Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Sport
6 Bilder

TSC Lünen e.V.
TauchSportClub Lünen stellt sich für die Zukunft auf

Der TauchSportClub Lünen e.V. veranstaltete am letzten Samstag seine alljährliche Jahreshauptversammlung. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2023 wurde der Blick auch weit über das Jahr 2024 gerichtet. Einer der Hauptpunkte war, den Verein zukunftsfähig zu machen. Dazu musste die inzwischen 30 Jahre alte Satzung an die heutigen gesetzlichen Vorgaben und an den Zeitgeist angepasst werden. „Wir freuen uns, dass wir regen Zulauf hatten und wir gemeinsam als Verein die einzelnen Punkte diskutieren...

  • Lünen
  • 16.04.24
  • 2
Kultur

Meerjungfrau in Langenfeld
Uderwater Love

Seit 2018 arbeitet Annika Knoll im Veranstaltungsmanagement der Schauplatz Langenfeld GmbH. Auch das Rex Kino wird vom lokalen Kulturveranstalter betrieben. Auf den Film „Arielle, die Meerjungfrau“ freut sich die Leichlingerin besonders, denn in ihrer Freizeit ist Annika Knoll eine Meerjungfrau. Warst du ein Kind, das eher schwimmen als laufen konnte? Annika Knoll, lachend: Nicht ganz. Aber ich konnte auf jeden Fall schwimmen, bevor ich in die Schule kam. Wir sind als Familie immer ans Meer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.23
Sport
Foto: Andreas Brinkmann, Betti Redell, Silke Renner
13 Bilder

TSC Dortmund e. V. 1959
Schnuppertauchen beim TSC Dortmund - Einblicke in die Welt des Tauchens

Vergangenen Mittwoch fand das Schnuppertauchen des TSC Dortmund im Hallenbad Brackel statt und bot einigen interessierten Teilnehmenden unterschiedlichsten Alters die Möglichkeit, das Tauchen mit Drucklufttauchgerät (DTG) im Schwimmbad auszuprobieren. Nach dem obligatorischen Papierkram gab es ein kurzes Briefing durch einen der Tauchlehrer, der die wichtigsten Regeln, Unterwasserzeichen und den Druckausgleich erklärt hat. Im Anschluss daran haben die Teilnehmenden Maske, Flossen und ein DTG...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.22
Natur + Garten
Abtauchen ,wie der junge Mann auf dem Schwimmbadplakat.

Keine Hitzewelle in Sicht
Pause ,sagt der 16 Tage Trend😎

COOL bleiben. 24 Grad und überwiegend bewölkt - und der 16 Tage Trend sagt - das momentan, keine Hitzewelle im Ruhrpott zu erwarten ist. Warum glaube ich nicht so recht daran? Vielleicht weil ich 2018 im Juli das gleiche gehört habe? Dann aber kletterte das Thermometer auf "nur" 38 Grad. Man benötigt schon ein dickes Fell bei solchen Temperaturen.  Was macht man da ? Am besten abtauchen ..... und abwarten ob unsere Wetterfrösche ihre Meinung wieder ändern. In diesem Sinne atmet tief durch und...

  • Bochum
  • 01.07.19
  • 11
  • 2
Sport
Im Rahmen des Geburtstages bietet der VfL Kemminghausen ein Schnuppertauchen an. | Foto: Schmitz

Schnuppernd auf Tauchstation

Die Taucher des VfL Kemminghausen feiern die 50 und laden ein zum Schnuppertauchen: Ende Januar beginnt beim VfL Kemminghausen wieder die Tauchausbildung zum VDST/CMAS Taucher. Theorie und Grundausbildung finden im Hallenbad Eving statt, an acht Abenden immer freitags. Mittwochs und freitags gibt es zudem ein Training unter Anleitung. Sobald es das Wetter zu lässt, finden Freiwassertauchgänge in Seen der Umgebung statt. Auch nach der Ausbildung bietet der VfL Kemminghausen mindestens einmal pro...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.17
Überregionales
Abgetaucht: Zur Vorbereitung auf das Robbentauchen gibt es zunächst Übungsstunden im Sportzentrum Westenfeld. | Foto: Molatta
4 Bilder

Unter der Wasseroberfläche: Erste Tauchversuche mit dem Deutschen Unterwasserclub

Warm ist es im Schwimmbadbereich des Sportzentrums Westenfeld, die hohe Luftfeuchtigkeit bringt unseren Fotografen ordentlich ins Schwitzen, während ich mich gemeinsam mit Thomas Jechow, 1. Vorsitzender des Deutschen Unterwasserclubs Wattenscheid e. V. (DUC), auf meinen ersten Tauchgang vorbereite. Bevor es ins Wasser geht werde ich von Thomas Jechow über meine Ausrüstung aufgeklärt: „Deine Tauchgangausrüstung besteht aus einem Paar Taucherflossen, einer Tauchermaske, einem Atemregler mit...

  • Bochum
  • 06.06.14
Sport
Das ist die Übungsplattfform. Sie befindet sich auf etwa 3 m Tiefe und dient dazu, dass man auf ihr kniend die Unterwasserübungen mit dem Tauchlehrer lernt.
15 Bilder

Bald wieder abgetaucht

Allmählich kommen die ganzen Zugvögel wieder nach Hause und kündigen den Frühling an. Die Temperaturen liegen langsam stabil im Plusbereich und an Tagen wie heute, an denen die Sonne auch noch zusätzlich scheint und blauer Himmel ist, kann man den Frühling schon gar nicht mehr abwarten. Vor allem für die meisten Taucher sind das im Moment die ersehnten Anzeichen dafür, dass wieder bei angenehmer Temperatur abgetaucht werden kann. Manche von ihnen tauchen das ganze Jahr über - auch im Winter....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Michael Schröder und Peter Prokop (Fachsportlehrer Tauchen, v. li.) bereiten sich auf einen interessanten Tauchgang vor. | Foto: Barakuda Diving Club

"Barakudas" erleben Abenteuer unter Wasser

Wer sich in die aufregenden Welten unter Wasser begeben möchte, ist beim „Barakuda Diving Club“ richtig. Der 1980 durch Berufs- und Marinetaucher gegründete Verein zählt mit rund 80 Froschmännern und -frauen aus ganz NRW zu den spezialisierten Tauchclubs in der Szene. Beim „Barakuda Diving Club“ steht weniger der Leistungssport, als vielmehr das gemeinsame Tauchen mit den unvergesslichen Eindrücken unter Wasser im Vordergrund. Der Club organisiert regelmäßig nationale Tages- und...

  • Herne
  • 03.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.