Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
16 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 25/2014

Premiumwandern am Niederrhein. Gibt's das? Ja, das gibt es. Premiumwandern bedeutet: Meist Pfade, Abseits der Wanderautobahnen, gute Ausschilderung und vieles mehr. In der Maas-Schwalm-Nette-Region sind in den letzten zwei Jahren solche Wege entstanden. Einen möchte ich heute hier vorstellen. Es handelt sich um den Wasser-Wander-Welt-Weg W2. Dieser führt durch das Galgenvenn. Der Weg startet und endet mit einer Einkehrmöglichkeit, führt teilweise in die Niederlande und beweist das es auch am...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.06.14
  • 3
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 24/2014

Die Woche ist schon wieder rum. Ein schönes Wochende und eine Woche mit viel Arbeit und Stress standen an. Wie das Wetter wird weiss ich nicht. Aber bei jedem Wetter kann man wandern und spazieren. Diesmal schlage ich das Bergische vor. Knapp dran aber schon drin. Das Felderbachtal wird durchwandert, die Elfringhauser Schweiz gestriffen und ein Langenberger Sender umrundet. Dieses Wochenende also auf nach:Velbert-Langenberg – Mit dem A1 um die Sender ins Felderbachtal Wichtig: Diese Runde ist...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.06.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 23/2014

An Pfingsten soll es schön werden. Sehr schön sogar, möchte man den Wetterfröschen glauben schenken. Zeit also für einen Geheimtipp: Wo gibt es all das: Ein Schloß, einen Hafen, ein Wildgehege, einen Kinderbauernhof, eine Wildwasserstrecke und Kunst am Wanderweg? Dazu noch Felder, Wälder, Wiesen und ein wenig Stadt? Genau! In Neuss. Unverhofft kommt oft. Und so hat mich dieser Wanderweg schön überrascht. Nicht verschweigen darf man allerdings die Stadtnähe. Es geht auch durch Parks und unter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.06.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 22/2014

Kurz heißt ja nicht gleich uninteressant. In Essen da gibt es den Schellenberger Wald. Und in diesem Wald gibt es ein kleines Tal. Und der Weg entlang des Tales ist einfach wunderschön. Man glaubt sonstwo zu sein, aber doch nicht in Essen. Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Erleben sie eine Waldwanderung mit einem herrlichen Tal. Dieses Wochenende auf nach: Essen-Rellinghausen – Auf dem A2 durch den Schellenberger Wald Entlang eines wunderschönen Tales Parkplatz: 45134 Essen,...

  • Essen-Süd
  • 29.05.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
36 Bilder

Die Aggertalsperre

Die Aggertalsperre liegt im Oberbergischen Land zwischen Gummersbach,Meinerzhagen & Bergneustadt! Rund um die Aggertalsperre gibt es viele schöne Wanderwege und an der Talsperre bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten an! Unter anderem befindet sich dort auch ein Jugendzeltplatz und ein Bootshafen. Desweiteren ist die Talsperre ein beliebter Ort für Hobbytaucher, die unter Wasser sogar einen voll erhaltenen Viadukt durchtauchen können! Das Wasser der Talsperre ist so klar und sauber, das man...

  • Witten
  • 19.05.14
  • 11
  • 3
Ratgeber
17 Bilder

Mein drittes Stückchen Jakobsweg

Wie in den letzten beiden Jahren bin ich auch gestern wieder ein Stückchen auf dem Jakobsweg gegangen. Dabei gehe ich ganz nach Laune vor. Das erste Stück führte mich vor zwei Jahren von Lünen nach Dortmund. Im vergangenen Jahr ging ich von Werne nach Lünen und gestern also von Herbern nach Werne. Eigentlich wollte ich ein wenig mogeln und direkt am Schloss Westerwinkel auf den Jakobsweg gehen, aber es waren keine Wegezeichen zu finden. So musste ich doch nach Herbern hinein und zur Kirche St....

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 10
  • 3
Natur + Garten
Bereits zu Anfang des Hülsenbecker Tales können sich Wanderer stärken im Café Hülsenbecke ...
7 Bilder

Erholung pur ... - das Hülsenbecker Tal: für Familien, Wanderer und Tierliebhaber

von Monika Schwarz (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Ennepetal. Im Tal der Ennepe, leicht versteckt hinter dem ehemaligen Peddinghaus-Fabrikgebäude (heute CDP Bharat Forge) erstreckt sich ein kleines Naherholungsgebiet, das sich mit seinen gepflegten Anlagen für kurze Familienausflüge ebenso eignet wie für geübte Wanderer – das Hülsenbecker Tal. Wer mit dem Auto kommt, der freut sich zunächst über kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl und geht direkt auf dem Weg...

  • Ennepetal
  • 15.05.14
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 20/2014

Das Wochenende wird ein Wanderwetterwochenende. Also auf nach draussen. Aber bitte nicht zu weit. Es gibt da ein kleines Tal in der nähe von Mettmann. Wenn man dort den Wanderparkplatz erreicht hat, wähnt man sich im Urlaub. Zu Anfang oder auch am Ende der Tour gibt es am Wochenende eine Einkehr. Ansonsten verträumte Pfad, und dort wo man auf Asphalt unterwegs ist, weite Aussichten. Galloways und Bachgeplätscher, Wildgehege und der gewundene Weg im Tal runden diese Tour ab. Also - dieses...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.05.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2014

Warmwandern heisst es wohl am kommenden Wochenende. Weit weg will man nicht. Also geht es nach Essen in den Heissiwald. Auf gut fünf Kilometern hat man ein Wildgehege, eine tolle Fernsicht, eine Schlucht, eine Einkehr, einen Baldeneyseeblick und einen Steinbruch. Ganz schön viel Abwechslung auf einer so kurzen Strecken. Warm wird einem aber nicht nur ums Wanderherz. Es geht hier schon ganz schön auf und ab. So das auch dem restlichen Körper ganz schön eingeheizt wird. Also, dieses Wochenend auf...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
32 Bilder

Tiefendorf Teil1

ich war mal wieder Unterwegs! Diesmal war es Tiefendorf. Ca. 10 km wunderschöne Landschaft. Start: Hotel Restaurant Reher Hof ( Alter Reher Weg)- Wannebachstraße - Lürwald - Tiefendorfer Starße - ( links abbiegen ) Auf dem Blumenkampe ( auf der linke Seite ist Golfplatz zu sehen - besser gesagt "man ahnt es, dass da ein Golfplatz ist) - Tiefendorf (und hier wieder mal links abbiegen) Kirchweg - im Wald, auf den ersten "Gabel" links abbiegen und den Waldweg bis zu Schälker Landstraße folgen- an...

  • Hagen
  • 02.05.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 18/2014

Wenn der Wetterbericht recht hat, dann ist es am Samstag bestes Wanderwetter. Schön, wenn man dann stetige Wechsel zwischen schützenden Blattwerk und Sonnenbestrahlten Freiflächen hat. Auf diesem als auch auf dem ebenfalls hier startenden A5 konnte ich während meiner Wanderung Rehe beobachten. Über den gesamten Waldwegeverlauf sind Spuren von Wildschweinen zu sehen. Zu Gesicht habe ich aber kein Einziges bekommen. Vielleicht haben sie ja mehr Glück in: Schermbeck – Auf dem A6 durch die Rüster...

  • Schermbeck
  • 01.05.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 17/2014

Während einige hoffentlich noch auf dem Niederrheinweg unterwegs sind und andere bei den heutigen Wetterkapriolen sicher noch nicht ans Wanderwochenende denken, habe ich mir Gedanken gemacht, wohin es diesmal gehen soll. Und meine Entscheidung viel auf Hochelten. Es gibt eine Kirche zu sehen, eine Einkehrmöglichkeit an Start und Ziel, die Wild und die tiefe Wild, übermalte Wanderzeichen und "gefährliche" Wege. Dieses Wochenende also auf nach: Emmerich- Hochelten auf dem A0 Schön und gefährlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.04.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Samstags-Spaziergang über die Bergehalden Achenbach I / II

Bergehalden prägen das Bild unserer Gegend. Sie sind Überbleibsel des Steinkohle-Bergbaus. Heute sind sie begrünt und werden als Naherholungs- und Wandergebiete rege genutzt. Welche der Bäume und Sträucher angepflanzt wurden und was sich freiwillig angesiedelt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Ergebnis zählt. Obwohl die Halden nicht sehr hoch sind, bieten sie einen herrlichen Blick über die Umgebung. Da auch der "Aufstieg" leicht und locker zu bewältigen ist, bieten sich die Halden für...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 11
  • 1
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Rock`n`Roll-Wandern in Duisburg.

Immer wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird (selten, aber hin und wieder passiert es) dann zieht es mich ins Ruhrgebiet. Ich möchte euch hier zeigen warum. Die Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt der Wanderung. Wir haben es so cool hier. Industrie und Natur, Sport und Kultur. Und das alles auf so kleinen Raum. Abwechslungsreicher geht es kaum.

  • Duisburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
Star Wars mit Rotwein im Vordergrund
3 Bilder

Zwei neue Freunde

Wieder einmal verblüfften mch zwei Bäume. Beim dritten bin ich mir nicht sicher. Aber entescheidet selbst.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.04.14
  • 13
  • 18
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 15/2014

Letzte Woche habe ich einen Weg im Ruhrgebiet vorgeschlagen. Meist ging es über Asphalt und Pflaster. Grund genug euch dieses Wochenende mit in den Wald zu nehmen. In den Hochwald sogar. Nahezu ausschließlich auf angenehmen Waldboden und wiesigen Pfaden. Lange Hosen sind angebracht - nicht nur wegen des Wetters. Oftmals wird eine sonorer Brummton den Wanderer begleiten. Dies liegt am Radar welches zum NATO-Luftverteidigungsgürtel gehört. Also auf nach: Uedem – Auf dem A4 durch den Hochwald...

  • Uedem
  • 10.04.14
  • 3
  • 7
Kultur
3 Bilder

Ostern auf dem Niederrheinweg.

Am gestrigen 3. April 2014 lud der Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. zum Bergabend in das Vinner Schützenhaus. Wie jedes Jahr kurz vor Ostern lag der Schwerpunkt des Abends auf der Vorstellung des Niederrheinweges. Dieser Weg, der sich mittlerweile vorbei an acht Rathäusern durch das Gebiet des linken Niederrheins schlängelt, wurde von den Mitgliedern vor neun Jahren ins Leben gerufen. Einmal im Jahr, zu Ostern, wird der Weg vollständig erwandert. An neun Tagen wird jeweils einen...

  • Moers
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2014

Wunderbares Wanderwetter wird vorhergesagt. Bei einem solchem Wetter auf den Schaephuysener Höhen den Blick schweifen zu lassen ist herrlich. Es geht zwischendurch schon mal auf und ab. Schloss Bloemersheim liegt unweit des Weges und der Blick über die Littardkuhlen ist fast schon skandinavisch. Viel Wald gibt es dazu - so das einem nicht zu heiß wird. Es handelt sich um einen Büchertour. Das heißt der Weg ist nicht durch Zeichen in der Natur markiert. Man braucht also untenstehende...

  • Rheurdt
  • 27.03.14
  • 5
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.