Werden

Beiträge zum Thema Werden

Politik

Essener Klausurtagung des Landesvorstandes NRW
Tierschutzpartei stellt sich auf für Kommunalwahlkampf

Im inklusiven Hotel Franz in Essen tagte am zweiten Adventswochenende der Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW - arbeitsintensive Klausurtagung zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes. Tierschutz - Stadtklima - Verkehrswende - soziale Gerechtigkeit Tierschutz stärken, Problem der Boden- und Wasserverseuchung durch extensive Tierhaltung angehen, Stadtklima, Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit uva. - bei vielen Themen sehen die Landespolitiker der...

  • Essen-Steele
  • 07.12.19
  • 1
Politik
vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau der Tierschutzpartei, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen

Tierschutzpartei Essen fordert Renaturierung und Ausgleichsfläche
Ickten - Bebauung stadtklimarelevante Fehlentscheidung

Im Streit um die Bebauung der ehemaligen, seit vielen Jahren aufgegebenen und vollständig vom Wald zurückeroberten Fläche der ehemaligen Tennisanlage in Kettwig-Ickten bleibt die Tierschutzpartei Essen bei ihrem Kurs. "Auch im aktuellen Stadtplanungsausschuss werden wir uns wieder gegen das Bauvorhaben in Ickten aussprechen," so Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Mitglied des Stadtplanungsausschusses. Renaturierung des verrohrten Bachlaufs Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen fordert,...

  • Essen-Kettwig
  • 05.12.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Simone Trauten-Malek - SpitzenkandidatInnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020

Tierschutzpartei Essen wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Parteiversammlung in Borbeck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Kreisverband Essen hat auf ihrer aktuellen Mitgliederversammlung in Borbeck Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Dabei entschieden sich die Parteimitglieder für eine weibliche Doppelspitze. Mit Elisabeth Maria van Heesch, Rechtsanwältin aus Heidhausen, sowie der Werdener Erzieherin Simone Trauten-Malek werden die Listenplätze 1 und 2 der Tierschutzpartei von zwei langjährig im Tierschutz aktiven Essenerinnen repräsentiert. Auf...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.19
Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, vlnr Ratsherr Peter Lotz (SLB), von der Tierschutzpartei Essen Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsherr Marco Trauten

Stadtplanungsausschuss berät zu Bauvorhaben in Landschaftsschutzgebieten
Fraktion Tierschutz / SLB: Klares Nein zur Bebauung in Landschaftsschutzgebieten jetzt gefordert

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei / Sozial Liberales Bündnis Essen blickt mit großer Erwartungshaltung auf die Sitzung des Stadtplanungsausschusses am kommenden Donnerstag. "In der Sitzung am 05. Dezember steht der von unserer Fraktion gestellte Antrag zur grundsätzlichen Nichtbebauung von Landschaftsschutzgebieten sowie stadtklimarelevanten Freiflächen auf der Tagesordnung," erläutert Fraktionsvorsitzende Elisabeth Maria van Heesch. Die Ratsfraktion hat als bislang einzige Fraktion im Rat...

  • Essen
  • 02.12.19
Politik

Tierschutzpartei prangert an - Ministerin Klöckner erneut in der Kritik
Bundeskanzleramt: Agrargipfel ohne Tierschutzverbände

Als eine Farce bezeichnet die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW den heutigen sogenannten 'Agrargipfel' im Bundeskanzleramt in Berlin. "Wir stellen klar und deutlich die Frage, was dies für ein Agrargipfel sein soll, zu dem Bundeskanzlerin Merkel und Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner nur Vertreter der Bauernverbände, jedoch keine Vertreter von Tier-, Umwelt- und Wasserschutzverbänden eingeladen haben," rügt Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW in...

  • Essen
  • 02.12.19
Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, v.l.n.r. Peter Lotz/Vorsitzender SLB Essen/Ratsherr, von der Tierschutzpartei Manfred Gunkel/stellv. Fraktionsvorsitzender/Ratsherr, Marco Trauten/Fraktionsgeschäftsführer/Ratsherr, Elisabeth Maria van Heesch/Fraktionsvorsitzende/Ratsfrau.

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Forderung nach städtischem Konzept für Gebührensenkungen
Klares Nein zu Gebührenerhöhungen zu Lasten der Bürgerschaft

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen, Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, rügt in aller Schärfe die in der aktuellen Ratssitzung von der Ratsmehrheit vorgenommenen weiteren Gebührenerhöhungen zulasten der Bürgerschaft. Auch blieben insgesamt Gebührensenkungen mit  Ausnahme einer winzigen Absenkung bei den Straßenreinigungsgebühren aus.  Appell der Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Keine Gebührenerhöhungen "Der deutliche Appell in unserer Haushaltsrede,...

  • Essen
  • 28.11.19
Politik
2 Bilder

Tierschutzpartei Essen reagiert empört
Auch Grüne lehnen Ratsantrag der Tierschutzpartei zugunsten des Tierheims ab

Die Tierschutzpartei Essen reagiert empört auf die aktuelle tierfeindliche Darbietung im Rat der Stadt Essen. Zum Haushalt hatte die Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, Fraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis, die dringend nötige und seitens des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. seit Jahren bei der Stadt angemahnte und geradezu erbettelte Betriebsmittelerhöhung beantragt. Der Antrag wurde von der Ratsmehrheit einmütig abgelehnt, auch die Ratsfraktion von Bündnis...

  • Essen
  • 28.11.19
Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial-Liberales-Bündnis Essen
2 Bilder

Ratsfraktion von Tierschutzpartei und Sozial-Liberalem-Bündnis Essen mit deutlicher Positionierung
Klares Nein zu Bauvorhaben in Landschaftsschutzgebieten

Am Sonntagvormittag  nahm der stellv. Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz / Sozial-Liberales-Bündnis Essen, Ratsherr Manfred Gunkel aus Haarzopf (auf dem Fraktionsfoto 3.v.l.), an einem Informationsspaziergang der BI Haarzopf/Fulerum teil. Dabei ging es um die Bauvorhaben der Stadt, speziell um örtlich betroffene Flächen der Priorität 1-3 des Bürgerforums. Rund 80 BürgerInnen nahmen teil, informierten sich und brachten mit ihrer Präsenz ihre Unterstützung für die BI...

  • Essen
  • 25.11.19
Politik

Gründungsversammlung des Kreisverbandes Essen
Tierschutzpartei Essen wählt Vorstand - und macht sich startklar für die Kommunalwahl

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW lud in dieser Woche die Essener Parteimitglieder zur Gründungsversammlung des neuen Kreisverbandes Essen in das Borbecker Café Fleischlos. Unter Leitung der NRW-Landesvorsitzenden Sandra Lück und bei starker Mitgliederpräsenz beschloss die Versammlung einstimmig die Gründung des neuen Kreisverbandes. "Damit stellen wir uns gerade in Essen, wo wir bereits mit der Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen vertreten sind, stark...

  • Essen
  • 06.11.19
Politik
5 Bilder

Werdener Ratsmitglieder retten Fische
Löschteich in Schuir mit bedrohlich niedrigem Wasserstand

Friday for Fische - spontane Tierrettung in Schuir. Auf den telefonischen Hinweis der Tierschützerin Janine Gockel aus Schuir wurde die Tierschutzpartei Essen aufmerksam auf die Situation der Fische im Löschteich eines Reiterhofes in Schuir. "Der Teich weist durch die enorme Hitze der Sommer 2019 und 2018 erhebliches Niedrigwasser auf. War der Teich bislang immer wasserreich und bis zum oberen Rand gefüllt,  hat er derzeit nur noch eine Wassertiefe von ca. 20 cm, im wesentlichen bestehend aus...

  • Essen
  • 20.09.19
Politik

Verkehrskonzept: Tierschutzpartei begrüßt Kurswechsel der FDP

Die Ratsgruppe Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative im Rat der Stadt Essen mit den Werdener Ratsmitgliedern Elisabeth van Heesch-Orgass und Marco Trauten begrüßt den Kurswechsel der FDP und deren jetzige Ablehnung des Verkehrskonzeptes für den Essener Stadtteil Werden. „Nachdem in der entscheidenden Ratssitzung nur die Werdener Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative sowie das EBB gegen dieses heftig umstrittene und in Werden auf viel Ablehnung aus der...

  • Essen-Süd
  • 18.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.