Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Politik
Foto: Archiv

Warnstreik in Kita +++ En-Kreis betroffen
Tarifkonflikt +++ ver.di ruft zu erneuten Warnstreiks auf +++

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zu erneuten Warnstreiks für Montag, 18. und Dienstag, 19. Februar aufgerufen. In der letzten Verhandlungsrunde am 12.02.2019 sind die Tarifpartner ver.di und AWO-Arbeitgeber konstruktiv aufeinander zugegangen. Man bewegt sich jetzt zwischen dem AWO Angebot von 7% und einer ver.di-Forderung von 9%. Die Laufzeit hat ver.di von 13 auf 18 Monate erhöht. Zudem hat die AWO angeboten, zum Beginn des nächsten Schuljahres den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.19
Ratgeber
Gespielt wird zumindest in den AWO-Kitas in Dinslaken nicht. Die Mitarbeiter folgen dem Aufruf von ver.di zum Warnstreik. | Foto: Lisa Peltzer

Einschränkungen in AWO-Betrieben
Warnstreiks wirken sich auch auf Kitas in Dinslaken aus

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der AWO-Betriebe in NRW am 29. Januar zum Warnstreik auf. Auswirkungen werden auch in Dinslaken zu spüren sein. Der Streik wird sich auf die vom AWO Kreisverband Wesel betriebenen Einrichtungen auswirken. Die vier Kitas auf der Averbruch-, Katharinen-, und Teerstraße sowie Im Hardtfeld bleiben am morgigen Dienstag geschlossen. Auch Notdienste werden nicht eingerichtet. Ver.di...

  • Dinslaken
  • 28.01.19
Politik
Foto: Kerstin Halstenbach

Tarifauseinandersetzung
AWO-Kitas und andere Einrichtungen werden am Dienstag bestreikt

Mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 10 Prozent fordert die Gewerkschaft ver.di eine Angleichung der Löhne, die bei der AWO gezahlt werden, an das Lohnniveau im Öffentlichen Dienst. Dafür wird am Dienstag, 29. Januar, gestreikt. Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten der AWO-Betriebe in unserem Bundesland zum Warnstreik auf.Auch in Essen werden Mitarbeiter der AWO-Kitas,Seniorenzentren, Beratungsstellen und Verwaltung...

  • Essen-Süd
  • 25.01.19
  • 1
Politik

Warnstreik bei der AWO: Verband will Erzieherinnen schlechter stellen

Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Bei der letzten Verhandlungsrunde für die 36.000 Tarifbeschäftigten am Montag (29.9.) in Altastenberg hatte die AWO als Voraussetzung für weitere Verhandlungen eine Schlechterstellung der Erzieherinnen in den Kindertagesstätten gegenüber der Altenpflege und...

  • Bochum
  • 02.10.14
Politik
Marlies Kraudelt (links) und ihre Mitstreiter während einer der drei Kundgebungen zum Warnstreik in Recklinghausen. Landesweit hatten sich rund 1.500 Arbeitnehmer dem Arbeitskampf angeschlossen. Hintergrund sind das Auslaufen des Tarifvertrages Ende Juli und stockende Tarifverhandlungen seit Beginn dieses Monats. | Foto: privat

Drei Fragen an… Marlies Kraudelt, Betriebsratsvorsitzende

Die Gewerkschaft Ver.di hatte in den Regierungsbezirken Münster und Arnsberg die Belegschaften von 61 AWO-Altenheimen und rund 300 AWO-KiTas zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aus Castrop-Rauxel beteiligten sich Mitarbeiter des Seniorenzentrums Ickern und des Seniorenzentrums Wilhelm Kauermann an dem Streik. 1.Vergangenen Freitag hatte Ver.di die Belegschaften mehrerer AWO-Einrichtungen zum Streik aufgerufen. Was sind die Hintergründe? Der Tarifvertrag ist zum 31. Juli ausgelaufen. Am...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.09.14
Überregionales
11 Bilder

Die STARS der VERDI Kundgebung zu den AWO Tarifverhandlungen in Recklinghausen

Zur Zeit bekommen die AWO-Erzieherinnen bis zu 170 Euro weniger als ihre Kolleginnen in den städtischen Kitas. In der Altenpflege sind es ca 90 Euro Unterschied, so die Kundgebungsredner in Recklinghausen. Sie wollen gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Die Gewerkschaft VERDI fordert für die Erzieher und Pfleger bei der Arbeiterwohlfahrt , eine Erhöhung der monatlichen Einkommen um einen Sockelbetrag von 100 Euro zuzüglich 3,5 Prozent. Deshalb hatte VERDI die MitarbeiterInnen in KITAS und...

  • Marl
  • 14.09.14
Politik
Die neue Kita der AWO in Kranenburg heißt "Storchennest"

Kita "Storchennest" der AWO wird am Freitag nicht bestreikt

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag landesweit zu ersten ganztägigen Warnstreiks in Einrichtungen der AWO aufgerufen. Die Beschäftigten des Wohlfahrtsverbandes wehren sich gegen eine Abkopplung ihres Tarifvertrages vom öffentlichen Dienst. Gewerkschaftssekretär Harald Hüskes: „Wir werden nicht zulassen, dass eine AWO-Erzieherin bis zu 170 Euro weniger bekommt als ihre Kollegin in der städtischen Kita nebenan, die die gleiche Arbeit macht“. Laut AWO-Kreisgeschäftsführer Viktor Kämmerer legen...

  • Kranenburg
  • 10.09.14
  • 1
Politik
Logo: Verdi

Awo: Morgen Warnstreik in ganz NRW

Für den morgigen Dienstag (16. Oktober) ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) landesweit zum ganztägigen Warnstreik auf. Gestreikt wird in AWO-Kindertagesstätten, Seniorenzentren, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Beratungsstellen und in der Betreuung der Offenen Ganztagsschule. Mit dem Warnstreik will ver.di Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für die rund 30.000 Tarifbeschäftigten des Wohlfahrtverbandes machen. Größere Kundgebungen...

  • Velbert
  • 15.10.12
Politik
In Kamen streikten die Ver.di-Vertreter bereits im März diesen Jahres mit Kundgebungen auf dem Alten Markt. Die Arbeitgeber kamen den Forderungen, nach Meinung der Ver.di, nicht mal im Ansatz nach. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Streik am Dienstag: Chaos droht - Auch Kreis Unna betroffen

Die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen sind für Dienstag, den 16. Oktober zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Im ver.di Bezirk Hamm/ Unna werden u.a. Beschäftigte der AWO- Bildungs- und Beratungsstellen, Kinder- tagesstätten und weitere in den Streik treten. Mehr als 120 Beschäftigte der AWO Unterbezirke Unna und Hamm-Warendorf werden mit drei Bussen von Bergkamen zur Kundgebung nach Recklinghausen fahren. Mit dem ganztägigen Warnstreik will ver.di den...

  • Kamen
  • 12.10.12
Politik
Grafik: Ver.di

Warnstreiks in Kitas und Seniorenheimen

Bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen stehen Warnstreiks ins Haus. Noch vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die über 30.000 Tarifbeschäftigten des Wohlfahrtsverbandes wird die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu Warnstreiks in AWO-Kitas, Beratungsstellen, Einrichtungen der Altenpflege und in der Betreuung in Offenen Ganztagsschulen aufrufen. Das hat die Tarifkommission der Gewerkschaft in Dortmund beschlossen. Als Streiktag wurde der 16. Oktober...

  • Velbert
  • 05.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.