Wahlplakate

Beiträge zum Thema Wahlplakate

Politik
Angriffe auf Politiker | Foto: umbehaue

Angriffe auf Politiker
Sind Politiker die wichtigeren Menschen

In diesen Tagen, häufen sich die Meldungen, zu Angriffen auf Politiker und ihren Wahlhelfern für die Europawahl. Die Empörung ist lauter und intensiver als bei Fällen aus der Vergangenheit. Da gab es Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte, Sanitäter, Feuerwehr und Polizisten. Diese Meldungen über die Angriffe waren allerdings meist schon nach zwei Tagen verstummt. Sind Politiker die wichtigeren Menschen Jetzt stellt sich die Frage, sind Politiker schützenswerter als andere Menschen? Wenn...

  • Essen-Süd
  • 08.05.24
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Was für ein ..."

"Strahlende Verlierer" - unter dieser Überschrift habe ich in den vergangenen Jahrzehnten nach Wahlen immer gerne darüber "gelästert", dass die Wahlplakate auch noch Tage "danach" an den Straßen hängen und uns selbst die schlimmsten Verlierer mit einem gewinnenden Zahnpastalächeln angrinsen. Zugegeben, am heutigen Tage wäre es zu früh, derartige Kritik zu üben - und sei sie auch nur ironisch gemeint. Schließlich müssen erst einmal in Ruhe die Wahlergebnisse analysiert und Konsequenzen daraus...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.19
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wahlplakate - noch zeitgemäß?"

Die Wahlen werfen ihre Schatten voraus. Die ersten Plakate hängen bereits, kündigen den Superwahlmonat Mai an und werfen dabei diesmal sogar viele, viele Schatten. Klar, schließlich geht es am 25. Mai ja auch um viele Wahlen. Doch wie zeitgemäß sind Wahlplakate heutzutage überhaupt noch? Diesen Gedanken hatte ich am Montag mal laut im Internet geäußert. Die Meinungen (auf die ich hier aus Datenschutzgründen nur allgemein eingehe) klafften weit auseinander. Grob könnte man sie in zwei Lager...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.14
  • 2
Politik

Köpfe im Dienste der Wahl

Da sind sie wieder, unsere großformatigen und bunten Köpfe, die mittlerweile an allen strategisch wichtigen Punkten in den Städten hängen oder stehen. Der Wahlkampf hat uns wieder und jede Partei pflastert je nach der parteiinternen Geldbörse die Landschaft zu mit denjenigen, die gewählt werden wollen. Wobei: Nicht jeder Kopf, der auf den Plakaten in die Kameralinse lacht, ist tatsächlich wählbar. So habe ich mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass der Mann, der vor 21(!) Jahren Außenminister...

  • Hattingen
  • 23.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.