Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Extra Fahrten
Herdecker Bürgerbus passt Plan dem Herbstfest an

Zum Herdecker Herbstfest passt der Bürgerbus seinen Fahrplan wieder auf die Bedürfnisse der Besucher an. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist in diesem Jahr aufgrund des deutlich verringerten Parkplatzangebots in der City besonders angesagt. Am Samstag, 24. September, fährt der Bürgerbus ab 8.22 Uhr im Zwei-Stunden-Rhythmus in die Stadt. Der letzte Bürgerbus fährt um 12.48 Uhr zum Herrentisch beziehungsweise um 13.05 Uhr über den Nacken nach Kirchende und zum Schraberg. Am Sonntag,...

  • Herdecke
  • 21.09.22
Sport
Video 14 Bilder

Sparkasse an der Lippe - Münsterland-Acht in Lünen
RSV Lippe 23 Lünen lädt zur 43ten Münsterland-Acht

Der RSV Lippe 23 Lünen lädt am 04.09.2022 zu seiner 43ten Rad-Touristik-Fahrt „Sparkasse an der Lippe – Münsterland-Acht“ ein. „Nach dem corona-bedingten Ausfall im Jahr 2020 und den vielen Einschränkungen im Jahr 2021 können wir 2022 aufatmen,“ so Klaus Krämer RTF-Verantwortlicher des RSV. „Unser neuer Startplatz in Lünen-Süd hat sich im letzten Jahr als sehr guter Griff herausgestellt und auf diesen Erfahrungen bauen wir dieses Jahr auf!“ Das Video zur Münsterland-Acht findet Ihr hier: In...

  • Lünen
  • 18.08.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Viel zu entdecke gibt es mit dem Fledermausexperten Manfred Kohlstadt. | Foto: Stadtmarketing Wetter

Freizeittipp
Neuer Termin für beliebte Fledermausführung in Wetter

Am Freitag, dem 26. August, lädt der Stadtmarketing für Wetter erneut zu seiner beliebten Fledermausführung ein. Nach drei ausgebuchten Terminen dürfen Sie sich über einen neuen Termin freuen, an dem Sie unseren Naturführer Manfred Kohlstadt zu einer zweistündigen  Entdeckungstour auf den Spuren der Nachtjäger begleiten können. Die Gruppe trifft sich um 20 Uhr am Parkplatz des Naturfreibades, Gustav-Vorsteher-Straße 38, und wandert gemeinsam zum Ufer der Ruhr. Nach Einbruch der Dunkelheit...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.08.22
Reisen + Entdecken
Foto: Julia Wienecke-Berta

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.08.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Wetter

Trampelpfad gesperrt
Hangsicherungsarbeiten am Ruhrtalradweg in Wetter

Eine gute Nachricht: Die Hangsicherungsarbeiten am Ruhrtalradweg haben begonnen, da nach den Planungen der zuständigen Firma während dieser Maßnahme keine Vollsperrung der Wetterstraße notwendig sein wird (es muss also nicht auf die Freigabe der Ender Talstraße durch den Landesbetrieb Straßen gewartet werden). Es ist eventuell nur mit einem Tag halbseitiger Sperrung zu rechnen. Die Firma hat versichert, so zügig wie möglich zu arbeiten und rechnet mit einem Ende der Arbeiten voraussichtlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.06.22
Ratgeber
Im Steinbruch Imberg wird wieder geklettert. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service

Freizeit
Klettersaison am Imberg beginnt – wieder mit Hochseilgarten!

Ferien, Sonne, milde Temperaturen: Da ist der Außentreffpunkt Imberg sowieso schon ein attraktives Ziel. Seit Dienstag, 12. April, gibt es noch zwei Angebote mehr. Denn die Kletteranlage Steinbruch Imberg bietet offenes Klettern an. In diesem Jahr kann der Hochseilgarten auch endlich wieder in Betrieb genommen werden, zusätzlich zum Kletterfelsen. Das Team vom Imberg, Lia, Gregor und Andi, freut sich auf Besuch. Das Klettern in der Kletteranlage Steinbruch Imberg ist für alle Kinder ab 6...

  • Witten
  • 13.04.22
LK-Gemeinschaft
... Wetterlage...ein wenig anders....
4 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
SONNE satt ...!?!

... ESSEN im MAI 2021 .... heute, für den 9. MAI zum Muttertag sind wesentlich höhere Temperaturen angesagt und mehr SONNE und weniger, viel weniger drohende (Regen-) WOLKEN... ... also RAUS... an die FRISCHE LUFT, bevor es morgen wieder regnet... und man vermutlich eh´wieder malochen... muss...! Allerdings, ... bin ich gespannt, ob es nicht gleich wieder zu heiß wird, so, von jetzt auf gleich wieder acht, zehn, oder gar zwölf Grad wärmer als am Vortag... PENG´... KREISLAUF´!!! also dann,...

  • Essen
  • 09.05.21
  • 16
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Die neue Aussichtsplattform am Beversee

Die neue Aussichtsplattform am Beversee. Der Beversee ist gut über die Zufahrt am Hafen "Marina Rünthe" zu erreichen. Von dort aus sind es etwa 800m durch den Beverwald bis zur Plattform. Die Plattform ist zwar nicht hoch, doch eine schöne Aussicht hat man trotzdem auf den See und die Umgebung. Selbst Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen können über die Rampe dort hoch. Und wer bei der schönen Aussicht etwas verweilt, kann so einiges entdecken. Neben Wasservögel, Libellen die im Flug andere...

  • Bergkamen
  • 05.08.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das Allwetterbad Walsum bleibt am Mittwoch, 15. Juli, wegen Montagearbeiten am Cabrio-Dach ganztägig geschlossen.
Foto: DuisburgSport

Allwetterbad Walsum bleibt am 15. Juli geschlossen
Neue Glaselemente am Cabrio-Dach

Das Allwetterbad Walsum an der Scholte-Rahm-Straße 16 bleibt am Mittwoch, 15. Juli, ganztägig geschlossen. An dem fahrbaren Cabrio-Dach des Bades müssen vier Glaselemente, mit je einer Fläche von sechs Quadratmetern, ausgetauscht werden. Im Anschluss benötigen die verwendeten Montagematerialien Zeit zum Aushärten. Weitere Informationen gibt es unter der Hotline für Bäder und Sportstätten unter Tel. 0203 / 283-4444 sowie im Internet unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 12.07.20
Sport
Abteilungsleiter Christoph Marschall und Mannschaftscapitain Florian Hoffmann
2 Bilder

Feriencamp Badminton
Schnupperkurs für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren

"Wir erleben grade eine verrückte und spannende Zeit", sagen Christoph Marschall und Florian Hoffmann. Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben unser Leben fest im Griff. Lange mussten wir darauf verzichten Badminton zu spielen. Insbesondere unsere Jugend hat sehr unter der Spielpause gelitten und das grade jetzt wo wir im Aufbau der Abteilung stecken, sagen die beiden. dem Alltag entfliehen Aufgrund der aktuellen Lage, hat die Abteilung Badminton ein kleines Feriencamp...

  • Herdecke
  • 19.06.20
Kultur
Unter der Leitung von Rasmus Baumann spielt die NPW Stücke von Brahms und Schumann. | Foto: Pedro Malinowski
2 Bilder

Philharmonie spielt auf dem Alten Markt
Open-Air Konzert in Unna

Spätsommerliche Temperaturen verspricht der Wetterbericht für Sonntag, den 1. September – Beste Voraussetzungen also für das Open-Air-Konzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Pianisten Martin Stadtfeld, die das Konzert unter freiem Himmel spielen werden. Durch das voraussichtlich ideale Wetter ist ein Umzug der Veranstaltung an einen wetterfesten Ort nicht nötig und das Konzert wird wie geplant auf dem Alten Markt in Unna stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, gespielt...

  • Unna
  • 30.08.19
LK-Gemeinschaft
so, erst fegen...dann schnell die Stühle aufbauen...
9 Bilder

WETTER REGEN SONNE Kapriolen´...
SONNE, dann REGEN...

...so gehts... da komme ich total geschafft, mir ging es nicht so gut, mit neuen BALKON-Utensilien heim... erst ein wenig ausruhen, etwas Wasser trinken, etwas essen ... DURCHATMEN BESSER... vielleicht schaffe ich wenigstens... dann den BALKON herrichtenSONNE scheint ... ...um auszuruhen, draußen, an der LUFT! GESAGT, getan... ganz in Ruhe ... dann endlich, hinsetzen, seufz atmen, zur Ruhe kommen, das Handy in der Hand, vielleicht doch lieber das Buch ... oder nur einige Minuten dösen...?!...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.19
  • 16
  • 5
Ratgeber

Stadtmarketing für Wetter – Info-Büro geschlossen!

Das Info-Büro des Stadtmarketing für Wetter ist von Mittwoch, 24. Oktober bis einschließlich Freitag, 26. September nicht besetzt. Besucher können jedoch zu den Öffnungszeiten des AVU-Treffpunkts weiterhin Informationsmaterial zu Veranstaltungen, Wander- und Radfahrkarten für Wetter und naher Umgebung erhalten. In dringenden Angelegenheiten steht Herr Rainer Zimmermann (Wirtschaftsförderung Stadt Wetter) unter der Rufnummer 02335 840182 zur Verfügung.

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.10.18
Kultur

Geführte Wanderung auf dem "Henriette-Davidis-Weg"

Am Sonntag, 19. August lädt der Stadtmarketing für Wetter erstmalig alle Wanderbegeisterten zur geführten Wanderung auf den »Henriette-Davidis-Weg« ein. Dieser Rundweg ist der berühmten Kochbuchautorin und Pfarrerstochter Henriette Davidis gewidmet und so startet die Wanderung auch am Davidis-Platz im historischen Dorfkern Wengerns. Von hier aus geht es unter der Leitung von Wanderführer Bernhard Kauer direkt zum Geburtshaus von Henriette Davidis, um dann zur Bahnunterführung der ehemaligen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.08.18
LK-Gemeinschaft

Was geht in Hagen? - Neues Internetangebot präsentiert Freizeitangebote für Kinder

Was geht in Hagen? Diese Frage stellen sich zu Beginn der Ferien sowohl Eltern, Großeltern als auch die Kinder selber. Einen guten Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bietet die vor rund einem Jahr gestartete Internetseite www.wasgehtinhagen.de. Online finden Interessierte das ganze Jahr über die aktuellen Termine des Spielmobils in ganz Hagen sowie viele Angebote der Jugendzentren und -gruppen in den verschiedenen Stadtteilen. Gerade in den Sommerferien ist das Angebot...

  • Hagen
  • 12.07.18
LK-Gemeinschaft

Kinder- und Familienfest am Samstag

Am Samstag, 30. Juni, von 13 bis 18 Uhr findet auf dem Schulhof der Grundschule in Wetter-Grundschöttel, Steinkampstraße 35, das erste Kinder- und Familienfest organisiert vom Arbeitskreis Stadtteilfest statt.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft

Grundschöttel feiert Stadtteilfest mit Musik und bunten Aktionen

Am Samstag, 30. Juni, steigt von 13 bis 18 Uhr ein Kinder- und Familienfest auf dem Schulhof der Grundschule, Steinkampstraße 35. Neben einem kleinen Bühnenprogramm in der Aula, für welches das 1. Herdecker Akkordeon-Orchester, die Bläserklasse 5 des Gymnasiums, der Grundschulchor, die Kinderarche Grundschöttel und der Jugendchor „Be happy“ des Kinderschutzbundes einige Stücke einstudiert haben, präsentieren sich an diesem Tag soziale Einrichtungen und Vereine aus Grundschöttel mit vielen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.06.18
Ratgeber

Straßensperrungen in Wetter

Feuerwehrfest muss umfahren werden Auf der Kirchstraße, Ecke Schmiedestraße bis zur Trienendorfer Straße 9 muss aufgrund der Veranstaltung „Picknick der Löschgruppe Wengern“ eine Vollsperrung der Fahrbahn erfolgen. Von Samstag, 9. Juni, in der Zeit von 14 bis 24 Uhr sowie am Sonntag 10. Juni, von 11 bis 20 Uhr ist eine Durchfahrt für alle Verkehrsteilnehmer ist nicht möglich. Ausgenommen ist der Bürgerbus Wetter. Die Umleitung erfolgt über Witten-Bommern. Eine weitere Umleitung ergibt sich am...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.06.18
Ratgeber
Ein kleiner Einblick in die neu aufgelegte Wanderkarte, die man nun kostenlos an den Auslegestellen erhält. | Foto: EN Agentur

Wunderschöne Wanderwege im En-Kreis - Kostenlose Wanderkarte für den Südkreis neu aufgelegt

Wanderer finden im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort wieder leichter den rechten Weg: Die Panoramakarte "Wanderwelt Südspitzen" wurde neu aufgelegt, 15.000 Stück sind ab sofort verfügbar. Premiere hatte die Karte vor gut sieben Jahren. Im Laufe der Zeit verteilte und verschickte die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr als Herausgeber knapp 50.000 Exemplare. "Die Wanderkarte ist unter unseren gedruckten Produkten ein echter Renner. Kein Wunder, schließlich kann jeder Wanderfreund auf...

  • Hagen
  • 16.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Bettina von der Höh

Kräutertour mit Autorin - Sehenswerte Wanderung

Am Sonntag, 15. April, von 10 bis 12 Uhr können Interessierte  bei einer geführten Wanderung mit der Autorin Ursula Stratmann vieles über Kräuter erfahren. Aus dem alten romantischen Dorfkern mit Kirche und Museum und alten Bäumen geht es ins wild-romantische Elbschebachtal, uriger geht es kaum, Kräuter ohne Ende, ein wundervoller Ort! Hier habe ich als Kind gespielt und wer diesen Ort kennt, weiß, warum ich einfach nicht anders konnte, als Biologin und Kräuterfachfrau zu werden... die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.04.18
Natur + Garten
...nass, einfach ein bißchen ZU nass, stellenweise war es heute, in Haltern ...
5 Bilder

NASS...und doch auch mal´ein SONNENLICHTBLICK...

...am Rande des Münsterlandes ... Es war eine ganz spontane Idee, heute früh! Die Sonne schien, es war trocken, also fertigmachen, Kaffee trinken, Rucksack packen... und R A U S ! Ein bißchen Bahn fahren, ja, müssen wir schon, doch wollten wir unbedingt mal´wohin, wo wir sooo noch nie waren! Glaube ich jedenfalls, und wenn, muss es JAHRE oder gar Jahrzehnte her sein´... Am Rande des Münsterlandes ... Aus dem Zug raus, in einen Bus dort vor Ort rein´... und ZACK... REGEN! Busfahrein wünschte uns...

  • Olfen
  • 30.07.15
  • 14
  • 11
Natur + Garten

Wechselwetter trübt die Laune

Sonne und schon richtig heiss. Was für ein toller Tag. Man tzreibt sich gerne draussen rum, wie es einem das bisschen Freizeit auch erlauben kann, trifft Leute und Bekannte im Park und geniesst die sommerliche Stimmung. Dann ist der Tag wieder grau, es ist nass, regnet teilweise und ein Temperatursturz von mehreren Grad. Darauf kommt die Sonne wieder heraus, damit am folgenden Tag wieder das GRAU, NASS und KÜHL regieren können. Was für ein ekliger Mai eigentlich.

  • Dortmund-City
  • 27.05.14
  • 1
Natur + Garten

Alleenradweg: Grünschnitt und Rodungen vor Baubeginn

Am Montag, 10. Februar, beginnt die Baufeldräumung für den ersten Bauabschnitt des Alleenradweges auf der stillgelegten Trasse der Elbschetalbahn in Wetter-Wengern. Auf einer Länge von 3,8 km zwischen den Bahnüberführungen Wittener Straße (L 675) und Ratelbecke bei Albringhausen wird der ehemalige Bahndamm in einer Breite von 6 bis 8 m freigeschnitten. Dabei werden auch die Bäume, die seit den achtziger Jahren auf der Bahntrasse gewachsen sind, gefällt. Die Untere Landschaftsbehörde des Ennepe...

  • Hagen
  • 07.02.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.