Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan Sülzer zeigte sich irritiert über die Absage der Grünen. 
Foto: Archiv
2 Bilder

In der BV IX werden noch tragfähige Mehrheiten gesucht
Gemeinsam etwas bewegen

Anders als in den Vorjahren, droht der Bezirksvertretung im Essener Süden ein dauerhaftes Ringen um Mehrheiten. Die Sondierungsgespräche von CDU und Grünen fanden jedenfalls ein abruptes Ende. Anders als im Stadtrat verweigerten sich die Bezirks-Grünen nämlich einer festen Kooperation mit der CDU und brachen die Gespräche ab. Gegenseitig warf man sich vor, zu viele „rote Linien“ gezogen zu haben. Der neue Fraktionssprecher der Grünen Ludger Hicking-Göbels teilte mit, dass es an inhaltlichen...

  • Essen-Werden
  • 18.11.20
Politik
Noch ist Dieter Spliethoff SPD-Fraktionsvorsitzender im Mülheimer Stadtrat.
PR-Foto Koehring/SM
2 Bilder

Die Fraktionsvorsitzenden Dieter Spliethoff (SPD) und Jochen Hartmann (BAMH) wurden abgestraft
Politisches Beben in Mülheim

Im September ist die Kommunalwahl. Die ersten Verlierer scheinen allerdings bereits jetzt festzustehen. Die meinungsfreudigen Fraktionsvorsitzenden Jochen Hartmann und Dieter Spliethoff werden wohl dem nächsten Stadtrat nicht mehr angehören. In zufällig parallel stattfindenden Sitzungen wurde den altgedienten Politikern ziemlich überraschend die Gefolgschaft verweigert, beide verließen ihre Versammlung vorzeitig. Die Mülheimer Woche hakte nach. Wie geht es Jochen Hartmann (BAMH) und Dieter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.20
  • 1
  • 2
Politik
Stephan Sülzer ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX.
Foto: privat

Stephan Sülzer ist nun CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX
Der Neue ist ein Teamplayer

Neues Amt, neue Verantwortung. Der 45-jährige Stephan Sülzer ist nun Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion. Was liegt an im Essener Süden? Unsere Zeitung ließ sich mitnehmen auf eine kommunalpolitische Rundreise durch den Bezirk IX. Herr Sülzer, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch. Wie sind Sie eigentlich in die Politik gerutscht? Warum sind Sie bei der CDU eingetreten? „Danke. Ich spürte den Wunsch, etwas zu verändern, ich wollte gerne mitgestalten. Wohlgemerkt hier vor Ort und nicht in der...

  • Essen-Werden
  • 08.02.19
Sport
WTB-Leichtathletin Amelie Dierke wurde Deutsche Vizemeisterin über 100 und 200 Meter. 
Foto: Archiv / Lukas
2 Bilder

Im Verein ist Sport am Schönsten

Brigitte Schmitt folgt auf Ulrich Legel und übernimmt das Ruder beim WTB Der Werdener Turnerbund mit seinen vielen Sparten und 1.666 Mitgliedern segelt in die Zukunft: Brigitte Schmitt übernimmt ab sofort als Vorsitzende das Ruder beim Großverein. Ihr zur Seite steht weiterhin Ulrich Kromer. Vom verstorbenen Vorsitzenden Ulrich Legel berichtete Weggefährte Willi Löbbert: „Über seine Tochter Marion und das Schwimmen kam er zum WTB. Mit seiner Frau Christel war Uli sofort bereit, den Aufbau der...

  • Essen-Werden
  • 26.03.18
Überregionales
Der Vorstand des Bürger- und Heimatvereins wird nun von Martina Schürmann angeführt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Eine starke Gemeinschaft für Werden

Werdener Bürger- und Heimatverein nun mit Martina Schürmann als Vorsitzende Die reiche Werdener Historie erhalten und gleichzeitig den Stadtteil lebendig gestalten. Um diesen nicht unbeträchtlichen Spagat ging es beim Bürger- und Heimatverein. Dietmar Rudert berichtete über die umfangreichen Tätigkeiten: So wurden der Historische Pfad Werden-Land und die von Roger Löcherbach gestalteten Tier-Skulpturen der vier Werdener Honnschaften eingeweiht. Am Samstag, 24. März, wird es eine Wanderung auf...

  • Essen-Werden
  • 20.03.18
Politik
Der neue Kreisvorstand der CDU Mülheim um die Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter und ihre Stellvertreter Dr. Ilselore Paschmann und Eckart Capitain.
Foto: Henschke

Gute gelaunte Aufbruchsstimmung beim Kreisparteitag der CDU Mülheim

Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter begrüßte gut gelaunt in der Stadthalle Mülheim. Der Kreisparteitag ihrer CDU Mülheim war geprägt von Harmonie, Selbstvertrauen, einer unbändigen Aufbruchsstimmung. Ruhrbezirks-Vorsitzender Oliver Wittke ließ grüßen, lobte den Kreisverband für eine Mitgliederwerbeaktion, die in nur einem Jahr gleich 44 neue Christdemokraten in die Partei spülte. Nun sei der Grundstein dafür gelegt, NRW wieder zu einem starken Bundesland zu machen. Wittke lobte Angela Merkel:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
Sport
Markus Graf und sein Team leiten die Jugendabteilung des SC Werden-Heidhausen.
Foto: Henschke

Wertvolle Aufbauarbeit

Wahlen der Nachwuchsfußballer – Jugendleiter Markus Graf geht in die nächste Amtszeit Voll war es in der Jugendcafeteria im Sportpark Löwental. Die Jugendlichen des drittgrößten Fußballclubs der Stadt wählten ihren Abteilungsvorstand. Dabei zeigte sich, dass auch junge Sportler Bewährtes zu schätzen wissen: Alles blieb beim Alten, Markus Graf ist weiterhin Jugendleiter des SC Werden-Heidhausen. Vor den Wahlen konnte Jugendleiter Markus Graf in einem Überblick die Situation der...

  • Essen-Werden
  • 01.02.17
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Keine Wahl?

1983 hatte es in sich: Der „Stern“ fiel mit Hitler-Tagebüchern auf eine Fälschung herein. AIDS trat in unser Leben, bleifreies Benzin wurde eingeführt, es gab Protest gegen den NATO-Doppelbeschluss. Am 6. März fanden die Bundestagswahlen statt, sie hievten erstmals die Grünen in das damals noch Bonner Parlament. Und…ich - süße 18 ½ Jahre alt - durfte endlich ran an den Speck, äh, die Urne! Keine Ahnung, wie viele Kreuzchen ich seitdem gemacht habe. Bei sämtlichen Wahlen habe ich immer auf die...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.