Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Bühne 2
16 Bilder

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!!

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!! ... So wurde heute unser kleiner Ort Wesel von den WISE GUYS bezeichnet. Am Abend konnten viele Zuschauer das neue Album Klassenfahrt in der Weseler Niederrheinhalle live miterleben. Unter anderem gab es auch ein Lied über das Thema "Scheidung", weil ein kleines Mädchen mal der Gruppe geschrieben hat, dass sie sich wünscht, es gäbe darüber mal ein Lied. Durch super light-shows und unangekündigten Kostümwechsel wurde stark für Unterhaltung gesorgt....

  • Wesel
  • 19.11.10
  • 5
Natur + Garten
im Diersfordter Wald
11 Bilder

Herbstbilder aus Wesel und Hünxe

Beim Blick aus dem Fenster stellt man fest, dass viele Bäume bereits ihre Blätter abgeworfen haben. Das gehört zum natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten dazu, ist aber auch ein bisschen schade. Daher zur Erinnerung an bunte Herbsttage ein paar stimmungsvolle Bilder vom Niederrhein aus den vergangenen drei Wochen. Die Fotos sind entstanden bei Spaziergängen durch den weitläufigen Diersfordter Wald und das Naturschutzgebiet „Schwarzes Wasser“ im Norden von Wesel. Mitten in der Weseler Innenstadt...

  • Hünxe
  • 10.11.10
Ratgeber
Wildgänse - Bislicher Insel
9 Bilder

Fahr mal hin - Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel, der bekannten niederrheinischen Auenlandschaft nahe Xanten, ist in jedem Fall ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Bereits im Oktober berichtete der "Xantener" in seiner Ausgabe vom 13.10.2010 unter dem Titel "Die Gänse kommen", dass sich die Bislicher Insel langsam aber sicher mit Federvieh füllt. Mittlerweile gilt das für den gesamten Niederrhein, der nun wieder wie alle Jahre zuvor, von rund 100.000 und mehr Wildgänse belebt wird. Die Präsenz...

  • Xanten
  • 03.11.10
  • 3
Sport
Werner (mitte) in Hochform
5 Bilder

Weseler Brückenmarathon

Werner Kamps vom Hamminkelner SV siegte souverän in 3:03:07 beim Brückenmarathon in Wesel. Daniel Franze vom HSV konnte den 8. Platz in 3:41:46 belegen. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Lost Places Marathons“ schrieb Christian Hottas aus Hamburg den Marathon auf der alten Rheinbrücke von 1953 aus. Nach insgesamt 56 Dienstjahren wurde die 1950-1953 gebaute und 1953 dem Verkehr übergebene „Dauer-Behelfsbrücke“ über den Rhein im Jahr 2009 – nach Fertigstellung der neuen modernen Betonbrücke –...

  • Wesel
  • 24.10.10
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Heimische Piepmätze in der Innenstadt

Wir wohnen am Bahnhof und erfreuen und wundern uns täglich der heimischen Vögel,die uns am Küchenfenster besuchen. Obwohl die Piepmätze schon lange Futterzusatz bekommen, war es erst der zweite Sommer, in dem der Nachwuchs auch zu unseren Gästen zählte. Interessant ist die Vielzahl der Vögel, (es sind mehr geworden, nachdem die Bäume am Bahnhofsvorplatz fehlen) aber ich meine auch die Artenvielfalt. Neben Buch-und Grünfinken, Kohl- und Blaumeisen kamen, wenn auch seltener,Schwanzmeisen dazu....

  • Wesel
  • 17.10.10
  • 3
Sport
5 Bilder

Shotokan Karate Wesel Landesmeister, Maren Kolb gewinnt NRW-Cup

Mit dem Doppelsieg (Freikampf / Formen) der offenen Siegener Stadtmeisterschaft, verlief die Testphase in Richtung Karate NW- Landesmeisterschaft der Jugend, für das Shotokan Karate Wesel Team zunächst wunschgemäß. In den anknüpfenden, vom Erfolg beflügelten Trainingstagen, bestimmten der Ausbau individueller Stärken sowie taktische Verhaltensregeln die weitere Vorbereitung der Athleten(innen). Voller Zuversicht, selbstbewusst und mit klar definierten Zielen, traf der Weseler Club dann am...

  • Wesel
  • 06.10.10
Kultur
42 Bilder

Cool(e)Tour über die Kulturnacht - Impressionen von der 9. Weseler Kulturnacht

Hier meine Bilder von der 9. Weseler Kulturnacht, die dieses Jahr als Höhepunkt der Local Heroes - Woche gedacht war. In dieser Serie finden Sie Bilder von der Zitadelle und der Stettiner Straße. Erneut eine aus meiner Sicht gelungene Veranstaltung, allerdings ist die Idee der Tangente Zitadelle - Stettiner Straße bei gesperrter Brücke im Zitadellenkomplex fragwürdig. Ich habe mich als Teaser-Bild für das Konzertbild entschieden, sollte Herr Bohlen mir erneut einen Vorschlag für eine bessere...

  • Wesel
  • 26.09.10
  • 2
Kultur
Eichel
7 Bilder

Herbstanfang

Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 23. September beginnt eine farbenfrohe Jahreszeit. Der Sommer ist Geschichte, und die Natur zieht noch einmal alle Register, bevor der Winter sie in tristem Grau versinken lässt. Wenn auch der Indianersommer nordamerikanischer Wälder als weit prächtiger eingestuft wird, so brauchen sich dennoch die Herbstfarben niederrheinischer Wald- und Parklandschaft nicht verstecken. Aber schaut einmal selbst.

  • Xanten
  • 23.09.10
  • 2
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Heiliger Petrus, wenn Du Dich traust ...

Petrus hilf - - - - - - bitte! Nach wenigen schönen Tagen ist fürs Wochenende wieder Schmuddelwetter angesagt. Hat dem Mann an den Himmelsschleusen denn keiner gesagt, dass er in Wesel die Kulturwoche nassregnen lässt?! Mensch Meier, Du alter Fels in der biblischen Brandung! Den kompletten August und fast den ganzen September hast Du uns mit Herbst gesegnet. Darüber sind wir ziemlich sauer! Erst die Kirmes in Moers, dann die DIN-Tage, beides im Nieselregen versunken. Und jetzt willst Du uns...

  • Wesel
  • 23.09.10
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Aufstellen fürs Foto
6 Bilder

In alten Bahnen

Die Ausstellung des Historischen Schienenverkehr Wesel www.hsw-wesel.de öffnete am Sonntag anlässlich des Tages des offenen Denkmals seine Waggons. Die Zugwagen konnten von innen und außen besichtigt werden, außerdem gab es ein kleines Oldtimertreffen und eine Modelleisenbahn war auch unterwegs. Das Museumsgelände befindet sich nahe der Rheinpromenade am Brückenstumpf der ehemaligen Eisenbahnbrücke, deren Geschichte in einem der Wagen dokumentiert wird. Der Verein kämpft aufopferungsvoll gegen...

  • Rheinberg
  • 13.09.10
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Gemütliche Herrenrunde
100 Bilder

Bürgerschützenfest in Wesel

Zum Glück war das Wetter am Sonntag für die Bürgerschützen Wesel und ihre Parade im Schützengarten nicht nur königlich, sondern geradezu kaiserlich. Wie immer war sie sehenswert und hat allen viel Spaß gemacht. Bei Frau Königin und vielen Zuschauerinnen herrschte ein Hauch von Ascot. Weitere Bilder vom Fest sehen Sie hier: http://www.lokalkompass.de/wesel/vereinsleben/start-des-buergerschuetzenfestes-d11162.html oder hier:...

  • Wesel
  • 06.09.10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Nur um's klarzustellen: Abbildung in der Montage bedeutet nicht Dienstverpflichtung! Okay?

Ihre Fotos vom Fest der Weseler Bürgerschützen

Dies ist eine konkrete Aufforderung an alle aktiven Bürgerreporter (und jene, die es werden wollen), beim großen Fest der Weseler Stadtschützen draufzuhalten. Mit schönen Bildergalerien möchten wir die Feierlichkeiten dokumentieren. Die "alten Hasen" unter unseren Bürgerreportern sind ja bereits im Thema. Weiteren Interessierten sei gesagt: Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Portal mit Ihren Aufnahmen bereichern. Lassen Sie sich zunächst registrieren (siehe Button oben rechts), und schon...

  • Wesel
  • 02.09.10
Vereine + Ehrenamt
Rast am Wegrand | Foto: Dominik Vorholt
30 Bilder

Drei Wochen im hohen Norden - NAJU zurück aus Sommerzeltlager

Drei Wochen vergehen wie im Fluge. Das merkt man bei der NAJU Kreis Wesel immer dann, wenn die Sommerfreizeit ansteht. Diesmal ging es nach Mittelschweden, wo sich die 40 jungen Naturschützer auf einem Zeltplatz eingenistet haben. Auf Ivarsnäs, so heißt die Halbinsel am für Schwedische Verhältnisse garnicht mal so großen See Skattungen, verbrachte die Truppe aus Wesel und Hamminkeln erlebnisreiche Ferien. Die Stadt Orsa, der der Zeltplatz gehört, hatte drei Ruderboote und drei Kanus zur...

  • Wesel
  • 01.09.10
  • 2
Kultur
40 Bilder

PPP-Stadtfest am Samstag

In Wesel war während der PPP-Tage ordentlich was los. In der Innenstadt präsentierten sich Weseler Vereine, an der Rheinpromenade war Kirmes und überall herrschte Gedränge, weil es viel zu sehen und zu erleben gab.

  • Wesel
  • 09.08.10
  • 1
Kultur
Feld- und Wiesenblumen
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – lt. Teil 6

Flächen verwildern lassen - Wildblumen säen Mit dem heutigen Bildbeitrag möchte ich meine Fotoreihe rund um Feld-, Wild- und Wiesenblumen beenden. Allen Leser, die etwas für den Erhalt der Natur und unsere Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Libellen und weiteren Insekten tun wollen, Rate ich, bei etwas Platz im Garten, lassen Sie einen Teil der Flächen verwildern, um ein Rückzuggebiet für Bienen, Insekten und kleine Säugetiere zu schaffen. Kaufen Sie ein paar Packungen mit Samen einheimischer...

  • Xanten
  • 04.08.10
  • 1
Kultur
Feld- und Wiesenblumen - verkannte Schönheiten
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 5

Unsere heimischen blühenden Wiesen-, Feldblumen und Kräuter sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ein abwechslungsreiches Angebot für Bienen, Insekten und Vögel. Als Freunde der Natur, Gärtner und natürlich auch Landwirt sollten wir Sorge tragen, dass unsere Felder, Wiesen, Gärten und Parks wieder naturnah gestaltet werden. Wir lassen Wiesen- und Feldblumen aufblühen. Mähen und Jauchen Wiesen, Felder, Feld- und Straßenränder nicht tot. Wird beispielsweise nicht vorzeitig gemäht, bieten...

  • Xanten
  • 19.07.10
  • 1
Überregionales
Andrang schon um 11:00 Uhr
33 Bilder

Still-Leben A 40 - Der schönste Stau der Welt

3 Millionen Menschen sollen es gewesen sein, die bei herrlichem Wetter die Autofreie Zone Ruhrschnellweg erfahren haben. Ganz entschleunigt konnte man von 11:00 bis 17:00 Uhr die Autobahn zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben. Wir hatten unser Auto strategisch weit genug weg geparkt und wollten uns kurz nach der Öffnung der Strecke für die wartenden Besucherscharen beim Hafen mit unseren Fahrrädern auf die Piste begeben. Die "Mobilitätsspur" war jedoch so voll, dass sie zunächst ihrem Namen Hohn...

  • Wesel
  • 18.07.10
Natur + Garten
Vom Sturmwind verweht
10 Bilder

Sturm über Xanten

Es ergingen Sturm- Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Aber das Unwetter kam schneller über die Stadt und Umland als viele dachten. Bereits in den heutigen Mittagsstunden (12.07.201) schließlich, fräste sich ein heftiger Sturm durch die Xantener Innenstadt und den Stadtpark. Er hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Die Orkanböen entwurzelten Bäume, Dachziegel fielen herab und Dächer wurden teilweise abgedeckt. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz! Wer wissen möchte wie es...

  • Xanten
  • 12.07.10
  • 1
Ratgeber
Xanten - Niederbruch - Piepersweg
7 Bilder

Xanten – schönste Radregion am Niederrhein

Die Region Xanten zählt zu den schönsten niederrheinischen Radregionen im Land. Zu dieser Aussage muss kein Tourismusverband mit regionalen Routenbeschreibungen bemüht werden, das wird jeder Besucher oder Einheimische der Region Xanten sicher bestätigen. Wer sich in der Region Xanten und der umgebenden und zu ihr gehörenden Ortschaften Birten, Lüttingen, Wardt, Vynen, Obermörmter, Mörmter und Marienbaum mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise begibt, wird mitten hinein in eine weite, stille und...

  • Xanten
  • 08.07.10
  • 4
Sport
Spielerkader Saison 2010/11 BSV Viktoria Wesel 1910e.V.
3 Bilder

Kadervorstellung Viktoria Wesel

Am Sonntag stellte die BSV Viktoria Wesel im Lippestadion seinen Spielerkader für die 1. und 2. Mannschaft vor. Bei sehr gutem Wetter wurde gleich eine leichte Trainingseinheit absolviert. Zum Ende der letzten Saison konnte die 1. Mannschaft einige Siege einfahren,ausschlaggeben dafür war die gute zusammenarbeit und Harmonie innerhalb der Mannschaft. Auf diese Eigenschaften soll auch in der Neuen Saison gebaut werden, gezielt wurde die 1.Mannschaft deshalb mit Akteuren verstärkt die schon...

  • Wesel
  • 07.07.10
Kultur
Zufahrtsstrasse zum Petersdom, so sieht es ohne Touristenströme dort aus.
9 Bilder

Wochenendtrip, mit Tipp, nach ROM

Rom ist immer eine Reise wert Aber besonders schön ist Rom, wenn man sich einmal so richtig Zeit nehmen kann um die Stadt zu erobern. Rund um den Petersdom gib es so allerlei zu sehen. Gerade dann wenn mal nicht in den Touristenreichen Monaten die Metropole besucht. Dann hat die Gegend rund um den großen Dom eine ganz andere, besondere Atmosphäre. Klar, Touristen gibt es rund ums Jahr, aber in den Monaten Juni, Juli und August, sind es erheblich mehr. Deshalb macht ein Besuch im Frühling oder...

  • Rheurdt
  • 06.07.10
  • 1
Kultur
Feld- und Wiesenblume – verkannte Schönheit
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 4

Von Arthur Schopenhauer, Philosoph (22.02.1788 – 21.09.1860) “Ich fand eine Feldblume, bewunderte ihre Schönheit, ihre Vollendung in allen Teilen und rief aus: “Aber alles dieses, in ihr und Tausenden ihresgleichen, prangt und verblüht, von niemandem beachtet, ja oft von keinem Auge nur gesehn.” Sie aber antwortete: “Du Tor! Meinst du, ich blühe, um gesehen zu werden? Meiner und nicht der anderen wegen blühe ich, blühe, weil‘s mir gefällt: darin, daß ich blühe und bin, besteht meine Freude und...

  • Xanten
  • 02.07.10
  • 2
Sport
F- Juniorenturnier Viktoria Wesel
52 Bilder

100 Jahre Viktoria Wesel: Viele, viele Fotos

Es waren schöne Festtage,wir hatten nicht nur den Wettergott auf unserer Seite.Wir möchten allen Helfern und Gönnern hier nochmals Danken,die dieses Fest ermöglicht haben. Natürlich wurde nicht nur gefeiert sondern in erster Linie stand das Fußballspielen auf dem Programm.Hier nun einige Fotos und Schnappschüsse von den Turniertagen , F- Juniorenturnier, Spiel der 1.Damen Verstärkt gegen FCR Duisburg, Tag des Mädchenfußballs, Bambiniturnier usw.

  • Wesel
  • 28.06.10
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Bilder vom Tag der offenen Türe der Feuer- und Rettungwache Wesel

Am Samstag, den 26. Juni 2010 fand ein Tag der offenen Türe in der Feuer- und Rettungswache Wesel, Kurfürstenring statt. Bei perfektem Sommerwetter fand die Veranstaltung großen Anklang. In dieser Bildergalerie also einige Impressionen von den Wache, Geräten und Fahrzeugen. siehe auch Beitrag : Tag der offenen Türe des Löschzugs Stadtmitte in Wesel

  • Wesel
  • 26.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.