Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
Blaulicht
Test für die Sicherheit: In Deutschland fand am Donnerstag ein „Warntag“ statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises wurden sämtliche Warnmittel getestet. Symbol-Foto: Michael Kling / Märkischer Kreis

Nur 210 Sirenen im Kreis
„Warntag“: Kreisleitstelle zieht positive Bilanz

Märkischer Kreis. Test für die Sicherheit: In Deutschland fand am letzten Donnerstag ein „Warntag“ statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises wurden sämtliche Warnmittel getestet. Die Kreisleitstelle zieht eine positive Bilanz. Im Märkischen Kreis und in ganz Deutschland waren am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen zu hören. Der Grund war ein Probealarm. Auch weitere Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle wie zum Beispiel die Warn-App „Nina“ wurden getestet. Die vier Buchstaben...

  • Iserlohn
  • 15.12.22
Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Blaulicht
Die Polizei plant Geschwindigkeitskontrollen.  | Foto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft die Polizei regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 22. bis 26. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag: AnnenDienstag: Bommern Mittwoch: HerbedeDonnerstag: StockumFreitag: Heven Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren...

  • Witten
  • 19.08.22
Blaulicht

Blaulicht Witten
Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten

Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen Sie den Polizeinotruf 110." Die Polizei warnt in aller Deutlichkeit vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Hinweise: Rufen Sie beim geringsten...

  • Witten
  • 27.07.22
Blaulicht

Blaulicht Bochum
Einbruchsradar Bochum - Hier wurde eingebrochen!

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in Bochum in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität informiert sind. Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Bochum
  • 08.07.22
Blaulicht

Polizei warnt
Achtung, falsche Polizisten rufen wieder an

Der Polizei werden aktuell wieder vermehrt Anrufe von Trickbetrügern in Bochum, Herne und Witten gemeldet. Dabei geben sich die Anrufer beispielsweise als angebliche "Polizeibeamte" aus. Mit verschiedenen Lügengeschichten versuchen sie am Telefon, die Angerufenen dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an Unbekannte zu übergeben, die sich ebenfalls als Amtsträger ausgeben. Vor allem ältere Menschen sind das Ziel dieser Betrugsmasche. Hinweise der Polizei: Die...

  • Witten
  • 18.03.22
  • 1
Ratgeber
Über die NINA-App werden Interessierte mit den aktuellsten Warnmeldungen versorgt. | Foto: Peters

Weitere Sturmböen angekündigt
Sturmtief Xandra - Witten ist (bisher) glimpflich davongekommen

Die Meldung des Ennepe-Ruhr-Kreises bringt auf den Punkt, was auch spürbar war: „Das Sturmtief Xandra ist in der Nacht zu Donnerstag mit deutlich geringeren Windgeschwindigkeiten über den Ennepe-Ruhr-Kreis gezogen als angekündigt und befürchtet. Gemessen wurden 40 bis 50 Kilometer pro Stunde, in Böen 100 km/h.“ Weitere Sturmböen und Regenfälle sind angekündigt, womöglich begleitet von Gewittern, sodass weiterhin gilt: Wer nicht zwingend vor die Tür muss, sollte zuhause bleiben. Kleine...

  • Witten
  • 17.02.22
Ratgeber
Die Stadt Hattingen warnt vor gefährliche Eiszapfen. | Foto: Thomas Fuhrmann/LK

Gefahr durch Kälte
Stadt Hattingen warnt vor herabfallendem Eis

Nicht nur glatte Fahrbahnen stellen in Hattingen aktuell ein Problem dar, auch riesige Eiszapfen an Dachrinnen und Schneedecken, unter denen sich eine eisige Eisplatte bildet, können ohne Vorwarnung herabfallen und zur Gefahr werden. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass Passanten achtsam sein sollen und beim Spaziergang an der frischen Luft auch einen Blick nach oben werfen sollen. Damit es gar nicht erst zur Gefahr kommt, müssen die Zapfen entfernt werden. Geregelt ist die Pflicht in...

  • Hattingen
  • 12.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Verbrechen in Witten
Falsche Dachdecker bestehlen Senioren (84)

Als "Dachdecker" haben Kriminelle am gestrigen 30. September, gegen 12 Uhr, einen Senior (85) in Witten beklaut. An der Diakonissenstraße in Witten verschafften sich die Täter als falsche Dachdecker Zugang zum Haus des Seniors. Hier wurde der Mann geschickt abgelenkt und die Täter konnten mehrere tausend Euro und Schmuck erbeuten. Die mit "Arbeitskleidung" täuschend echt aussehende "Dachdecker" sprachen akzentfrei Deutsch. Einer war circa 50 Jahre alt und hatte eine korpulente Figur. Der Andere...

  • Witten
  • 01.10.20
Ratgeber
Foto: Jutta Mergner

Corona-Krise
Corona-Regeln gelten auch an der Ruhr

Bei den aktuellen Temperaturen sind eigentlich nur zwei Orte attraktiv: im Keller oder am Wasser. Daher ist es kein Zufall, dass gerade viele Menschen an die Ruhr strömen – oft aber auch zu viele. Denn in Corona-Zeiten ist und bleibt der Abstand ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Auf den Liegewiesen an der Uferstraße rund um den Schiffsanleger der Schwalbe fehlt dieser Abstand allerdings zu oft. Deshalb rufen wir dringend dazu auf, dort die Corona-Regeln einzuhalten. Noch immer...

  • Witten
  • 14.08.20
LK-Gemeinschaft
Das Warnsystem weist den Straßenwärter auf Radfahrer und Fußgänger hin, die sich im "Toten Winkel" des Fahrzeugs befinden. Foto: Straßen.NRW

Für mehr Sicherheit
LKWs mit Abbiegeassistenten nachgerüstet

Alle fünf LKW der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Kamen haben jetzt den Abbiegeassistenten. Dieses Warnsystem weist den Straßenwärter am Steuer auf Radfahrer und Fußgänger hin, die sich im "Toten Winkel" des Fahrzeugs befinden. Das Ziel: weniger Abbiegeunfälle, mehr Verkehrssicherheit. Kamen. Das System wird aktiviert, sobald der Fahrer den Blinker rechts setzt oder das Lenkrad um mehr als zehn Grad nach rechts einschlägt. Dies geschieht allerdings nur dann, wenn der Lkw steht oder langsamer als...

  • Kamen
  • 12.07.20
  • 1
Ratgeber
Feuerwerk darf Silvester nicht überall in der City gezündet werden.  | Foto: Stephan Schütze
3 Bilder

In Dortmund werden in der City Sperrzonen kontrolliert
Silvester gibt's Verbotszonen für Böller

 Die einen zünden Knaller schon tagelang vor und nach Silvester, Tierfreunde hingegen würden am liebsten die Böllerei zum Jahreswechsel verbieten. Zwei Rewe-Händler verkaufen zum Jahreswechsel in ihren Geschäften keine Böller. Aus Sicherheitsgründen richtet die Stadt Dortmund Verbotszonen an Silvester in der City für das Abbrennen von Feuerwerk ein. Das Verbot gilt am Silvestertag, 31. Dezember, ab 20 Uhr bis Neujahr, 1. Januar, um 2 Uhr. Die Verwendung von bengalischen Feuern ist grundsätzlich...

  • Dortmund-City
  • 28.12.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Filmgeld, welches im Umlauf gebracht wurde, hat kein Wasserzeichen, keinen Silberstreifen oder Hologramm und kann sich durch diesen Aufdruck von einem echten Geldschein unterscheiden. | Foto: Polizei

Movie-Money-Geldscheine tauchten auch in Dortmund auf
Vorsicht: Polizei warnt vor Falschgeld vom Film

Auf den ersten Blick sehen sie täuschend echt aus, die Scheinchen. Und erfüllen so ihren Zweck. Schließlich soll in Film und Theater alles so realistisch wirken wie möglich - auch das Geld. In der Realität hingegen haben sie nichts zu suchen. Und ihre Verwendung ist kein Kavaliersdelikt. Die Rede ist von Falschgeld - speziell von Film- oder Theatergeld. Seit Wochen tauchen diese Scheine in NRW immer wieder auf - auch in Dortmund. Echten Geldscheinen sehen die Werbedrucke recht ähnlich. Sie...

  • Dortmund-City
  • 10.12.19
Ratgeber
Ortskundige Autofahrer sollten den Ringtunnel während der Sperrung nach Möglichkeit umfahren. | Foto: Kreisstadt Unna

Sicherheitsüberprüfung
Ringtunnel teilweise gesperrt

Alle drei Jahre muss der Ringtunnel auf seine Sicherheit hin überprüft werden. Am Dienstag, 6. August, erfolgt diese Bauwerksüberprüfung. Nicht nur der Tunnel selbst, sondern auch die beiden Schilderbrücken werden in die Prüfung mit einbezogen. Dazu müssen zeitweise einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Ab 9 Uhr wird zuerst dritte Spur gesperrt, nach Abschluss der Prüfungen auf der Südseite wird dann die Sperrung auf die erste Spur verlegt. Die Sperrung wird voraussichtlich um 15 Uhr beendet...

  • Unna
  • 30.07.19
Ratgeber
Foto: Polizei

Dreiste Trickbetrüger festgenommen - Falsche Polizeibeamten in Witten und Bochum

Gleich zwei dreiste Trickbetrüger konnte die Polizei in Bochum und Witten am vergangenen Dienstag, 25. April, festnehmen. Beide hatten sich als "falsche Polizeibeamte" ausgegeben und so versucht, hohe Bargeldsummen zu erbeuten. In beiden Fällen trafen die gemeinen Betrüger aber glücklicherweise auf besonders aufmerksame Bürger, die den "Trick" durchschaut und die echte Polizei eingeschaltet hatten. So konnten diese Betrugsmaschen zum Glück verhindert werden. Im ersten Fall gebührt einem...

  • Witten
  • 28.04.17
Ratgeber
Thomas Meuser macht Aufmerksam, das Rauchmelder wichtiger sind als so mancher denkt. Foto: Rainer Hotz

Ein kleines Gerät kann Leben retten

NRW führt Rauchmelderpflicht ein - eine Pflicht in allen Wohnungen und Wohnhäusern. Sie sind klein und unscheinbar, doch durchdringend laut, wenn es darauf ankommt: Ab dem 1. Januar 2017 sind Rauchmelder in Nordrhein-Westfalen Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Brandschäden im Privatbereich werden Jahr für Jahr in Deutschland verzeichnet. Die Ursache sind oftmals technische Brände, die zur Katastrophe führen können. „Tödlich bei einem Brand...

  • Velbert
  • 16.12.16
Überregionales
Die Erdmännchen werden sich beim Sturm in ihre Höhle zurückziehen, für Besucher bliebt der Zoo heute aus Sicherheitsgründen geschlossen. | Foto: Zoo DO

Vorsicht Sturm: Zoo bleibt geschlossen

Aufgrund der heutigen Sturmwarnung bleibt der Zoo aus Sicherheitsgründen geschlossen. Und auch die Friedhöfe Dortmund bitten von Friedhofsbesuchen abzusehen. Ebenfalls unterbleiben sollte auch das Befahren der Friedhöfe mit dem PKW. An den nächsten Tagen ist noch Vorsicht geboten, warnt die Stadt, da durch die extreme Belastung der Bäume nicht sichtbare Spannungs- oder Anbruchschäden entstehen können, deren Folgen sich erst nach dem Sturm auswirken könnten. Der Westfalenpark bleibt...

  • Dortmund-City
  • 08.02.16
Ratgeber

Achtung Rutschgefahr!

Aus aktuellem Anlass gibt die Polizei Oberhausen folgende Warnmeldung heraus: Ein Fahrzeug hat massiv Öl verloren: Die Straßen sind ölverschmiert und es besteht starke Rutschgefahr. Folgende Straßen sind betroffen: Konrad-Adenauer-Allee, Auffahrt zur A 42, A 516 und Abbiegespur zur Lindnerstraße. Meiden Sie den Bereich weiträumig. Sie halten sich in diesen Bereichen auf, dann fahren Sie bitte extrem vorsichtig.

  • Oberhausen
  • 29.07.15
  • 1
Ratgeber
Nina und André M. aus Sundern wurden über das soziale Netzwerk „Facebook“ abgezockt und sollen nun rund 400 Euro bezahlen. Jetzt möchten sie zusammen mit der Verbraucherzentrale andere Nutzer warnen, nicht in die gleiche Falle zu tappen!
3 Bilder

In die Falle getappt - per Facebook abgezockt

Sunderner Paar abgezockt - Täter klonen und hacken Facebook-Accounts „Ich glaub´, ich wurde gehackt!” - als Nina M. dies bewusst wird, läuft es ihr eiskalt den Rücken hinunter - sofort versucht sie, sich erneut in ihrem Facebook-Account anzumelden. Ohne Erfolg! Auch ihr Email-Konto scheint nicht mehr zugänglich - unter Zuhilfenahme der Funktion „Passwort vergessen” erhält sie ihren Account aber zurück. Doch irgendwie sind da jetzt Emails in einer anderen Sprache!? Nina informiert umgehend ihren...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 22
  • 10
Ratgeber
Achtung! Schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer (Version 6, 7 und 8)

Achtung! Schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer (Version 6, 7 und 8)

Achtung! Schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer (Version 6, 7 und 8) Vor einer schweren Sicherheitslücke im Internet Explorer warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Betroffen sind der Internet Explorer in der Version 6,7, und 8. Ältere Versionen sollten überhaupt nicht mehr verwendet werden. Die Versionen 9 und 10 sind nach bisherigen Erkenntnissen nicht davon betroffen. Um Schaden beim Nutzer anzurichten, reicht es schon aus, wenn dieser auf eine...

  • Dorsten
  • 30.12.12
  • 20
Ratgeber

Online-Banking: Trend Micro warnt vor neuem Angriff

Das IT-Sicherheitsunternehmen Trend Micro warnt vor einer neuen, äußerst diskret durchführbaren Angriffsmethode auf Online-Banking-Anwendungen. Mit dieser sollen sogar Kunden, die sichere Authentifizierungsverfahren wie SMS-TAN beziehungsweise mTAN nutzen, angegriffen werden können. Trend Micro beschreibt die Angriffe mit Hilfe des Tools "Automatic Transfer System" (ATS) als nahezu unsichtbar. Fast ohne Spuren zu hinterlassen wurden bereits einer ganzen Reihe von Bankkunden - darunter einigen...

  • Wesel
  • 19.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.