wiedereröffnung

Beiträge zum Thema wiedereröffnung

LK-Gemeinschaft
In der MSV-Ecke der Marktklause fühlt sich nicht nur Angelo Antonica wohl. Die vor vielen Jahren von Albert Weinberg initiierte „Zebra-Lounge“ hat der neue Marktklausen-Chef mit eigenen MSV-Utensilien ergänzt.
 | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Neumühls „Kultkneipe“ Marktklause öffnet nach eineinhalb Jahren wieder ihre Pforten
Gelebte Stadtteil-Geschichte wird wieder lebendig

Zwischen Wehmut und Freude schwankt zur Zeit die Stimmungslage bei vielen Neumühlern. Wehmut, weil das Neumühler Gastronomie-Urgestein Christa Rütter „ihre“ Marktklause an der Holtener Straße aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Freude, weil Angelo Antonica einem Stück Stadtteil-Geschichte mit historischer Kneipenkultur neues Leben „einhaucht“. Bei dem 54-jährigen hauptberuflich bei einem Entsorgungsunternehmen tätigen „Herzens-Neumühler“ werden selbst Erinnerungen wach. „Meine Eltern...

  • Duisburg
  • 27.08.21
  • 1
Politik
Thomas Zweier, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Pressemitteilung – 3. Juni 2020
LINKE & PIRATEN für Wiedereröffnung der Bäder

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN spricht sich für eine schnelle Wiedereröffnung der Bäder in Dortmund aus – allerdings mit Augenmaß. Und die Fraktion begrüßt auch die geplanten städtischen Zuschüsse für die anfallenden Mehrkosten. Freibäder dürfen nach der letzten Erlasslage der Landesregierung seit dem 29. Mai und Hallenbäder seit dem 30. Mai wieder öffnen. Eine Wiedereröffnung der Bäder ist allerdings an strenge Auflagen geknüpft. Das bedeutet für die Badbetreiber einen größeren personellen...

  • Dortmund
  • 03.06.20
Sport
Sicherheit geht vor: Um den Fitness-Restart zu gewährleisten, wurden die Hälfte aller Gerätestationen geschlossen, die Hygienemaßnahmen erhöht und weitere Vorgaben umgesetzt. | Foto: Andrea Becker

Duisburg: Training im Fitness-Studio in Pandemie-Zeiten – ein Selbstversuch
Weg mit dem Corona-Speck!

Seit zwölf Tagen haben die Fitness-Studios wieder die Erlaubnis, unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygieneregeln zu öffnen. Doch wie sieht das Training unter Einhaltung der Vorschriften aus? Der WA hat im Rahmen eines Selbstversuchs den Fitness-Restart getestet. Zwölf Uhr mittags, anstatt einen Abstecher mit Mundschutz in die Stadt zu machen, gehe ich pflichtgemäß mit Maske in mein Fitness-Studio im Averdunk-Center. Vor Corona war um diese Uhrzeit in den Räumlichkeiten "High Noon", sprich:...

  • Duisburg
  • 22.05.20
Sport
Düsseldorf: Aufgrund der Änderung der Corona-Schutzverordnung sind die Freiluftsportanlagen in Düsseldorf für den Sportbetrieb ab 11. Mai wieder geöffnet.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Auf Bezirkssportanlagen kann wieder eingeschränkt trainiert werden
Vier Freiluftsportanlagen in Düsseldorf für den Sportbetrieb wieder geöffnet

Aufgrund der Änderung der Corona-Schutzverordnung können die Freiluftsportanlagen in Düsseldorf für den Sportbetrieb wieder geöffnet werden. Seit Montag, 11. Mai, darf auf den Außenbereichen der nachfolgend aufgeführten Bezirkssportanlagen zu den regulären Öffnungszeiten wieder trainiert werden: Von F. Velten und M. Buch - Arena-Sportpark - Bezirkssportanlage Wilhelm-Unger-Straße (Rather Waldstadion) - Bezirkssportanlage Flinger Broich - Bezirkssportanlage Paul-Thomas-Straße (Sportpark...

  • Düsseldorf
  • 13.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.