Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur

Vortag über Peter Tschaikowsky
„Kultt(o)uren“: Musikalischer Briefwechsel im Alten Stadtbad Haspe

Im Rahmen der musikalischen Vorträge „Kultt(o)uren“ von Christina Asbeck lädt das Alte Stadtbad Haspe zu einem Vortrag ein: „Ein Unding von Liebe“ heißt der musikalische Vortag über Peter Tschaikowsky zu dem alle Interessierten am Dienstag, 14. Mai, um 14.30 Uhr in das Atrium des Alten Stadtbads eingeladen sind. Über 1000 Briefe wechselte der melancholische Komponist mit seiner Gönnerin Nadeschda Filaretowna von Meck. Sie war die Witwe eines reichen Eisenbahnunternehmers. Auf gegenseitigen...

  • Hagen
  • 10.05.19
Reisen + Entdecken
Bernd von Blomberg kennt sich aus. | Foto: Archiv

Sonderführung Mauerfund - den Archäologen auf der Spur
Bernd von Blomberg führt am 16. März zu den Resten der Weseler Festung

Dort, wo das Kreiswehrersatzamt stand, brachten Bagger ein Stück Weseler Festungsgeschichte zum Vorschein. In der Baugrube an der Kreuzstraße befinden sich ganze, bislang unbekannte, Mauerwerke, die einst zur Festungsanlage gehörten. Seit Wochen dokumentieren Archäologen nun schon diesen bedeutenden Fund. Wer sich für Wesels Geschichte interessiert, hat während einer Sonderführung mit Stadtführer Bernd von Blomberg am 16. März ab 15 Uhr die Möglichkeit, mehr zu diesem außergewöhnlichen Fund zu...

  • Wesel
  • 07.03.19
Überregionales

Anmelden zur Weihnachtsfeier

Fröndenberg. Auf der Versammlung des Ortsverbands Fröndenberg des SoVD Sozialverband Deutschland hörten sich die Mitglieder und Gäste bei Kaffee und Kuchen den informativen Vortrag von Manfred Grod von der Straßenverkehrswacht Unna zum Thema Senioren im Straßenverkehr an. Ein weiterer Progammpunkt war die anstehende Weihnachtsfeier. Wer noch mitfahren möchte nach Clemens-August, sollte sich bis zum 28.Oktober bei Klaus-Dieter Bielemeier unter Tel. 02377/909923 anmelden. Dort erfahren die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.10.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.