Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Ratgeber
Am Dienstag, 21. März, werden die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneut bestreikt. Neben der Müllabfuhr sind auch zwei Recyclinghöfe betroffen.
Foto: WBD

Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Dienstag erneuter Warnstreik

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu einem weiteren Warnstreik am Dienstag, 21. März, aufgerufen. Dadurch wird es zu erneuten Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter oder Papierbündelsammlung verschiebt sich um einen Tag nach hinten. Das bedeutet, die Behälter, die ursprünglich dienstags geleert würden, werden Mittwoch geleert und die Behälter, die mittwochs geleert würden, werden Donnerstag geleert und weiter. So...

  • Duisburg
  • 20.03.23
Natur + Garten

Abfuhr der Gelben-Säcke lockt Ungeziefer an
Streik im öffentlichen Dienst stinkt zum Himmel

Am Dienstag, den 28.02.23, sollten, gemäß Entsorgungsplan des Umwelt Service Bochum, die gelben Wertstoffsäcke in der Bulksmühle in Bochum-Hofstede, oberhalb des Straßenverkehrsamtes, abgeholt werden. Aufgrund des Warnstreiks im öffentlichen Dienst, blieb dies jedoch aus. Eine entsprechende Intervention, zwei Tage später bei der Hotline des Umweltservice Bochum durch Anwohner, ergab, dass die Wertstoffsäcke zeitnah abgeholt würden und diese an der Straße verbleiben sollten. Bis zum heutigen...

  • Bochum
  • 07.03.23
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Großer Streiktag am Dienstag, 28. Februar
Der öffentliche Dienst in Oberhausen steht still

Nachdem die Verhandlungen zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Gewerkschaft ver.di für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erneut ohne ein annahmefähiges Angebot der Arbeitgeberseite endeten, erhöht die Gewerkschaft den Druck. Als unmittelbares Signal der Beschäftigten in Richtung ihrer Arbeitgeber ruft der ver.di-Bezirk Ruhr-West deshalb zum ersten zentralen Warnstreik in Oberhausen innerhalb dieser Verhandlungsrunde auf. Dieser Warnstreik wird in der...

  • Oberhausen
  • 27.02.23
Politik
Fröhliches Kinderlachen dürfte in den Ratinger Kitas am Dienstag, 14. Februar 2023, eher die Ausnahme (Symbolbild). | Foto: LK-Archiv/Daniel Magalski

Kitas und Müllabfuhr betroffen
Dienstag wieder Warnstreik in Ratingen

Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag, 14. Februar 2023, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Ratingen zu Warnstreiks aufgerufen, die in einigen Verwaltungsbereichen Auswirkungen haben können. Dies teilt die Stadt Ratingen mit. So werden am Dienstag die städtischen Kindertageseinrichtungen geschlossen bleiben. Die Eltern wurden im Vorfeld darüber informiert, auch über den Notdienst, den die Stadt Ratingen eingerichtet hat. Reduziertes Team fährt Müll ab Bei den Kommunalen Diensten rechnet...

  • Ratingen
  • 13.02.23
LK-Gemeinschaft
Warnstreik am Dienstag. 20.10.2020 bei der Sparkasse Gelsenkirchen | Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Einschränkungen bei der Sparkasse Gelsenkirchen durch Warnstreik
Einige Geschäftsstellen bleiben geschlossen

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Dienstag, 20. Oktober 2020 wird es zu Einschränkungen im Geschäftsbetrieb und bei der telefonischen Erreichbarkeit der Sparkasse Gelsenkirchen kommen. Home Öffnungszeiten Warnstreik Mit Blick auf die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di auch die Beschäftigten der Sparkasse Gelsenkirchen am Dienstag, 20. Oktober 2020 zum Warnstreik aufgerufen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es zu Einschränkungen im...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.20
Wirtschaft
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden am Dienstag, 20. Oktober, erneut bestreikt. Das wiederum führt zu Einschränkungen und Terminverschiebungen.
Foto: WBD-AöR

Dienstag erneuter Warnstreik bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
UPDATE - ALLE Duisburger Recyclinghöfe am Dienstag geschlossen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu einem weiteren Warnstreik am kommenden Dienstag, den 20.Oktober, aufgerufen. Dadurch wird es erneut zu Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter bzw. Papierbündelsammlung verschiebt sich um einen Tag nach hinten. Das bedeutet, die Behälter, die ursprünglich dienstags geleert würden, werden Mittwoch geleert, die Behälter die mittwochs geleert werden, werden Donnerstag geleert usw. So...

  • Duisburg
  • 18.10.20
Politik
Foto: Hannes Kirchner

Mitteilung der Stadt Duisburg
Warnstreik am 14. Oktober betrifft auch städtische Einrichtungen

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften alle Tarifbeschäftigten der Stadt Duisburg am morgigen Tag zum Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund können potentiell alle Bereiche der Stadtverwaltung betroffen sein. Mit Beeinträchtigungen, vor allem bei Ämtern mit Publikumsverkehr, ist zu rechnen. Weiter heißt es in der städtischen Mitteilung: Ganztägig geschlossen bleibt nach jetzigem Kenntnisstand die Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes...

  • Duisburg
  • 13.10.20
Politik
Ein erneuter Warnstreik legt den Dortmunder Nahverkehr am Donnerstag (8.10.) still.  | Foto: Archiv/Schmälzger

Arbeitskampf in der Corona-Krise
Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen bei DSW 21 - ver.di ruft im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Ein erneuter Warnstreik legt den Dortmunder Nahverkehr am Donnerstag (8.10.) still. Das gilt im ÖPNV für sämtliche Stadtbahn- und Buslinien. Im Rahmen der Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 informiert, dass die Gewerkschaft ver.di einen ganztägigen Warnstreik plant. Die Streikmaßnahmen werden den Nahverkehr komplett stilllegen. Das gilt im ÖPNV für sämtliche Stadtbahn- und Buslinien am Donnerstag (von ca. 3.30 Uhr bis ca. 1.30 Uhr). Betroffen sind auch die...

  • Dortmund
  • 05.10.20
Politik
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter, am Mittwoch sind die städtischen Kitas an der Reihe. | Foto: Nina Moehlmeier

Öffentlicher Dienst: weitere Warnstreiks in der Stadt
Die städtischen Kitas bleiben am Mittwoch zu - auch Stadtwerke Duisburg betroffen

Nachdem die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst am vergangenen Wochenende in Potsdam auch in der zweiten von drei vereinbarten Verhandlungsrunden kein Angebot abgegeben haben, wird es in Duisburg zu weiteren Warnstreiks kommen. Von einem Warnstreik sind am Mittwoch, 30. September die Duisburger KiTas betroffen. „Wir wissen, dass wir uns hier in einem sehr sensiblen Bereich bewegen“, erklärt Martina Hüskes, Geschäftsführerin im Bezirk Duisburg-Niederrhein. „In dem Bewusstsein, dass die letzten...

  • Duisburg
  • 28.09.20
Ratgeber
Essen/Düsseldorf: Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr müssen Berufspendler in Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 29. September mit erheblichen Problemen auf dem Weg zur Arbeit rechnen. | Foto: Pixabay

Essen/Düsseldorf: Das rät der ADAC Nordrhein Berufspendlern
Streik im ÖPNV

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr müssen Berufspendler in Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 29. September mit erheblichen Problemen auf dem Weg zur Arbeit rechnen. Was rät der ADAC Nordrhein? Hier sind Tipps von Prof. Dr. Roman Suthold, Mobilitätsexperte des ADAC Nordrhein,  Prof. Dr. Roman Suthold: „Wenn viele ÖPNV-Pendler in und um die NRW-Metropolen am Streiktag aufs Auto umsteigen, ist ein Verkehrschaos mit Staus und langen Wartezeiten vorprogrammiert. Wer...

  • Essen
  • 28.09.20
Ratgeber

Hier wird heute auch gestreikt

Aufgrund des für morgen angekündigten Warnstreiks ist das Wertstoffland am morgigen Mittwoch, 21. März, geschlossen. Der Stadtbetrieb bittet die Bürgerinnen und Bürger, an diesem Tag die Umladeanlagen in Gevelsberg und Witten zu nutzen. Möglicherweise kann es auch zu Einschränkungen bei der Müllabfuhr kommen.

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.03.18
Politik
Wie schon hier 2015 sind auch diesmal unter anderem Beschäftigte aus Sozial- und Erziehungsberufen zum Warnstreik aufgerufen. DIE LINKE ist solidarisch. | Foto: Foto: Irina Neszeri/DIE LINKE NRW

Solidarität mit den Streikenden im öffentlichen Dienst

DIE LINKE in Bottrop steht hinter den Forderungen von ver.di in der laufenden Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst und solidarisiert sich mit dem Warnstreik am Dienstag, 20. März in Bottrop. Dazu erklärt Nicole Fritsche-Schmidt, Kreissprecherin der LINKEN in Bottrop: "Zwei Verhandlungsrunden ohne ernstzunehmendes Angebot der Arbeitgeberseite sind eine Dreistigkeit. Mit ganztägigen Warnstreiks geben die Kolleginnen und Kollegen auf diese Verweigerungshaltung genau die richtige Antwort....

  • Bottrop
  • 19.03.18
Politik
Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. März, bleiben Busse und Bahnen in Bochum in den Depots. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Verdi-Warnstreik geht weiter: Mittwoch und Donnerstag fahren in Bochum keine Busse und Bahnen

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter - Ver.di erhöht den Druck: Die Warnstreiks werden Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder in den öffentlichen Betrieben und Dienststellen von Bund und Kommune erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst am 20./21.03.14 ist ohne Ergebnis geblieben. „Zwar waren die Gespräche...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 1
Überregionales

Warnstreiks im öffentlichen Dienst legen auch Castrop-Rauxel lahm

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Dienstag (18. März) haben auch Auswirkungen auf die Dienstleistungen der Castrop-Rauxeler Stadtverwaltung. Einzelne Bereiche im Rathaus und im Haus der Jugend und Familie können nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen. Welche Dienststellen in welchem Umfang betroffen sind, ist nicht bekannt. Auch ob das Hallenbad oder die Turnhallen geöffnet werden können, steht noch nicht fest. Die Stadtverwaltung rät allen Bürgern, sich vorab telefonisch...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.03.14
Politik
So war es 2012, und so könnte es am kommenden Dienstag, 18. März, wieder sein.

Steht Dienstag alles still? Streik im öffentlichen Dienst kündigt sich an- aktualisiert

Was vor zwei Jahren vielen Essenern Probleme bereitete, steht nun wieder bevor: ein Streik im öffentlichen Dienst. Wie die Essener Verkehrs AG (EVAG) ankündigt, wird sie voraussichtlich am kommenden Dienstag, 18. März , ganztägig bestreikt. Das gehe hervor aus einem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Das dürfte nicht nur in Essen, sondern ebenso in Nachbarstädten gelten. Deshalb "sind auch die städteübergreifenden Linien betroffen, wie zum Beispiel die Linien U18, Tram 104 und 107,...

  • Essen-Nord
  • 14.03.14
  • 9
  • 2
Ratgeber
Zur Karnevalszeit wurde auf der Rheinischen Straße die KiTa und der Falkentreff in einem Gebäude eröffnet. Die neue Kita ist vom Warnstreik jedoch ebenso betroffen wie viele andere in Gelsenkirchen. Foto: Gerd Kaemper

Streik auch in Kindergärten!

Die Gewerkschaft ver.di hat alle Tarifbeschäftigten, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten bei Stadtverwaltung Gelsenkirchen, inklusive GeKita, Gelsendienste, Volkshochschule, GELSEN-NET, ZOOM-Erlebniswelt, Sportparadies, beim Musiktheater, beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, bei der Bogestra, bei der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter und den Sparkassen am Mittwoch, 7. März, ab Dienstbeginn und ganztägig zum Warnstreik auf. Auch bei der Stadt Gelsenkirchen selbst kann es zu...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.