige Philharmoniekonzert bis hin zum großen Opernerlebnis ist für jeden Geschmack etwas dabei Ein opulenter Opernklassiker eröffnet die Spielzeit 2014.15 am Musiktheater im Revier (MiR): „Die Frau ohne Schatten von Richard Straußist eine bombastische Oper, alleine was die Ausmaße des Orchesters und des Ensembles angeht. „Glücklicherweise haben wir mit der Neuen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.04.14
Kultur
14 Bilder

Danke Herman van Veen ...

... für das tiefe Berühren! ... für drei verzauberte Stunden! ... für die Poesie! ... für die Gänsehaut! ... für die Tränen! Wie immer war es ein wunderbares Konzert! Was soll man noch zu Herman van Veen sagen, was nicht schon gesagt wurde?!? Diesmal gab es mehr Musik, mehr Instrumente und noch mehr Gefühl! Durch den Bassisten Dave Wismeijer und den Schlagzeuger Willem Wits drang die Musik noch viel tiefer in einen ein. Edith Leerkes spielte wie immer grandios die Gitarre und sang wunderbar...

  • Wesel
  • 09.03.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.