Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Überregionales
13 Bilder

VOR 20 JAHREN: WESEL VOM WASSERTURM AUS SEHEN

Es ist interessant auf diesen Bildern die Gebäude, Strassen und Sehenswürdigkeiten zu suchen und zu entdecken. Auch die Veränderungen zu heute zu finden, die sich im Laufe von 20 Jahren in der Stadtentwicklung zeigen. Deshalb auch keine Bildunterschriften, denn die Suche und das Finden soll jeden einzelnen Ortskundigen für sich Spaß bereiten. Dabei wünsche ich viel Vergnügen!

  • Wesel
  • 12.10.11
Sport
77 Bilder

Bilder vom 7. Hanse Citylauf in Wesel: Bambini, Schüler und Jugend

Auch ich habe mich am Samstagmittag auf den Weg zum Kornmarkt in Wesel gemacht um mir einen Eindruck vom Hanse City-Lauf zu machen. Viele, sehr viele bekannte Gesichter aus der Weseler Sportszene. Nicht nur aus dem Bereich der Leichtathletik. Hier also meine Bilder die von folgenden Läufen stammen: 100 m Schnupperlauf bis 2 J. 400 m Bambini 2006-07 400 m Bambini 2004-05 1000 m Schüler/Innen 2000 - 03 1000 m Schüler/Innen 1996 - 99 2500 m Schüler/Innen 1996 - 99 2500 m Jugend m/w 1992 - 95 2500...

  • Wesel
  • 08.10.11
  • 10
Sport
58 Bilder

58 Bilder vom Hanse-Cityauf in Wesel

Noch kurz davor überwogen die negativen Erwartungen: Schlechtes Wetter, dürftige Infos bezüglich Treffpunkt und genauer Startzeit - und jede Menge Geschichten von Bekannten, die von der Vorjahresveranstaltung nur "Chaos, Durcheinander und Gewusel" in Erinnerung behalten hatten. Dann waren wir doch positiv überrascht vom Ablauf des Hanse-Citylaufs: Freundliche Ordner, nettes Rahmenprogramm an den Sponsoren-Ständen, gut gelaunte Besucher. Und wenn der eigene Knirps noch ganz gut abschneidet, dann...

  • Wesel
  • 08.10.11
  • 2
Sport
26 Bilder

Eindrücke vom Hubschrauber-Rundflug über Wesel

Das war ein Erlebnis: 15 tolle Minuten im Hubschrauber auf Einladung des RWE in Wesel. Das Unternehmen lässt ein Mal im Jahr die Überland-Stromleitungen vom Rotorflieger aus checken. Pilot Marc Menke erklärte uns, was genau kontrolliert wird und warum. Die Kontakt-Lamellen auf den Strommasten könnten duch Vogeldreck oder Wettereinflüsse in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Astbruch oder Blitzschläge könnten Freileitungen beschädigt haben. Die beiden Experten bewegen den Heli möglichst nah...

  • Wesel
  • 06.10.11
  • 13
Kultur
Zitadellenhaupttor in Blaugrün.
49 Bilder

Wieder mal erste Sahne: die Weseler Kulturnacht

Mensch, wat waret wieder schön! Kulturnacht in Wesel, das bedeutet jedes Jahr: Hochjubelfeiner Genuss für Menschen, die sich gern treiben lassen. Zwischen Kunsthandwerk und Kreativgedöns. Zwischen Musik und Mont Martre. Zwischen Hochkultur und Hansegilde. Das Wetter passte - wie schon fast traditionell (;-) wie die Faust aufs Auge. Und so waren's alle zufrieden: Ute-Marie Thiele, die gegen 19 Uhr gestresst den "Speakers´ Corner" an der Gerhardt-Hauptmann-Straße, in Position zupfte. Dezernent...

  • Wesel
  • 25.09.11
  • 14
Politik
10 Bilder

Gefallen Ihnen die Sitzbänke in der Fußgängerzone ?

Der Blick in die neugestaltete Fußgängerzone zwischen Viehtor und Leyensplatz wird kaum noch durch einen Bauzaun behindert. Lediglich die Wiesel-Spielgeräte am Viehtor und in der Brückstraße sind noch eingezäunt. Sie warten auf die technische Abnahme durch den TÜV, die in den nächsten Tagen erfolgen soll. Die neuen Sitzgelegenheiten, ob mit oder ohne Rückenlehne, werden dagegen schon häufig „besetzt“. Die Bänke weisen laut Mitteilung der Stadtverwaltung je nach Gefälle des Bodens...

  • Wesel
  • 23.09.11
  • 6
Kultur
10 Bilder

Die historische Rathausfassade Wesel

Wesels Bürger sind spendenfreudig, wenn es um die Historische Rathausfassade geht. Das hierfür geplante Geld, knapp 2,8 Millionen Euro, kommt zu 50 % aus Spenden, 15 % zahlt die Stadt und 35 % das Land. Die Spenden kommen zu einem großen Teil vom symbolischen Verkauf der einzelnen Steine und Quader in der Fassade, ähnlich wie beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche. Diese Idee stammt von Dagmar Ewert-Kruse, Vorstandsmitglied der Stiftung und Koordinatorin der Aktivitäten der...

  • Wesel
  • 11.09.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
117 Bilder

Zwei Vorbeimärsche statt Parade

Anstatt im Landauer ging es am gestrigen Sonntag beim Bürger-Schützen-Verein Wesel für Schützenkönig Ferdi Breuer und seine Königin Bärbel van Oy sowie das Throngefolge zu Fuß zur Festwiese. Um 13 Uhr wurde die geplante Parade wetterbedingt abgesagt, doch zum Trost für die erschienenen Zuschauer und nach Wetterberuhigung gab es immerhin noch zwei Vorbeimärsche, bei denen der zweite in Bataillonsfront war. Auch gab es neben drei Böllerschüssen reichlich Musik vom Spielmannszug und der Blasmusik...

  • Wesel
  • 05.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Ferienspass im sonnigen Brünen

Nachdem der Himmel am Montag kurz nach Mittag noch einmal seine Schleusen weit geöffnet hatte, lässt sich der Wettergott von den Stoßgebeten aus Brünen gnädig stimmen. Pünktlich zum Beginn der Brüner Ferienspiele auf der zentralen Sportanlage bläst der Wind die Wolken auseinander und die Sonne scheint über Brünen. Für 115 Kinder bieten Sportverein Brünen, Tennisclub Brünen und Kleinkaliberschützen breiten Raum für Spaß, Sport, Bewegung und Kreativität. Für viele Kinder und Eltern aus Hamminkeln...

  • Hamminkeln
  • 29.08.11
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

PPP-Stadtfest: Bilder vom Samstag - Vereine in der Fußgängerzone / Flugplatz

Hier der 2. Teil meiner Bilder vom PPP-Stadtfest in Wesel 2011. Der Schwerpunkt liegt auf den Aktivitäten der Vereine in der Fußgängerzone. Aber auch einige Aufnahmen von den Oldtimern am Berliner Tor und dem Flugplatz Römerwardt sind dabei. Das Feuerwerk überlasse ich in diesem Jahr den anderen Fotobegeisterten. Bei den Bildern aus der Fußgängerzone finden sich folgende Vereine wieder: KVC Wesel, Tanzaufführung König der Löwen SV Wesel 1928 Schach Deutsches Rotes Kreuz TSG Balance Wesel...

  • Wesel
  • 06.08.11
  • 3
Überregionales
radio k.w.-Moderator Marc Torke interviewt mich zum Thema "Bürgerjournalismus". Es waren spannende gefühlte 15 Minuten ... der Beitrag wird entweder diesen Mittwoch oder Donnerstag über den Radio-Äther laufen.
5 Bilder

Diese Woche: radio k.w.-Interview mit "LK-Bürgerreporter"

Etwa 2 Monate stand die Einladung vom radio k.w.-Morgen-Moderator Marc Torke zum Sender im Raume, um ein Interview mit ihm über seine Haltung zur Kennzeichenliberalisierung zu führen, bis endlich ein gemeinsamer Termin gefunden werden konnte. Letzten Mittwoch sollte es so weit sein, schon lange kribbelte es im kleinen linken Zeh ... da wird noch mehr geschehen, war eine Vorahnung ... 28 Stunden vor dem Termin dann eine weitere Mail: "Guten Morgen, gleichzeitig möchte ich Sie auch zu einem...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Verantwortung tragen heißt Handeln!

Wie jedes Jahr beobachten aufmerksame Bürger diesselbe Problematik:Auf Firmengeländen, Bauernhöfen und öffentlichen begrünten Flächen und Gebäuden vermehren sich verwilderte Hauskatzen unkontrolliert. Krankheiten brechen aus, die erkrankten Tiere können die zahmen Katzen der anwohnenden Bürger gefährden. Die Anwohner wundern sich, daß Ihre doch sonst so gesunden Tiere plötzlich todkrank sind. Diese werden jedoch dann tierärztlich versorgt, aber was geschieht mit den erkrankten Wilden??? Sie...

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 1
Überregionales
Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke liest die lokalen Nachrichten aus dem Kreis Wesel um 11 Uhr 30 vor.
5 Bilder

Lokalnachrichtensprecher über die Schulter geschaut

Wesel 11 Uhr 20: Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke tritt in das Studio des radio k.w., richtet Stuhl und Mikrofon auf seine Größe ein. Ein routinemäßiger Blick auf die Studiouhr, Besucher stören ihn nicht. Wie zu jeder halben Stunde spult er seine Vorbereitungen ab: Nachrichten nochmal durchlesen und gegebenenfalls leicht korrigieren, die Jingles anhören und in der Nachrichtenreihenfolge sortieren, Kopfhörer aufsetzen, ein letzter Blick auf den Wetterbericht und die Staumeldungen ......

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 9
Überregionales
Marc Torke's Einladung zum Sender "radio k.w." konnte ich einfach nicht ausschlagen. Es waren kurzweilige und interessante anderthalb Stunden. Danke, Marc!
12 Bilder

Zu Gast beim "radio k.w. - Morning Man"

In einem früheren Beitrag beschrieb ich ihn mit den Worten "mit der sympathischen Stimme eines Elmar Gunsch und dem witzig-versprühenden Charme des jungen Gottschalks" ... seine Stimme ist den tausenden Ohren im Kreis Wesel zwischen Hamminkeln und Moers aus der morgendlichen Radio-Sendung "Marc am Morgen" zwischen 6 und 10 Uhr wohl vertraut. "Ein Sympathieträger," so hieß es im Beitrag weiter, "den man im eigenen Aufwachprozess, nicht mehr missen möchte": Marc Torke, der nicht duplizierbare...

  • Wesel
  • 20.07.11
  • 14
Überregionales
21 Bilder

Was ich beim Fußball über diese Community lernte ...

Keine Angst - das Vielschreiben überlasse ich den Anderen. Aber nach so viel Begeisterung im Nachgang des Fußballtreffens in Wesel muss ich doch auch mal etwas Lob loswerden. Zuerst an Klaus und Klaus. Nein, das sind nicht die schrägen Stimmungssänger aus dem Norden! Das sind die beiden coolen Typen vom WSV, die hinten -Jürgen heißen und uns am 17. Juli betreut haben. Lob hab' ich auch für Euch, die Ihr bekloppt genug wart, zu kommen und mitzumachen. Hätte nicht gedacht, dass ich mich sechs,...

  • Wesel
  • 20.07.11
  • 38
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Frau Albertines Gespür für Ausstrahlung

Über Wesels Empfangsportal - das Bahnhofsumfeld im weiteren Sinne - wird ja viel geredet. Eine ältere Dame, Albertine Köhn (89), macht sich auch so ihre Gedanken zum Thema: Sie regt an, die Fahnenstange an der Kopfseite des Berliner Tors zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Nun sind Reparaturen selten günstig, Wesels Stadtsäckel ist löcherig (wie woanders auch!) und Fachunternehmen arbeiten ungern für lau. Trotzdem sei der Vorschlag der alten Dame an dieser Stelle veröffentlicht....

  • Wesel
  • 17.07.11
  • 14
Überregionales
8 Bilder

Letzte Infos kurz vor dem LK-Fußballspiel

So Leute, bald isses so weit: Nachdem unsere DFB-Mädels aus dem Fifa-Turnier geflogen sind, kommt's jetzt auf Euch an. Völlig unbelastet könnt Ihr am kommenden Sonntag gegen 13 Uhr im Weseler Auestadion aufschlagen. Favoriten gibt's bei uns nicht, Ihr könnt's locker angehen. Outfit geht vor Kampfkraft, Lustigkeit vor Ehrgeiz. Beim LK-Niederrhein-Kick sind alle Nichtkönner Helden - nur der Funfaktor zählt. Klaus Zimmermann wird die Mannschaften einteilen und ein paar Dinge zum Ablauf erzählen....

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 51
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

ALFRED HERBERS LÖST WILHELM ITJESHORST AB

WESEL-LACKHAUSEN. Um 18.08 Uhr sicherte sich Alfred Herbers (61) mit dem 123. Schuss, die Königswürde der Lackhausener Schützen. Er setzte sich gegen die Mitbewerber Karl-Heinz Rohleder und Frank Müller durch. Zu seiner Königin ernannte Herbers, Carmen Mikley. Folgende Thronpaare stehen dem Regentenpaar, Siegfried Schneider und Edith Herbers, Walter und Iris Itjeshorst, Wilhelm Itjeshorst und Moni Schult, Friedheln Terstegen-Heiligenphal und HanneloreBommers sowie Olaf Frenzel und Bettina Kersh...

  • Hamminkeln
  • 11.07.11
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Überregionales
17 Bilder

Niederrhein-Kick: Wunderschöne Umgebung am Auesee

Der Termin für das erste offizielle Lokalkompass-Fußballspiel steht: Am Sonntag, 17. Juli, ab 13 Uhr geht's los im Weseler Auestadion (Anfahrtsweg unten). In der Hoffnung, dass unter dem Beitrag vom 28. Juni nicht nur Sprüche geklopft wurden, machen wir ab sofort Nägel mit Köpfen: Bitte meldet Euch fest an! Wer dies unten via Kommentar tut, der sollte bitte auch zum Spiel erscheinen. Alternativ - gerne auch zusätzlich - schickt bitte eine PN an mich oder Klaus Zimmermann. Wem später etwas...

  • Wesel
  • 03.07.11
  • 71
Sport
30 Bilder

Handball: Beachhandball 5. Kiescup erneuter Erfolg

Am Wochenende 25./26.06. fand auf der Beachsportanlage der HSG Wesel zum 5. Mal der Kies-Cup statt. An 2 Tagen lieferten sich insgesamt 54 Jugendmannschaften spannende Handballspiele im Sand. Ergebnisse Gemischte E-Jugend: 1. HSG Wesel 2. BouwCenten HVW 1 (NL) 3. VfL Bochum 4. BouwCenten HVW 2 (NL) Weibliche D-Jugend: 1. TuS Lintfort 1 2. TuS Lintfort 2 3. TuS Rheinberg Männliche C-Jugend: 1. TuS Lintfort 1 2. TV Gladbeck 3. TuS Lintfort 2 Weibliche B-Jugend: 1. MSV Duisburg 2. HV Blerick 1 3....

  • Wesel
  • 26.06.11
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

FLÜRENER BÜRGERSCHÜTZEN FEIERN DETLEF SCHUMACHER

Der Wettergott meine es in diesem Jahr nicht gut mit den Flürener Schützen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Antreten des Bataillons auf dem Flürener Marktplatz, wurden zunächst einige Schützenkameraden befördert sowie für ihre Vereinstreue und Schießleistungen ausgezeichnet. Im Zuge dessen, wurde Wolfgang Wüst, das goldene Vereinsabzeichen verliehen. Nach anschließendem Umzug durch die Gemarkung, ging es dann ans Vogelpreisschießen. Die umkämpften Preise errangen: Michael Neu...

  • Hamminkeln
  • 20.06.11
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

THOMAS VAN DER LEEST REGIERT FELDMARKER SCHÜTZEN

WESEL-FELDMARK. Thomas van der Leest vom Tambourcorps ist neuer König der Schützen vorm Clever Tor. Um 19.08 Uhr viel der Rumpf des Vogels mit dem 65. Schuss von der Stange. Van der Leest setzte sich gegen 2 Mittbewerber durch und wählte zu seiner Mittregentin Nicole Schapfeld. Im Kampf um die Vogelpreise waren erfolgreich: 1. Preis, Kopf: Georg Janßen (2. Kompanie) 2. Preis, Reichsapfel: Britta Kons (Tambourcorps) 3. Preis, Zepter: Herrmann-Josef Knipping (1. Kompanie) 4. Preis, rechter...

  • Hamminkeln
  • 19.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.