Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ratgeber
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf: Mit tierischer Begleitung wird eine Wanderung zu einem Highlight für die ganze Familie: Die Esel-Wanderung an der Niers vorbei sorgt nicht nur für ein ganz besonderes Natur-Erlebnis, sondern auch für viel Freude bei den Kleinsten.
5 Bilder

Ob mit Esel, zum Spargel oder ins Sonnensystem: Neue Wanderbroschüre der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf

Die Menschen am Niederrhein waren schon immer gerne in der Natur unterwegs. Ein Trend hat sich aber auch im Kreis Kleve in den vergangenen Jahren ganz besonders abgezeichnet: Das Wandern wird zu einer neuen Trendsportart für alle Altersgruppen. Kein Wunder, macht das Wandern in der Natur doch nicht nur besonders viel Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat auf diesen Trend reagiert und die Broschüre „Wiesen, Wald und Wege – Wandern im Kreis Kleve“...

  • Kleve
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
26 Bilder

Ratingen
Schloss Linnep

Schloss Linnep (Rathingen) Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt in einem weitläufigen Park das Wasserschloss Linnep, bis 1802 Zentrum der Herrschaft Linnep. Die Herren von Linnep wurden Ende des 11. Jahrhunderts erwähnt. Damals wird bereits ein Rittersitz existiert haben. . Seit 1972 war in Schloss Linnep das Archiv des Kreises Düsseldorf-Mettmann (heute Kreis Mettmann) beheimatet. Nach dem Auszug des Kreisarchivs 1996 wird ein Trakt des Schlosses von der Kreissparkasse für Veranstaltungen und...

  • Ratingen
  • 13.02.19
Kultur
14 Bilder

Haus Wenge
Haus (Schloss) Wenge Dortmund

Klein aber fein ... so soll es sein...  Immer auf der Suche nach historischen Gebäuden... und was finde ich da ein süßes, kleines Herrenhaus in Dortmund...  Haus (Schloss) Wenge in Dortmund Dortmunds einziges erhaltenes Adelshaus im gotischen Stil, das Haus Wenge in Dormund-Lanstrop, gehört zu den Schmuckstücken der Stadt. Der zweigeschossige Bau mit Treppengiebeln stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Familien von Wenge gehörten zu den alten ritterbürtigen Geschlechtern der Grafschaft Mark und...

  • Dortmund
  • 04.02.19
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Schloss Bladenhorst

Schloss Bladenhorst Ein altes Ritterschloss in der die alten Ritter`s Leut von Blarnhurst 1266 hausten. Das Wasserschloss stellt sich typisch vor, mit seinen dreiflügeligem Schlossgebäude umgeben vom Torhaus im Süden, dem Wehrturm im Südwesten, dem Taubenhäuschen im Südosten und dem noch unvollendetem Gräftenhaus im Norden. Alles zusammen wird von den komplett erhaltenen Gräften eingeschlossen. Ein sehr manierliches Schlösschen in Castrop Rauxel welches seit 2007 in den Besitz einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.07.16
  • 2
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Bensberger Schlossweg - Streifzug

Am Ostersonntag haben wir einen Wanderweg getestet und für sehr gut befunden. Herrausragend auf der Strecke ist dabei der Hühnerhof und die Milchtankstelle auf dem Gut Lerbach, an der man sich mit Kakao, frischgezapfter Milch oder auch Käse und Eiern rund um die Uhr versorgen darf. Der Wanderweg geht immer schön berauf und berab, man überwindet insgesamt 195 Höhenmeter und kommt dabei durch schöne Wälder, an der Milchtankstelle und an einem Ponyexpress vorbei. Das Schloss Bensberg ist bei guter...

  • Velbert
  • 29.03.16
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Schloss Raesfeld am letzten Januarnachmittag 2015

Meine "gute" Digitalkamera ist kaputt. Nu muss ich, bis ich mir eine neue zusammengespart habe, mit der alten Sony vorlieb nehmen. Leider nicht allzu weitwinkelig. Aber bei ihr kann ich mir sicher sein das die Bilder scharf sind. Das war mit der anderen nicht mehr der Fall. Zum üben war ich mit meiner Frau bei Schloss Raesfeld wandern. Neben dem Schloss war die Begegnung mit vier Hirschen der absolute Höhepunkt des Spaziergangs. Nach Aufbereitung wird das sicher ein Wandertipp.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.15
  • 13
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 42/2014

Willi (Wilfried) Proboll hat es wieder getan. Zum zweiten Mal entschied er quasi darüber, welcher Wanderweg für das Wochenende ausgewählt wurde. Mit seinem Mühlenrätsel. Dessen Lösung fand ich nämlich in meinem eigenen Blog. Und da das Wetter klasse wird, macht es auch nichts, wenn die Tour mal wieder etwas länger ist. Es geht über einen Höhenzug mit weiten Ausblicken, durch bunten Wald, vorbei an Seen die zu dieser Jahreszeit ein wenig an Skandinavien erinnern und nicht zuletzt streift man...

  • Rheurdt
  • 16.10.14
  • 3
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 02/2014

Das Wetter wird auch dieses Wochenende wohl eher trüb. Deshalb abermals ein Weg dessen Asphaltanteil überwiegt. Dennoch geht es vorbei an Seen, einem Schloß und über Wald- und Wiesenwege. Nettetal – Der grüne Weg für Fußgänger Parkplatz: 41334 Nettetal-Hombergen, Krickenbecker Allee 17 Typ: Rund Karte: Hier klicken Länge: 7,3 km Schwierigkeit: Leicht Beschilderung: Pfähle mit grünem Ring Wegbeschaffenheit: Asphalt, eventuell etwas feiner Split, ein Stück Wald/Wiesenweg Bemerkenswertes:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.01.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
49 Bilder

Um das Schloss herum (Teil 4)

Heute präsentiere ich Euch ein paar "Blicke" aus dem Schloss. Ihr muss mir bitte verzeihen aber ich kann einfach nicht anders! Es gibt so viele "Schönheiten", die ich Euch gerne zeigen möchte. Ich fotografiere sehr gerne. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei und bis zum nächsten Mal! LG Joe

  • Hagen
  • 23.10.13
  • 11
  • 9
Natur + Garten
31 Bilder

Um das Schloss herum und X9 Wanderweg (Teil 3)

Wie Ihr schon weißt, gehe gerne um das Schloss herum. Jetzt war ich mal, nach langer Zeit wieder mal drinnen. Hab erwartet wie immer, sehr schöner, ausführlicher Schlossführung. Diesmal, war alles anderes als informativ, schön. Außer natürlich d. Schloss und die Gegend. Die Dame die uns geführt hat, hatte Probleme sich zu konzentrieren, wenn sie ein Mal unterbrochen wurde, konnte sie nicht mehr ihren Faden finden. Schlossführung war in der Rekordzeit geschafft. Mein Sohn und ich waren...

  • Hagen
  • 19.10.13
  • 19
  • 5
Natur + Garten
54 Bilder

Hohenlimburg und das Schloss

Hab noch ein paar Fotos gefunden.... :) Schloss Hohenlimburg ist sehr schön und gleichzeitig gruselig. Der Führer hat schöne Geschichten erzählt über Bewohner d. Schlosses. Ich fand 2009 genial, die Idee, die Infos über Schloss in verschiedenen Sprachen zu veröffentlichen. Zur dem Zeitpunkt hatte ich Besuch aus Polen, die andere Leute- Besucher aus verschieden Ländern. Mein Besuch hat sehr viel Infos auf Polnisch bekommen und ich war erleichtert, nicht so viel stören muss. Die Kinder durften...

  • Hagen
  • 19.01.13
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.