Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
6 Bilder

Golden Brown in Kettwig

Am vergangenen Donnerstag durfte ich diese herrliche Abendstimmung auf einer Wanderumg rund um Kettwig einfangen.

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Hochzeitsfotos in Walsum
15 Bilder

Drei Mündungen und eine Aue

Fotos einer Ruhrgebietswanderung der anderen Art. Von Walsum nach Voerde und wieder zurück. Der Wanderweg folgt in den nächsten Wochen - hier und im Blog. Die Fotos entstanden an zwei verschiedenen Tagen, da der Weg noch entwickelt werden musste. Wirklich beeindruckende Natur im schatten von Kühltürmen und ein weiterer Beweis dafür das es sich lohnt hier wandern zu gehen.

  • Duisburg
  • 04.07.14
  • 5
Kultur
70 Bilder

SGV-Gebirgsfest in Sundern: Rundum gelungen

Das 67. SGV-Gebirgsfest, das in diesem Jahr in Sundern stattfand, war ein voller Erfolg. Monate der Vorbereitung lagen hinter dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), der Stadtmarketing Sundern eG und den vielen ehrenamtlichen Helfern, als das Fest am Freitagnachmittag offiziell eröffnet wurde. Viele Wanderer, unter anderem aus Südwestfalen, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet, waren zur Eröffnung an der seebühne in Langscheid gekommen. Die Wimpelwandergruppe des SGV Bad Sassendorf, dem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

Mein drittes Stückchen Jakobsweg

Wie in den letzten beiden Jahren bin ich auch gestern wieder ein Stückchen auf dem Jakobsweg gegangen. Dabei gehe ich ganz nach Laune vor. Das erste Stück führte mich vor zwei Jahren von Lünen nach Dortmund. Im vergangenen Jahr ging ich von Werne nach Lünen und gestern also von Herbern nach Werne. Eigentlich wollte ich ein wenig mogeln und direkt am Schloss Westerwinkel auf den Jakobsweg gehen, aber es waren keine Wegezeichen zu finden. So musste ich doch nach Herbern hinein und zur Kirche St....

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 10
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Samstags-Spaziergang über die Bergehalden Achenbach I / II

Bergehalden prägen das Bild unserer Gegend. Sie sind Überbleibsel des Steinkohle-Bergbaus. Heute sind sie begrünt und werden als Naherholungs- und Wandergebiete rege genutzt. Welche der Bäume und Sträucher angepflanzt wurden und was sich freiwillig angesiedelt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Ergebnis zählt. Obwohl die Halden nicht sehr hoch sind, bieten sie einen herrlichen Blick über die Umgebung. Da auch der "Aufstieg" leicht und locker zu bewältigen ist, bieten sich die Halden für...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 11
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Rock`n`Roll-Wandern in Duisburg.

Immer wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird (selten, aber hin und wieder passiert es) dann zieht es mich ins Ruhrgebiet. Ich möchte euch hier zeigen warum. Die Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt der Wanderung. Wir haben es so cool hier. Industrie und Natur, Sport und Kultur. Und das alles auf so kleinen Raum. Abwechslungsreicher geht es kaum.

  • Duisburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 9
Sport
(von links) Alpenvereinsführer Eckhard, Guide Jamaica, Helmut Buteweg aus Hamminkeln
30 Bilder

Strapazen am Kilimanjaro.

Endlich konnte mein Traum war werden. Von meiner Sektion Bocholt des Deutschen Alpenvereins wurde die Besteigung des Kilimanjaro angeboten. Wenn auch fast jeder zweite Versuch des Besteigens des Kilimanjaro, immerhin mit 5850m höchsten Bergs Afrikas, gescheitert war, ich wollte es riskieren. Anfang März, etliche Vorbereitungen später war es endlich so weit. Nach einer Stippvisite im Arusha-Nationalpark zogen 11 unerschrockene Bergsteiger, darunter auch drei Damen, mit 36 Einheimischen Führern,...

  • Wesel
  • 25.03.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Da schau her ...

Während einer Wanderung auf dem Rundweg A6, über Rickelrath nach Lüttelforst, durfte ich folgendes beobachten:

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.02.14
  • 14
  • 19
Natur + Garten
© hefried
14 Bilder

Ein Frühlingstag am Phönix-See

Der heutige Sonntag, fast ein Frühlingstag lud mich ein zu einer Tour nach Dortmund Hörde zum Phönix-See. Viele Menschen nutzten den sonnigen Sonntag zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Ortsteil Hörde. Der künstliche Flachwassersee hat eine Länge von 1230 Metern, eine maximale Breite von 310 Metern und eine Tiefe von über vier Metern. Die Fläche beträgt etwa 24 Hektar und das...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Ein Heidemoor ..... bei Wesel

Ein Perle im Nordwesten von Wesel. Teils über Stege verläuft der Moorerlebnispfad durch den Diersfordter Wald und die angrenzenden Heidemoore. Zudem existiert noch eine Hirschkäferroute. Aus der Kombination beider Wege kann man einen Rundwanderweg von knapp 6,5km erleben. Während der Waldweg noch "normal" daherkommt, überrascht die Moorheide dann völlig. Über Holzstege windet sich der Weg durch diese einmalige und hier unvermutete Landschaft. Parken können Sie an der Emmericher Straße (B8) Ecke...

  • Wesel
  • 25.11.13
  • 2
  • 1
Kultur
Das ehemalige Kloster Ehrenstein.
12 Bilder

Mein Wandertipp: Wandern im Wiedtal

Diese Wanderung führte uns in den Westerwald und ins schöne Wiedtal. Seit fünf Jahren gibt es dort den Erlebnispfad "Westerwaldsteig", der teils über abenteuerliche Wege führt. Start und Ziel unserer Wanderung war das Kloster Ehrenstein mit der gleichnamigen Burgruine bei Neustadt an der Wied. Wir haben diese Rundwanderung dem Buch "Tippeltouren" von Peter Squentz entnommen, die Wanderung ist aber auch als Tippeltour 294 im Kölner Stadt-Anzeiger erschienen. Die Wanderung führte uns auf dem...

  • Düsseldorf
  • 14.08.13
  • 1
Natur + Garten
An der Aprather Mühle ging es los
55 Bilder

Fotofreunde: Düsseldorf von Aprath nach Erkrath an der Düssel entlang

Mit der S-Bahn nach Vohwinkel und weiter nach Aprath. Der Weg führte an der Aprather Mühle vorbei zum Dorf Düssel. Hier ein kleines Frühstück in den urgemütlichen Kutscherstuben. Kurz hinter Düssel erreicht man das Wanderzeichen mit der Raute. Auf diesem Weg kommt man am Ende am Gerresheimer Bahnhof an. Hier nahm ich den ersten Kontakt mit der Düssel auf. Noch sehr schmal und nur leise plätschernd schlängelt sich der Bach durch die Wiesen und Felder in Richtung Hahnenfurt und Schöller. Vorbei...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
  • 2
Kultur
28 Bilder

Mein zweites Stückchen Jakobsweg

Im vergangenen Jahr bin ich auf dem Jakobsweg von Lünen nach Dortmund gegangen. Heute war ich schon relativ früh, gegen 8 Uhr, unterwegs von Werne nach Lünen. Eingestiegen bin ich in Werne an der Sankt- Christophorus-Kirche, vorbeigegangen am Kapuzinerkloster und durch Eigenheim-Siedlungen mit hübschen Vorgärten. Außerhalb Wernes beginnt das pralle Landleben. Bauernhöfe zeigen ihre Maschinenparks (die ich mal weggelassen habe) und ihre Tiere, von denen ich einige fotografiert habe. Natürlich...

  • Lünen
  • 10.07.13
  • 15
Natur + Garten
Akelei
18 Bilder

Zauberhafte Wildblüten entdecken

Essen ist eine grüne Stadt und auch in der näheren Umgebung gibt es viele lohnende und ausgezeichnete Wanderwege, die durch tolle Landschaften und zu schönen Ausblicken führen. Aber der aufmerksame Wanderer kann auch am Wegesrand und auf Wiesen kleine Naturschönheiten entdecken, man muss nur etwas genauer hinschauen und sie von der Nähe betrachten.: Die Wild-und Wiesenblumen in ihrer Veilfalt an Formen und Farben. Ins rechte Licht gesetzt, zeige sie ihre ganze Schönheit.

  • Essen-Werden
  • 20.06.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

Wassertreten im Bergdorf Eisborn

Wassertreten im Bergdorf Eisborn 19.Juni 2013 Eisborn/ An schönen Tagen können Wanderer jetzt im Bergdorf Eisborn ihre Füße kühlen und Wassertreten. Viel Spaß dabei! Infos zum Ort Eisborn unter: http://www.eisborn.de Das Dorfjubiläum 775.Jahre Eisborn http://dorfjubilaeum.eisborn.de/ Aussichtsturm auf dem Ebberg in Eisborn

  • Balve
  • 19.06.13
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Wandertag mit dem Rhein-Boten

Sonntags, zur besten Frühstückszeit, trafen sich mehr als hundert Wanderbegeisterte zum zweiten Wandertag mit dem Rhein-Boten. Menschen jeden Alters erwanderten eine äußerst reizvolle Strecke von Gerresheim über Haus Morp in Erkrath zurück zum Gerresheimer Bahnhof. Es war eine wunderbare Tour, die - hoffentlich - allen viel zu bieten hatte.

  • Düsseldorf
  • 17.06.13
  • 3
Kultur
22 Bilder

Lokalkompass-Familientour: So schön war es

Wandern macht gemeinsam besonders viel Spaß. Als der Rhein-Bote erneut zur Lokalkompass-Familientour einlud, war die Resonanz überwältigend: Rund 150 Leser haben sich angemeldet. Los ging es am Gerresheimer S-Bahnhof. Anschließend führte die Wanderung über Feld- und Waldwege. Natürlich durften auch Pausen nicht fehlen. Der Rhein-Bote freut sich über die vielen Teilnehmer, die zum Gelingen der sommerlichen Wanderung beitrugen, und bedankt sich beim Deutschen Alpenverein für die Unterstützung!...

  • Düsseldorf
  • 16.06.13
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Verabredung mit den Schönheiten Iris und Margerita :-) im Millingerwaard

Sonnewolkenwindwasserblütenwanderwetter! So hab ich mich mal wieder Richtung Millingenwaard auf die Socken gemacht. Und die Topmodels Iris und Margerita abgelichtet. Auch sind mir meine ersten Froschfotos "gelungen" :-) Zu dieser Open-Air-Veranstaltung ;-) hatten sich als Live-Acts hämmernde Spechte und nimmermüde Kuckucks eingefunden. Als Zugabe ein melodisches "Quak-Konzert". Herz, was willst Du mehr? Viel Spaß beim Schauen!

  • Kleve
  • 02.06.13
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.