Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Kultur
Foto: Ann Kathrin Baumgärtl

Erlebnistipp für Hagen
Letzte geführte Wanderung auf dem Drei-Türme-Weg

Eine Wanderung über den 3 TürmeWEG in Hagen ist immer wieder ein Erlebnis. Und unter fachkundiger Führung kann man nebenbei auch noch eine Menge über Hagen erfahren. So geht es am Sonntag, 9. Oktober, zum letzten Mal für dieses Jahr auf eine kulturelle Entdeckungsreise über eine Teilstrecke des ersten Premiumwanderweges im Ruhrgebiet. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage wird dabei zum Besten...

  • Hagen
  • 04.10.22
LK-Gemeinschaft
Mitglieder des Seniorenbeirates stellen gemeinsam mit der Senioren- und Behindertenbeauftragten der Stadt Wetter, Anna-Lena Fröhlking, den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor. | Foto: Stadt Wetter

Seniorenkalender für Wetter
Senioren aktiv: Ausflüge, Wanderungen, Vorträge und ein Spaziergang mit Goethe

„Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros für das erste Halbjahr 2022 liegt vor und ist bis einschließlich 26. Juni wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten. Diese reichen von außergewöhnlichen Ausflügen und Wanderungen bis hin zu interessanten Vorträgen. Wir freuen uns, Ihnen endlich wieder einen Veranstaltungskalender anbieten zu können. Die Corona-Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber trotzdem versuchen wir, positiv in die Zukunft zu schauen und uns hiervon nicht...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Björn Hensel verabschiedet sich am Sonntag, 31. Oktober, aus dem kirchlichen Dienst.
Foto: Wolfgang Grashöfer
2 Bilder

Sara Randow ist seine Nachfolgerin – Abschied und Neubeginn für die Trinitiatis-Gemeinde
Björn Hensel hinterlässt Spuren in Buchholz

In der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis sagen am Reformationssonntag, 31. Oktober, viele Menschen „Danke für alles“. Pfarrer Björn Hensel verabschiedet sich aus dem kirchlichen Dienst. Sowohl für ihn als auch für die Gemeinde ist das aber zugleich ein Neubeginn. Mit Pfarrerin Sara Randow steht seine Nachfolgerin längst fest. Während der eine mehr Zeit für seine Lebenspartnerin und das gemeinsame Hobby Wandern hat, wird die andere offiziell das...

  • Duisburg
  • 29.10.21
Vereine + Ehrenamt
Herrlich ist’s in Wald und Flur mit Freunden auf der Wandertour- so reimt Gisela Rudolf, die die Wandergruppe leitet. | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.

Jeden Donnerstag werden gemeinsam 8-10 Kilometer gelaufen
Wöchentliche Wanderungen für Senioren

Eine Gruppe wanderlustiger Senioren sammelt Gisela Rudolf, Wanderführerin beim Kneipp-Verein Dortmund e.V., jeden Donnerstag um sich. Der Ausgangsort für die Touren ändert sich jedes Mal, wer mitwandern möchte, muss sich jeweils bis Dienstag telefonisch angemeldet haben- auch, damit die Einkehr, die zu jeder Wanderung gehört, organisiert werden kann. Losgelaufen wird jeweils um 10 Uhr. Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen nichts, Gäste pro Wanderung 2 Euro. Infos zur Anmeldung auf der Website...

  • Dortmund-City
  • 28.06.19
  • 1
Kultur

Geführte Wanderung auf dem "Henriette-Davidis-Weg"

Am Sonntag, 19. August lädt der Stadtmarketing für Wetter erstmalig alle Wanderbegeisterten zur geführten Wanderung auf den »Henriette-Davidis-Weg« ein. Dieser Rundweg ist der berühmten Kochbuchautorin und Pfarrerstochter Henriette Davidis gewidmet und so startet die Wanderung auch am Davidis-Platz im historischen Dorfkern Wengerns. Von hier aus geht es unter der Leitung von Wanderführer Bernhard Kauer direkt zum Geburtshaus von Henriette Davidis, um dann zur Bahnunterführung der ehemaligen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.08.18
Überregionales

Rundwanderung für Senioren in Balve

Balve. Die Seniorenabteilung der SGV-Abteilung Balve führt am Mittwoch, 25. Juli, eine Rundwanderung in Affeln durch. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Padberg, von wo aus es in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt geht. Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr in ein ortsansässiges Café geplant. Wanderführer Ursula Bornemann, Tel. 02375/1044, und Marianne Assmann, Tel. 02375/3141, erinnern an wetterentsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk und heißen auch Gäste willkommen.

  • Balve
  • 23.07.18
Sport

Wanderung am Montag auf Emst

Die nächste Wanderung des Hagener Skiklubs findet am Montag, 4. Juni statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Emster Marktplatz. Start und Ziel der Wanderung wird vor Ort bekannt gegeben.Mitglieder und andere Wanderinteressierte sind herzlich eingeladen.

  • Hagen
  • 01.06.18
Überregionales

Senioren wandern

Menden. Die SGV-Seniorenwanderung führt über die Kalksteine des Hönnetals, weiter über ein Teilstück der Waldroute durch das Orlebachtal. Treffpunkt beziehungsweise Abfahrt ist am Mittwoch, 7. Juni, um 13.30 Uhr von Battenfelds Wiese aus mit Fahrgemeinschaften. Die Wanderführer Renate und Gerhard Bütehorn haben eine abschließende Einkehr eingeplant und heißen auch Gäste willkommen.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.17
Überregionales

Wandern an der Möhnetalsperre

Menden. Wer am Montag, 1. August, wandern möchte kann dies mit Heinz Sadwosky und den SGV Senioren der Abteilung Menden tun. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf Battenfeldwiese um Fahrgemeinschaften zur Möhnetalsperre (Brüningsen) zu bilden. Dort erfolgt eine etwa 6,8 Kilometer lange Wanderung durch das Waldgebiet und der Möhnetalsperre. Im Anschluss ist eine Einkehr im Heinrich Lübke Haus geplant. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.16
Überregionales

°Seniorenwanderung

Sundern. Alfred Cramer führt am Mittwoch, 15. Juni, um 13.30 Uhr die Seniorenwandergruppe der SGV-Abteilung Sundern an. Die Wanderung erfolgt ab SGV-Eiche an der Schützenhalle. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.05.16
Sport

Wandertag der Baukauer Senioren

Am Donnerstag, den 04.06.2015 starteten bei herrlichstem Wetter 24 vergnügte Senioren und Seniorinnen des BTC Projektes "Alltags-Nahmobilität" (ALNA) zu einer Wanderung durch den Revierpark Gysenberg. Die Gruppe erkundete den Gysenberg auf drei unterschiedlichen Strecken, die je nach Mobilität der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gewählt wurde und selbstverständlich auch für Personen mit Rollatoren geeignet waren. Nach ca. 1,5 Stunden trafen sich dann alle wieder zu einem gemeinsamen Essen in ein...

  • Herne
  • 16.06.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Freizeitangebote für die Generation Ü50 in Dortmund

Das Programmheft des Eugen-Krautscheid-Hauses für das erste Halbjahr 2015 ist erschienen und enthält Angebote, wie PC–Kurse, Vorträge, Tagesfahrten, Gesprächskreise, Wander- und Radfahrgruppen, für Menschen ab 50 Jahren. Das Programm ist im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Straße 42, erhältlich oder im Internet unterwww.awo-dortmund.de zu finden.

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Natur + Garten
2 Bilder

Ehrenamtlich begleitete Wanderungen der AWO Essen

AWO-Wanderungen 2014 - 38 Jahre Wanderinitiative AWO Kreisverband Essen Seit 1976 führt die Essener Arbeiterwohlfahrt ehrenamtlich begleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu allen Jahreszeiten finden durchschnittlich 1x pro Woche Wanderungen statt, die in der Nähe von gut erreichbaren Treffpunkten (ÖPNV) beginnen und enden. Bei den Wanderungen stehen das Miteinander, Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Landschaftliche und architektonische Veränderungen in...

  • Essen-Nord
  • 12.12.13
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Wandergruppe AWO Essen bei der Jubiläumswanderung des ehrenamtlichen Wanderleiters Helmut Dittmar anläßlich seines 80igsten Geburtstages
3 Bilder

Die AWO lädt zum gemeinsamen Wandern ein (Mai 2013)

"Mach Mit - Bleib fit" Zu den seniorengerecht organisierten Wanderungen laden die ehrenamtlichen WanderleiterInnen der AWO Essen bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren, auch Nichtmitglieder oder jüngere Menschen, recht herzlich ein. Gerade im Wonnemonat Mai gibt es ein umfangreiches Programm in der Gemeinschaft landschaftlich schöne Ecken in und um Essen zu erkunden. Die angegebenen Treffpunkte bezeichnen Haltestellen des ÖPNV. Im Anschluß an die Wanderungen gibt es in der Regel eine...

  • Essen-Nord
  • 19.04.13
Ratgeber
Regelmäßig wandern senioren gemeinsam vom Hansmann Haus. Hier erfährt man auch mehr über geplante Touren. | Foto: Schmitz

Senioren wandern ins Wannebachtal

Dortmund. Senioren lud das Seniorenzentrum Wilhelm-Hansmann-Haus an der Märkischen Str. 21 wieder einmal zum monatlichen Wandertag ein. Zunächst ging‘s morgens per Bus nach Hörde, wo weitere Wanderfreunde zur Gruppe stießen. Unter Leitung von Reinold Schulte-Eickhoff (r.) wanderte die Truppe dann über Heisterbach ins Wannebachtal, weiter über Alt-Syberg durchs Fürstenbergholz und die Bittermark zum Augustinum. Rund 14 Kilometer wurden so bis zum Nachmittag erwandert, eine Einkehr in einer...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
Ratgeber

Senioren wandern

Das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, lädt am Dienstag, 13. November, wieder zum monatlichen Wandertag für Seniorinnen und Senioren mit Einkehr ein. Unter der Leitung von Reinold Schulte – Eickhoff geht es um 9.15 Uhr vom WHH nach Knappule, über Bittermark zum „KGA Justenkamp“ bis zur Westfalenhalle. Angereist wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Strecke ist zirka zwölf bis 14 km lang. Unterwegs wird sich in einer Gaststätte gestärkt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Gierskämpener Wanderer erleben tollen Tag

Der 2. Wandertag des FC BW Gierskämpen war ein voller Erfolg. Über 50 Anmeldungen gab es zu verzeichnen, wobei das Wetter den ein oder anderen noch abhielt. Sicherlich hätte Petrus etwas etwas mehr Zuneigung haben können, aber er ließ die Wandergruppe des FC BW Gierskämpen wenigstens trocken am Ziel ankommen. Am frühen Samstag Morgen gegen 10 Uhr machte sich die Gruppe von rund 35 Leuten auf den Weg. Vorsitzender Uwe Löwe hatte die ca. 8 km lange Strecke im Alleingang für gut befunden....

  • Arnsberg
  • 06.10.12
Vereine + Ehrenamt
Mit Wanderkarte - stets gut gerüstet
3 Bilder

AWO lädt ein - Senioren wandern im Revier (August 2012)

Seit vielen Jahren führt die AWO Essen ehrenamtlich geleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu jeder Jahreszeit trifft man sich durchschnittlich ein Mal pro Woche, um Landschaft und Architektur in und um Essen zu erkunden. Neben dem gesundheitlichen Aspekt der leichten sprtlichen Aktivität stehen Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Die Unternehmungen dauern, einschließlich eines abschließenden gemütlichen Zusammenseins, zwischen zwei und drei Stunden. Sie...

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
Natur + Garten

Wandertag

Das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, lädt am Dienstag, 12. Juni, wieder zum monatlichen Wandertag mit Reinold Schulte-Eickhoff ein. Die Wanderung führt vom WHH mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lünen-Preußen und von dort zum Horstmarer See. Nach der Einkehr in den „Drei Linden“ geht es weiter nach Lippholthausen. Die Wanderung geht über rund 14 Kilometer. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am WHH. Die Kosten für die Anfahrt und eventuellen Verzehr müssen selbst getragen werden. Die...

  • Dortmund-City
  • 11.06.12
Natur + Garten
Einmal im Monat trifft sich der Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus unter der Leitung von Franziska Köhler (2.v.l.), dem nur ein einziger Mann angehört.                                         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus

Stammtische sind oft fest in der Hand von Männern. Der Treffpunkt im Eugen-Krautscheid-Haus der AWO bildet da eine Ausnahme: Nur ein einziger Mann gehört dazu. Stammtischparolen hört man hier aber eh nicht. Vielmehr geht es um gemeinsame Aktivitäten. Jeden Monat treffen sich die Stammtischler um 15 Uhr, um zu planen, was man unternehmen könnte, Vorschläge zu machen oder sich einfach nur zu unterhalten. „Viele sind Singles. Es geht aber nicht um Partnersuche, sondern um geselliges...

  • Dortmund-City
  • 31.10.11
Natur + Garten

SGV-Aplerbeck - Regelmäßige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen Singegruppen Die monatlichen Termine der Singegruppe mit Jochen in der AWO Begegnungsstätte, Rodenbergstr. 70 finden grundsätzlich am 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr statt! Ansprechpartner ist unsere Wanderfreundin Brunhilde Goebel, Tel.: 0231 / 44 32 66 Eine weitere Singegruppe um Heinz-Günter Steinröder trifft sich an jedem letzten Montag im Monat um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Taube“. Dies ist zwar im engeren Sinne keine Veranstaltung unserer Abteilung. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.11
Natur + Garten

Wanderungen für Senioren - Wanderplan für das 2. Halbjahr 2011 des SGV Düsseldorf

Der Sauerländische Gebirgsverein Abt. Düsseldorf e.V. bietet auch im 2. Halbjahr 2011 wieder speziell auf Senioren zugeschnittene Wanderungen an. Mit eine Gehzeit von max. 3 Stunden in langsamem Spaziertempo führen die Wanderungen meistens durch eher flaches Gelände. Dabei gibt es jeweils eine Einkehrmöglichkeit in der Mitte oder am Ende der Wanderung. An folgenden Terminen finden Seniorenwanderungen statt. Mehr Infos unter: www.sgv-duesseldorf.de 02.07.2011: Zur Waldschänke in Eller (Wf....

  • Düsseldorf
  • 17.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.