Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Über die persönliche Vorsorge informieren
"Was passiert, wenn etwas passiert?“

„Was passiert, wenn etwas passiert?“ - Gut vorbereitet zu sein, erleichtert den Ablauf in Notfallsituationen. Am Dienstag, 8. Oktober, um 17.30 Uhr, bietet das Familienzentrum Rheinkamp-Meerfeld (Kita Konrad-Adenauer-Straße 69) interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich über die Themen der persönlichen Vorsorge zu informieren. Es geht unter anderem um Notfallmappen, Notfallkoffer, Vollmachten und Vertretungsregelungen. Eine Dozentin klärt in einem Vortrag über die Notwendigkeit und...

  • Moers
  • 29.09.19
Vereine + Ehrenamt
In ihrem Fachvortrag wird Rechtsanwältin Kerstin Titze die wichtigsten Fakten zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erläutern.

Gladbecker Malteser informieren über Patientenverfügung

Was passiert, wenn wir krankheits- oder unfallbedingt in eine Situation geraten, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können? Für viele Menschen gehört es zu den schwersten Fragen, zu entscheiden, wie sie im akuten Krankheitsfall behandelt werden möchten. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über mögliche Vorsorgeregelungen zu informieren. Hierzu laden die Malteser Gladbeck am Mittwoch, 26. März um 17 Uhr zu dem Fachvortrag "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" in ihre...

  • Essen-Nord
  • 19.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.