Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg warnen aus aktuellem Anlass vor "Kanalhaien".
Foto: WBD

Warnung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg
„Kanalhaie“ unterwegs

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) weisen aus aktuellen Anlass dringend darauf hin, dass derzeit unseriöse Firmen bei Bürgerinnen und Bürgern anrufen und vorgeben, im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu arbeiten. Ein entsprechender Hinweis ging aus der Bevölkerung bei den Wirtschaftsbetrieben ein.   Die Firmen fordern dazu auf, die privaten Abwasserleitungen spülen zu lassen oder eine Prüfung durchführen zu lassen. Die Anrufenden sind bemüht, den Termin noch am gleichen Tag...

  • Duisburg
  • 21.10.22
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale warnt vor Kanalhaien. Montage: Andrea Rosenthal

Verbraucherzentrale warnt vor Betrügern
,,Kanalhaie" treiben ihr Unwesen

Verbraucherzentrale NRW warnt Hauseigentümer vor „Kanalhaien“, die den Bürgern Geld aus der Tasche ziehen wollen. Sie bittet um Einsendungen von dubioser Flyerwerbung. Derzeit entdecken Hauseigentümer mancherorts in ihren Briefkästen einen Flyer, der den Eindruck erweckt, von der örtlichen Stadtentwässerung zu stammen. Darin werben Kanalunternehmen für eine Inspektion, die angeblich in Zusammenarbeit mit der Stadt durchgeführt wird. Doch Verbraucher sollten hier besonders vorsichtig sein....

  • Gelsenkirchen
  • 25.08.22
Blaulicht

Warnung vor "Kanalhaien"
Gladbeck: Betrügerische Handwerker unterwegs

Vorsicht vor Betrügern: Das Ingenieuramt der Stadt Gladbeck warnt, dass im Stadtteil Rentfort (Bereich Berliner Straße) aktuell sogenannte "Kanalhaie" tätig sind. Über Haustürgeschäfte versuchen Vertreter dabei, Aufträge an Land zu ziehen. Angeboten werden Untersuchungen des privaten Kanalanschlusses zu einem scheinbar günstigen Preis. Häufig erfolgt dies mit dem Hinweis, dass die Untersuchung durch die Stadt Gladbeck oder den Gesetzgeber gefordert werde. Diese Unternehmen sind jedoch nicht von...

  • Gladbeck
  • 17.07.19
  • 1
Ratgeber

"Kanalhaie" zocken Bürger ab

Kanalhaie wieder auf Kundenfang: Unseriöse Firma diesmal im Bereich Wieschenbeck/Jägerstraße/Reitkamp unterwegs. So warnt die Stadt Herten Bürger davor, Betrügern auf den Leim zu gehen. Im Bereich Wieschenbeck/Jägerstraße/Reitkamp tritt derzeit wieder eine Firma auf, die Anwohnern an der Haustüre Billig-Dichtheitsprüfungen aufdrängen möchte. Für schlappe 65 Euro soll eine so genannte „Siedlungsuntersuchung“ durchgeführt werden. Die Stadt Herten warnt davor, einen solchen Vertrag abzuschließen,...

  • Herten
  • 05.10.11
  • 1
Ratgeber
Wenn Ihre Wasserleitung so aussieht, kann es richtig teuer werden. Foto: Pressestelle der Stadt Lemgo

Dichtigkeitsprüfung kann tausende Euro kosten

Die Landwirte in der Region sehen durch die Dichtigkeitsprüfung und den Sanie-rungsanspruch für Hausanschlüsse hohe Kostenbelastungen auf alle Haus- und Hofbesitzer zukommen. Die Vorgabe des Landeswassergesetzes, wonach in den nächsten Jahren alle Haus- und Hofbesitzer ihren Kanalanschluss überprüfen und dann gegebenenfalls sanieren lassen müssen, ist überzogen“, meint Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann. Dies sei rechtlich nicht aus den Regelungen des...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.11
Ratgeber
2 Bilder

Kanalprüfung nur vom Fachmann - Warnung vor unseriösen Anbietern

Zurzeit sind wieder Firmen im Monheimer Stadtgebiet unterwegs, die an der Haustür eine Kanal-TV-Untersuchung privater Abwasseranlagen für weniger als neunzig Euro anbieten. „Bei diesem vermeintlich günstigen Angebot handelt es sich meist nur um eine Bestandserfassung. Auch wird nicht immer die gesamte Grundstücksentwässerung untersucht“, warnt Rainer Fester vom städtischen Baubereich. Die an der Haustür offerierten Untersuchungen genügen nicht dem Dichtheitsnachweis gemäß § 61 a...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.