Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber

Frohe Weihnachten und einen guten Übergang
Winterpause

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023! Wir machen eine kurze Winterpause und sind am 2. Januar wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. Zwischen den Jahren entsteht ein Raum zum Zurückschauen, zum Erinnern und Verabschieden, zum Wahrnehmen, was ist, jetzt in diesem Moment und zum Nach-vorn-schauen und Loslaufen mit einem beherzten JA. -Tania Konnerth

  • Kleve
  • 22.12.22
LK-Gemeinschaft
Am 8. Januar werden in Emmerich, Speelberg und Vrasselt die Tannenbäume abgeholt.  | Foto: Symbolfoto

Tannenbaum-Abholaktionen in der Region Emmerich
Ausrangierte Christbäume am 8. Januar rausstellen

Die diesjährige Tannenbaumabholaktion der KAB Nikolaus Groß findet statt am Samstag, 8. Januar ab 8.30 Uhr im Pfarrbezirk Heilig-Geist. Die Tannenbäume sollten bitte deutlich sichtbar und ohne Dekorationsmaterial bis 8.30 Uhr an die Straße gestellt werden. Jede Straße wird nur einmal befahren. Da jede noch so kleine Geldspende willkommen ist, wird darum gebeten, die Tannenbäume, insbesondere bei Mehrfamilienhäusern, mit Namen zu versehen, um eine Zuordnung sicherzustellen. Bäume die nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.12.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
RatgeberAnzeige

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und dass all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank an alle Ratsuchenden, Unterstützer*innen und Personen in unserem Netzwerk. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Kreis Kleve.

  • Kleve
  • 23.12.21
Ratgeber

Wir wünsche
besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr

"Wann fängt Weihnachten an?" von Rolf Krenzer Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du...

  • Kleve
  • 23.12.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Theater für Kinder
Hexe Winnie zaubert Weihnachten....❗🎭 -Restkarten

Donnerstag, 16. Dezember 2021, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Weihnachten ist doch schon zauberhaft, was gibt es da noch zu zaubern ? Für viele Menschen ist Weihnachten ein Fest, das sie gerne feiern, aber für Hexen !? Weil Winnie in die Menschenschule geht, hört sie natürlich von Weihnachten und möchte auch Weihnachten feiern, einen Weihnachtsbaum haben und mit den anderen Kindern mitreden können.  Wozu ist man schließlich Hexe, wenn man sich nicht einen wundervollen Weihnachtsbaum zaubern...

  • Kleve
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die teils sehr bescheidenen Wünsche stimmen die Vorsitzende des Kinderschutzbundes in Emmerich Inge Jessner nachdenklich.  | Foto: DKSB OV Emmerich e.V.

Weihnachtswerkstatt in Emmerich
Kinderschutzbund erfüllt Wünsche

Alle Jahre wieder verwandeln sich die Räume des Kinderschutzbundes am neuen Steinweg in Emmerich in eine Werkstatt des Weihnachtsmannes. Schon seit vielen Jahren erfüllen die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes in den Wochen vor den Feiertagen effektiv und diskret Weihnachtswünsche. Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen wissen, dass sie dem Ortsverband Familien nennen können, die ihren Kindern aus eigener Kraft keine Weihnachtsgeschenke machen können. Diese Familien überreichen dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
  • 1
  • 1
Fotografie
14 Bilder

Die Stadt mit Herz ♡
Zur blauen Stunde im weihnachtlichen Emmerich

Begleitet / begleiten Sie mich gerne auf unserem kleinen Fotowalk durch Emmerich kurz vor dem 3. Advent! Es war Liebe auf den 1. Blick, als ich den herzigen Weihnachtsbaum zum ersten Mal in der Emmericher Facebook-Gruppe sah. Den möchte ich auch live und in Farbe sehen, wünschte ich mir sofort. Also heute Ehemann ;-) und Kamera gepackt und auf die Suche gemacht. Gerade als wir durch das Tor zum Alten Markt schritten, ging die Beleuchtung an. Die Zeit bis zur Blauen Stunde beim Mexikaner draußen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.21
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der St. Georgschule Hüthum haben die Weihnachtsbäume vor und im Schlösschen Borghees festlich geschmückt. | Foto: Förderverein Schlösschen Borghees

"Adventliches am Schlösschen Borghees"
St. Georgschule Hüthum hat fleißig gebastelt

Im Rahmen der Aktion "Adventliches am Schlösschen Borghees" haben die Kinder des Offenen Ganztags der St. Georgschule Hüthum die Einladung des Fördervereins Schlösschen Borghees e.V. angenommen und fleißig gebastelt. Am vergangenen Freitag fuhren dann die "Buskinder" mit dem Linienbus so nahe wie möglich bis zum Schlösschen und legten den restlichen Weg in Begleitung ihrer Betreuerinnen zu Fuß zurück, um die Weihnachtsbäume vor und im Schlösschen mit Sternen, Girlanden und kleinen Päckchen...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.21
Kultur
Die Anmeldungen zur Stadtführung zum Lichtermarkt in Emmerich muss bis zum 3. Dezember erfolgen. | Foto: Wirtschaftsförderung- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich

Neue Lichtobjekte in Emmerich
Öffentliche Stadtführung am 5. Dezember zum Lichtermarkt

Am Sonntag, 5. Dezember, findet in Emmerich am Rhein auf dem Rathausvorplatz der Lichtermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Als Teil des Rahmenprogramms bietet die Tourist Information Emmerich der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH eine offene Stadtführung an. Diese führt entlang der historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten Emmerichs. Der eineinhalbstündige Rundgang wird geführt durch Gästeführerin Annette Komescher. Beim Spaziergang durch die...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.21
Kultur
An der Adventsfenster-Aktion sind viele Personen beteiligt, hier ein kleiner Teil: (hinten v.l.n.r.) Gabriele Debiel,  Ulla Otten, Anne-Kathrin Lehmann, Anne Albrecht und Nadja Scherer | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Weihnachten in Emmerich
Fünfte Adventsfensteraktion für Emmerich

21 Weihnachtsevents im gesamten Stadtgebiet geplant Die beliebte Adventsfensteraktion der katholischen Seelsorgeeinheit St. Christopherus und St. Johannes der Täufer findet bereits zum fünften Mal statt. Dabei geht es nicht nur um schön geschmückte Fenster, oft steht ein komplettes kleines Weihnachtsevent dahinter. Gabriele Debiel, Anne-Kathrin Lehmann und Ulla Otten organisieren die Aktion in Emmerich und den dazugehörigen Stadtteilen. VON DIRK KLEINWEGEN EMMERICH. Aktuell nehmen 21 Familien,...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Kultur
Die Frauen trugen über ihrem weißen Umhang rote Westen mit einem gelben Kreuz. Fotos: Jörg Terbrüggen
5 Bilder

Eritreer feierten die Geburt Jesu

Die jungen Damen rieben sich immer wieder verwundert die Augen, als sie mit ihren Instrumenten am Freitag Abend aus dem Aldegundisheim den Heimweg antraten. Aus einem Raum im Erdgeschoss erklang fremdländische Musik, gepaart mit rhythmischem Klatschen. Und immer wieder kamen und gingen dunkelhäutige Männer ein und aus. Kein Wunder, denn die Eritreer feierten an diesem Abend die Geburt Jesu mit einem großen Fest. Weihnachten ist für uns Christen längst vorbei, doch bei den orthodoxen Christen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.01.18
Kultur

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Nordmanntanne, Blaufichte oder künstlicher Weihnachtsbaum?

Für uns ist es selbstverständlich, heute wurde der Adventskranz beim Gärtner des Vertrauens gekauft und am Heiligen Abend steht Weihnachtsbaum und der wird wie es ,,sich gehört'' feierlich geschmückt. Er sorgt für gemütliche Stimmung, festliches Licht und dient als Platz zum Ablegen der Weihnachtsgeschenke. Doch woher stammt diese Tradition und was bedeutet sie genau? Diese Gedanken gehen mir seit einigen Tagen durch den Kopf. Um die Geschichte des Weihnachtsbaumes ranken sich viele Mythen. Der...

  • Kleve
  • 29.11.17
  • 38
  • 38
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Woche vor Weihnachten

Morgen ist der 19. Dezember 2016, dann sind es nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend. Übertreibt es nicht, bleibt ruhig und verfallt nicht in den Kaufwahn ... vergesst aber bitte nicht die Karte mit den Weihnachtsgrüßen! In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne vorweihnachtliche Woche. Mit Grüßen vom Niederrhein ... Christian.

  • Kleve
  • 18.12.16
  • 37
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.