Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor Telefon-Betrügern
Vorsicht vor Anrufen in betrügerischer Absicht in Langenfeld und Monheim

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben und versucht, vermeintliche Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren. Doch weder die Stadt Langenfeld, noch die Stadt Monheim am Rhein haben ein Privatunternehmen namens "Solarportal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.21
Blaulicht
Gelsenwasser und die Stadtwerke Recklinghausen warnen vor betrügerischen Anrufen. Symbolfoto: pixabay.de

Gelsenwasser und Stadtwerke Recklinghausen warnen
Achtung vor betrügerischen Anrufen

Gelsenkirchen/Recklinghausen. In den vergangenen Tagen gab es vermehrt Anrufe bei Kundinnen und Kunden von Gelsenwasser und den Stadtwerken Recklinghausen, in denen Anrufer behaupten, Mitarbeiter eines dieser Unternehmen zu sein. Sie schieben ein technisches Problem vor oder möchten die Stromzählernummer abgleichen. Ziel ist immer die Stromzählernummer der entsprechenden Kunden zu erhalten. Mit diesen Informationen wird dann ein Wechsel zu einem anderen Anbieter eingeleitet – zu einem i.d.R....

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.21
Blaulicht
Am Wochenende gab es wieder zahlreiche Anrufe von angeblichen Verwandten und falschen Polizeibeamten. Bildquelle: Stadtanzeiger

Polizei warnt
Falsche Verwandte, falsche Polizisten: Betrüger rufen wieder an

Am Wochenende gab es wieder zahlreiche Anrufe von angeblichen Verwandten und falschen Polizeibeamten. In nahezu allen Städten des Kreises Recklinghausen und Bottrop versuchten Betrüger, Menschen unter Druck zu setzen und sie dazu zu bringen, ihr Erspartes oder wertvolle Gegenstände an Abholer zu übergeben. In einem Telefonat sei sogar vorgegaukelt worden, dass eine nahe Angehörige dringend Geld für eine Operation benötigen würde, teilt die Polizei mit. "Zu einer Übergabe kam es glücklicherweise...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.01.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Warnung
Falsche Polizisten rufen wieder an

In den letzten Tagen rufen wieder vermehrt Unbekannte bei Düsseldorfer  Bürgern an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die echte Polizei warnt daher erneut vor den Maschen der Kriminellen. So gehen die Täter vor: Sie erzählen am Telefon, dass beispielsweise in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Angst wird geschürt, da man vorgibt, dass die Angerufenen die nächsten Opfer sein könnten. Die Täter fragen gezielt nach den Vermögensverhältnissen und nach den Aufbewahrungsorten von Schmuck,...

  • Düsseldorf
  • 29.11.18
Ratgeber
Foto: Polizei

Falscher Polizist ruft Velberter Bürger an

Mindestens fünfmal klingelte am Rosenmontag in Velbert, Langenberg und Neviges das Telefon bei älteren Menschen. Trickbetrüger gaben sich als Polizeibeamte aus, mit dem Ziel, die Angerufenen um ihr Hab und Gut zu bringen. Davor warnt die Polizei. Der Anrufer erklärte, dass die Angerufenen Gefahr liefen, Opfer eines Einbruchs oder Raubs zu werden. Um ihre Ersparnisse und Wertgegenstände vor diesen Straftätern in Sicherheit bringen zu können, erkundigte sich der Anrufer nach dem Vermögen der...

  • Velbert
  • 28.02.17
Überregionales

Betrügerische Anrufe: Polizei warnt

Seit Ende vergangener Woche treten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen mehrfach Fälle auf, in denen meist ältere Personen einen Anruf angeblicher Polizeibeamter bekommen. Der Behörde liegen seit Anfang Juni insgesamt sieben Anzeigen vor. In allen Fällen sei kein Schaden entstanden, der Betrugsversuch wurde vorher aufgedeckt. Die Anrufer geben sich meist als Angehörige einer örtlich entfernten Behörde (zum Beispiel Polizei Münster und BKA Wiesbaden) aus und teilen mit,...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.06.16
Überregionales

Falscher Kripobeamter am Telefon: Polizei warnt

Ein Unbekannter, der sich als Kriminalbeamter ausgab, versetzte Senioren in Angst und Schrecken. Wie die Polizei mitteilt, erhielten mehrere Castrop-Rauxeler Anrufe eines angeblichen Kriminalbeamten, der sich nach Sicherungen in den Wohnungen und nach Wertgegenständen erkundigte. „In allen Fällen reagierten die meist älteren Bürger vorbildlich und machten zu ihrer persönlichen Wohnsituation keine Angaben“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Derzeit sind der Polizei neun Anrufe bekannt...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.04.15
Ratgeber

Verkehrswacht warnt vor falschen Anrufern

"In letzter Zeit wird uns immer häufiger berichtet", sagt Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer, "dass die Verkehrswacht Mülheim Unternehmen in Mülheim anrufe und um Spenden vor allem für irgendwelche Druckerzeugnisse bitte. Das ist definitiv nicht der Fall!", stellt der stellvertretende Vorsitzende der Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr e.V. klar. "Niemals würden und werden wir solche Drückerkolonnen beauftragen, für uns zu akquirieren. Wir suchen ausschliesslich den persönlichen Kontakt zu unseren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.