Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Direkt vor dem Franz Sales Haus sind die Verkaufshütten zu finden. | Foto: Franz Sales Haus
4 Bilder

Adventkränze, Stollen & Geschenkideen
Advents-Verkauf vor dem Franz Sales Haus

Mit einem kleinen Advents-Verkauf direkt an der Steeler Straße 261 verbreitet das Franz Sales Haus vorweihnachtliche Stimmung. An zwei Holzhütten vor dem historischen Portal des Hauses bietet die Franz Sales Hausbäckerei handgemachte Stollen und Gebäck in vielen Sorten an. Aus der Gärtnerei der Franz Sales Werkstätten kommen Adventkränze und Gestecke - und auch viele andere Bereiche des Hauses steuern Leckeres und Schönes für den Verkauf bei. Da sind ganz sicher schon einige hübsche...

  • Essen-Steele
  • 19.11.20
  • 3
  • 2
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Fotografie
Foto: Hendrik Stenner auf lokalkompass.de
Aktion

Foto der Woche
Zeigt uns euren Adventskranz

Egal, ob selbst gemacht oder gekauft: Der Adventskranz gehört in so ziemlich jedem deutschen Haushalt zur Vorweihnachtszeit. Er besteht traditionell aus vier Kerzen und Tannenzweigen in Kreisform. Heute gibt es auch moderne Variationen, beispielsweise asymmetrisch arrangierte Kerzen oder Kränze aus Holz. Wir suchen diese Woche Fotos von euren Adventskränzen. Aber warum zünden wir jeden Advent eine neue Kerze an? Im Rauhen Haus in Hamburg, einer in 1833 gegründeten evangelischen Stiftung für...

  • Essen-Süd
  • 21.12.19
  • 10
  • 7
Politik

Traditioneller Advents- & Weihnachtsgruß der CDU Kupferdreh/Byfang

Friedenslicht aus Bethlehem & neuer Bild-Jahreskalender 2020! Heiliger Stankt Nikolaus als Vorbote des Christkindes macht Stadion in Kupferdreh! Kupferdreh. Auch in diesem Jahr, am Samstag, dem 21. Dezember 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen adventlichen Kinderpunsch-/ und Glühweinstand an die Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto „Advent –...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.19
LK-Gemeinschaft
Eigene Fotos

Endspurt...
...in die letzte Adventswoche

...tief durchatmen...es ist alles wie immer...wir haben das jedes Jahr geschafft...Freiräume schaffen.. vielleicht in ein Konzert gehen oder ins Theater oder ins Kino..kurz auf den Weihnachtsmarkt...oder in eine Kirche... Innehalten... Die Stille wirken lassen...Freude..Vorfreude.. Auf ein Geburtstagsfest der besonderen Art! Allen eine besondere - schöne - Zeit :)))

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.19
  • 2
  • 1
Ratgeber

Ein Tipp zum Auffüllen der Weihnachtskasse...
Geldsegen im Advent

Wenn man seine Kasse für Weihnachtsgeschenke etwas auffüllen möchte, kann es sich lohnen, mal seine uralten, vor sich hin dümpelnden Verträge einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich zum Beispiel einen seit Jahren nicht mehr benötigen Prepaid-Vertrag fürs Handy gefunden, mit dem ich schon sehr lange nicht mehr telefoniert habe. Damit dieser nicht abgeschaltet wurde, habe ich ihn auch brav ab und an mit neuem Guthaben bestückt. Und dieses konnte ich mir nach Kündigung des Vertrags...

  • Essen-West
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Stimmungsvolle Musik - hier in der Marktkirche - stärkt die Menschen in den dunklen Tagen und begleitet sie bis zur Freude der Advents- und Weihnachtszeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenmusik begleitet die Menschen von der Dunkelheit zum Licht

Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember schon immer besondere Höhepunkte – so auch in diesem Jahr: Über hundert musikalische Veranstaltungen, so viele wie in keiner anderen Ausgabe, stehen im neuen Programmheft „Musik in Essener Kirchen“, das der Kirchenkreis viermal im Jahr herausgibt. Mit Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten Kirchenmusiker, Chöre und Instrumentalensembles die Menschen durch die nun anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens, bis hin zu...

  • Essen
  • 28.10.19
Politik
`CDU on tour`! Jedes Jahr bieten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU zahlreiche Reisen an. Im Jahr 2017 führte die Studienreise zum Beispiel auf den Spuren Martin Luthers nach Mitteldeutschland. Das Bild zeigt die Gruppe in Eisleben, wo Martin Luther am 10. November 1483 geboren wurde. In den zurückliegenden Jahren führten die CDU-Studienreisen unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit durch ganz Europa.
2 Bilder

`CDU on tour` - Vorweihnachtliche Adventsfahrt 2019

„Das Frankenland im Advent – Nürnberg und Umgebung im Lichterglanz und Weihnachtszauber erleben!“ Reisetermin: 28. November 2019 – 01. Dezember 2019 (4 Tage) Auch im Jahr 2019 laden die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich dazu ein, am ersten Adventswochenende auf Reisen zu gehen. Unter dem thematischen Motto „Das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Essen Nord-Ost haben in diesem Jahr erstmals den Weihnachtsbaum in der Marktkirche geschmückt. In die Aktion wurde die gesamte Schulgemeinde einbezogen. | Foto: Gymnasium Essen Nord-Ost
8 Bilder

Initiative des Gymasiums Essen Nord-Ost lädt zur Beteiligung ein
Schülerinnen und Schüler schmücken Weihnachtsbaum mit Dankeschön-Gedanken

Zum ersten Mal haben Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Essen Nord-Ost den Weihnachtsbaum in der Marktkirche geschmückt; dabei wurde die ganze Schulgemeinde einbezogen. Das Thema: Dankbarkeit. Besucher der Marktkirche können ihre eigenen Dankeschön-Gedanken an den Baum hängen – eine wunderbare Idee, die bei den Menschen ankommt. „Ich bedanke mich für meine wundervollen Freunde und meine unbezahlbare, wundervolle Familie“ – „Ich bin dankbar, dass die wichtigsten Menschen in meinem Leben...

  • Essen-Nord
  • 19.12.18
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Foto: Gohl
23 Bilder

Advent im Essener Westen
Das schönste Weihnachtshaus

Wer hat die schönste weihnachtliche Dekoration? Unser Fotograf Michael Gohl hat sich im Essener Westen umgeschaut und ist auch auf dieses Motiv an der Grunertstraße in Frohnhausen und viele weitere Deko-Höhepunkte gestoßen. Eine Auswahl. Fotos: Gohl

  • Essen-West
  • 18.12.18
  • 2
  • 2
Kultur
Seit 15 Jahren bereichert der Arbeitskreis Essen.Krippenland. den Essener Weihnachtsmarkt mit einer Ausstellung und einem Krippenweg durch die Innenstadt. Zur Ausstellungseröffnung waren Förderer, Leihgeber und Mitglieder des Arbeitskreises in die Marktkirche gekommen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

ESSEN.KRIPPENLAND. 2018
Bergmanns Weihnacht in der Marktkirche

„Bergmanns Weihnacht“ lautet das Motto der Krippenausstellung, die der Ökumenische Arbeitskreis Essen.Krippenland. am Montag (3.12.) in der Marktkirche eröffnet hat: Zum Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet präsentiert der Arbeitskreis Krippenszenen, die an die harte Arbeit unter Tage erinnern – kunstvoll arrangiert mit Dekorationen, die zum Teil noch kürzlich "auf Schicht" waren. Auch die übrigen Stationen des Krippenweges durch die Essener Innenstadt sind wieder einen Besuch wert: Bis zum 6....

  • Essen
  • 04.12.18
LK-Gemeinschaft
Weihnachtssingen vor der Hirsch Apotheke.
Foto: Privat
4 Bilder

Die schöne Tradition der lebendigen Adventsfenster erhellt wieder die Altstadt
Werden leuchtet

Alexandra Peiper schmunzelt: „Als wir nach Werden gezogen sind, bin ich in den Heimatverein eingetreten. Das muss so sein, habe ich mir gedacht. Doch zunächst war ich eher stilles Mitglied.“ Die Journalistin ist im Abteistädtchen auf viel bürgerliches Engagement gestoßen: „Man kann immer auf Tatkraft und Ideen zählen. Das ist beispielhaft.“ Bei der Mitgliederversammlung des Heimatvereins machten Christa und Klemens Büchler deutlich, dass sie die Organisation der Adventsfenster nicht mehr...

  • Essen-Werden
  • 20.11.18
  • 1
Kultur
Das neue Programmheft "Musik in Essener Kirchen" enthält über neunzig kirchenmusikalische Termine in den Monaten November und Dezemeber. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

  • Essen-Nord
  • 02.11.18
  • 2
Ratgeber

Was ist Ihr Kalender? Advent in XXL

Also, ich kenne ja noch Zeiten, in denen der Adventskalender immer die gleiche Größe hatte und sich kleine Stückchen Schokolade mit mäßigem Geschmack hinter den 24 Türchen verbargen. Wenn man ganz viel Glück hatte, gab's ein Modell, in dem im Inneren schon kleine Bildchen in Farbe abgedruckt waren. Heute ist das deutlich anders: In einem Kaufhaus entdeckte ich jüngst einen mächtig langen Gang, in dem Adventskalender in allen erdenklichen Formen und Farben gestapelt waren. Und in der Parfümerie...

  • Essen-West
  • 29.10.18
  • 1
Überregionales
Hoch schlugen die Flammen, die vielen Gäste hielten den Atem an.
Foto: Henschke
2 Bilder

Und Werden leuchtete…

Die Neuauflage der traditionellen „Werdener Adventsfenster“ fand großen Anklang im Städtchen Unter dem Motto „Werden leuchtet“ starteten die schon traditionellen Werdener Adventsfenster in diesem Jahr. Ein buntes vorweihnachtliches Programm mit Live-Musik, Singen, Theater, Back-Aktionen, Tanz, Basar, Vorlesen, Pantomime und vielem mehr. Schon vielversprechend feierlich gelang die Eröffnung der Adventsfensteraktion. Auf dem Schulhof des Gymnasiums Werden sang vor großer Zuhörerschar der...

  • Essen-Werden
  • 24.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gespannt hörte Luis (2) zu, wie Carsten Dörk über "Mama Muh" und ihr Weihnachten auf dem Bauernhof vorlas.
7 Bilder

Auch Kühe feiern Weihnachten

Weihnachtslesung beim CVJM in Frohnhausen Spätestens seit dem ersten Schnee lässt sich nicht mehr leugnen, dass der Winter ins Land gezogen ist und mit ihm rückt Weihnachten immer näher. Um sich schon einmal auf die besinnliche Zeit einzustellen, werden nun wieder vielerorts vorweihnachtliche Feste veranstaltet. So geschehen auch am Frohnhauser Markt. Etwas weiter hinten, direkt gegenüber vom Park befinden sich die Räumlichkeiten des CVJM Essen-Frohnhausen. Und auch dort hat man es sich nicht...

  • Essen-West
  • 10.12.17
LK-Gemeinschaft

Der Brief an den Weihnachtsmann

Die Beamten bei der Post öffnen einen Brief, der an den Weihnachtsmann adressiert ist. Ein Beamter beginnt zu lesen ... "Lieber Weihnachtsmann. Ich bin 10 Jahre alt und Vollwaise. Hier im Heim bekommen immer alle Kinder nette Geschenke, nur ich nicht. Ich wünsche mir so sehr einen Füller, eine Mappe und ein Lineal." Die Beamten sind sehr gerührt und sammeln untereinander. Leider reicht es nur für einen Füller und eine Mappe. Nach 3 Wochen kommt wieder ein Brief vom selben Absender. Sofort...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.17
  • 6
  • 10
Ratgeber
Mit Spannung erwartet: Zum Auftakt der Herzenswünsche ist Rot-Weiss Essen in der Kita Grillostraße zu Gast. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Hier sind die Baumstandorte!

Ab sofort kann man im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL wieder 500 Kinderträume wahrmachen. Im ganzen Stadtgebiet finden sich nun Bäume mit den rot-weissen Wunschkugeln, darunter die der 35 Minis und Maxis aus der AWO-Kita Grillostraße. Doch nicht nur die Kinder haben dem traditionellen Auftaktsbesuch entgegengefiebert. Dirk „Putsche“ Helmig war in den vergangenen beiden Jahren auch zu Gast in der Grillostraße und fragte schon vor Wochen,...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.17
Kultur
4 Bilder

Besinnlich-fröhlich-schräge Weihnachten mit der Ruhrpott-Revue zum 2. Advent

"Heiligabend Im Klabautermann!" Ein Klassiker in der Adventszeit ist mittlerweile die Weihnachts-Revue des Ruhrpott-Revue-Theaters auf der Zeche Carl. Song: "Jetzt ist wieder Weihnacht" In dekorativ- weihnachtlichem Look präsentiert das Ensemble in heiterer, aber auch kritischer, zum Nachdenken anregender Form, seine Sichtweise des Weihnachtsfestes. Erzählt wird die Geschichte des ehemaligen Kohlenkahnschiffers Käptn Knirsch, der als Rentner die Seemanmnskneipe "Zum Klabauteremann" betreibt....

  • Essen-Nord
  • 28.11.17
Kultur
5 Bilder

"Werden Leuchtet": Adventsfenster 2017 mit buntem Programm

„Werden Leuchtet“ - das ist das Motto der Werdener Adventsfenster 2017. Es gilt aber nicht nur für die Fenster: Wenn zwischen dem 1. und dem 23.12. wieder täglich an unterschiedlichen Orten zu den „Adventsfenstern“ geladen wird, dann präsentiert sich dabei in diesem Jahr auch das Engagement und die Kultur eines ganzen Stadtteils.  So, wie bei den Adventskalendern hinter jedem Türchen ein Geschenk versteckt ist, weisen auch die „Adventsfenster“ den Weg zu vielfältigen Überraschungen mit...

  • Essen-Werden
  • 28.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.