Wärme

Beiträge zum Thema Wärme

Fotografie
Dunkle Wolken ziehen über das Roswitha-Denkmal in Blankenstein hinweg - doch dahinter lacht der Himmel schon wieder weiß-blau.
3 Bilder

Weiß, blau, dunkelgrau - und ein bisschen bunt
Wetterwolkenwechsel

Drückend warme Luft, kräftige Windböen und ein schnelles Wechselspiel zwischen Sonne und Regenschauern - der erste Sonntag im Juli war kleidungsmäßig herausfordernd, fürs Auge dagegen einfach spannend. Einige fotografische Eindrücke von einem Spaziergang am Rande von Blankenstein lassen vielleicht erahnen (oder erinnern), was sich innerhalb dieser einen Stunde am Himmel abspielte. Dabei waren das nicht einmal besonders spektakuläre Erscheinungen, doch der rasche Wechsel der verschiedenen...

  • Hattingen
  • 06.07.20
  • 4
  • 2
Überregionales
dieser WEG... ausgetrocknet, staubig, steinig ...
5 Bilder

… H U R R A, endlich zum AUSHALTEN!

...HURRA! Essen, Mitte AUGUST 2018 Die letzten Wochen, besonders die letzten TAGE waren temperaturtechnisch und von den OZON-Werten her oft viel zu unangenehm und für Menschen wie mich und andere „Wetterfühlige“ sowie für Kranke, Ältere oder auch GANZ junge Babys´ einfach nur STRESS pur! Ja, so manch Einer wird davon regelrecht (Kreislauf-) krank, „kippt um“ oder hat Dauer-Kopfweh. Hitzschlag ähnliche Beschwerden halt, und, leider, gibt es tatsächlich auch „echte“ Hitze-Opfer zu beklagen… Nun,...

  • Essen-Steele
  • 09.08.18
  • 30
  • 19
Natur + Garten
Trockenheit und Hitzerekord 2018: Die heimischen Landwirte klagen über eine schlechte Ernte. Es fällt zu wenig Niederschlag.   Foto: Frank Heldt
2 Bilder

Hitze und Trockenheit in der Lippe-Region: Juli 2018 liegt nah am Rekordwert von 1983

Im Stadtspiegel-Gebiet war der Juli 2018 einer der trockensten Juli-Monate seit Beginn der Niederschlagsaufzeichnung im Jahr 1891. Der diesjährige Monat steht bei den durchschnittlichen Regenmengen an viertletzter Stelle. Laut einer Messung des Lippeverbandes gab es in der Region  lediglich Niederschläge von 24,5 mm, das sind 24,5 Liter Regen pro Quadratmeter und entspricht rund 30 Prozent des langjährigen Juli-Mittelwertes von 82 mm. Ein geringerer Juli-Niederschlag wurde das letzte Mal im...

  • Kamen
  • 30.07.18
Ratgeber
Die Nacht zu Donnerstag bringt eventuell Abkühlung in Form von Gewittern und starkem Regen. | Foto: Schmälzger

Gewitter und Schauer sind auf dem Weg

Im Kreis Unna schwitzen die Menschen in der Sommerhitze, doch ab dem Abend ist Abkühlung in Sicht. Schauer und Gewitter sind auf dem Weg, zum Teil haben sie das Zeug zum kräftigen Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlichte am Morgen eine entsprechende Vorwarnung auch für den Kreis Unna, sie gilt zunächst ab dem frühen Abend bis zum nächsten Morgen. "Schauer und Gewitter liegen im Bereich des Möglichen, unter Umständen bleiben einige Städte aber auch komplett trocken, während es zehn...

  • Lünen
  • 20.07.16
  • 3
LK-Gemeinschaft

Frühlinsanfang (summertime)

Schon mal auf den Kalender geguckt. Laut Wetter lässt es sich es ja bereits erahnen.. Am 20. März ist Frühlingsanfang. Am Dreißigsten folgt die Sommerzeit. Frühlingsanfang (summertime) Endlich ! Es ist soweit ! Nach nasskalten, dunklen Tagen dürfen wir uns jetzt wieder auf wärmere Tage freuen ! Das Tageslicht genießen, auf das wir lange genug warten mussten. Ob der Herbst uns mit seinen gelb leuchtenden Farben auch noch so sehr verzaubert und uns Weihnachten stets mit Besinnlichkeit "beschert",...

  • Kamen
  • 15.03.14
Natur + Garten
Die Winter-Kirsche steht an der Borker Straße in voller Blüte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Winter ein Spätzünder im März?

Sträucher blühen, die Sonne scheint und das Thermometer zeigt seit Tagen Plusgrade! Mitten im Winter gibt's in der Region vom Winter keine Spur. Haben Schnee und Eis noch den Hauch einer Chance oder steht der Frühling vor der Tür? Weiße Weihnachten waren Fehlanzeige und Autofahrer mussten in diesem Winter nur an wenigen Tagen die Scheiben vom Eis befreien.Der Schneeball steht im Kreis Unna im Moment nur im Blumenbeet, die Pflanze mit der rosa Blüte ist ein Winterblüher. Hasel und Winter-Kirsche...

  • Lünen
  • 05.01.14
  • 4
Natur + Garten
Krokusse in ihrere vollen Pracht | Foto: Monika Witte
5 Bilder

Krokusse und Blaues Band: Wir suchen Frühlingsbilder

Haben Sie sie schon entdeckt? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfe aus dem Erdreich hervor. Endlich! Metereologisch gesehen hat der Frühling bereits begonnen. Der Blick aus dem Redaktionsfenster ist allerdings noch ziemlich winterlich. Deshalb suchen wir viele bunte Frühlingsbilder! Motive finden sich in Düsseldorf bestimmt genug. Morgen, 2. März, ist zum Beispiel "Tag der Krokusblüte". Ab 12 Uhr wird rund ums Carschhaus am Heinrich-Heine-Platz der Frühling begrüßt. Unter anderem werden mehr...

  • Düsseldorf
  • 01.03.13
  • 5
Natur + Garten

Bibberkälte am Sommeranfang

Laut dem aktuellen Wetterbericht beginnt der Sommer ( am Freitag ) ziemlich kalt und teilweise nachts frostig. Ab Freitag kommt eine Schlechtwetterfront nach Deutschland und beschert uns Temperaturen teils nur noch bis 15°Grad...Ade Summerfeeling. Aber ab Sonntag / Montag soll sich das Wetter schon wieder bessern. Die Temperaturen sollen langsam steigen. Wichtig ist nur, dass es zur EM trocken, angenehm warm und sonnig ist, wie es 2006 zur WM war... Drücken wir mal die Daumen

  • Herne
  • 30.05.12
Natur + Garten

Endlich Sonnenschein am Niederrhein!!

"Wetterfrosch" Hubert Reyers verkündet gute Neuigkeiten: "Für die zweite Wochenhälfte deutet sich für den Niederrhein eine stabile und warme Hochdruckwetterlage an." Weitere Wetter-Infos hier: http://www.wetter-niederrhein.de/index.php Foto: Margeritenwiese im Naturschutzgebiet Millingerwaard bei Kekerdom

  • Kleve
  • 20.05.12
  • 12
Natur + Garten
14 Bilder

Der Sommer ist da!

Da ist er doch noch, der Sommer: Heute hat er sich von seiner besten Seite gezeigt. Praktikantin Madelaine Schilken hat die Gelegenheit genutzt und ist mit der Kamera losgezogen, um den Sommer einzufangen.

  • Velbert
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.