Wildbienen

Beiträge zum Thema Wildbienen

Natur + Garten

Wildbienen
Wildbienenprojekt im Kindergarten Schwerter Wald

Seit dem Frühlingsbeginn beschäftigen sich die Kinder des Kindergarten Schwerter Wald intensiv mit dem Schutz der Wildbiene. Sie lernten den Unterschied zwischen Wild- und Honigbiene, das Aussehen, die Nahrung und den Lebensraum kennen. Hier wurde den Kindern deutlich, wie wichtig die Wildbiene für unsere Natur ist. Das Buch dazu: „warum brauchen wir Bienen“ wurde für die Kinder vom Artenschutz in Franken gespendet. Am Weltbienentag bereiteten die Kinder zum Mittagessen ein Pesto aus selbst...

  • Schwerte
  • 29.05.21
Politik

Tierschutzpartei: Sofortiges Glyphosat- und Pestizidverbot!
Wildbienen brauchen besonderen Schutz - Negativentwicklung stoppen

Wildbienentag 20. Mai "Ohne Wildbienen weniger Vielfalt an Flora und Fauna, Einbrechen von Obsternten, weniger Blütenpflanzen, Singvögel, andere Insekten," so fasst Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW und EU-Kandidatin die Bedeutung der Wildbienen, deren Ehrentag am 20. Mai gefeiert wird, zusammen. Der Einsatz von Pestiziden in der industrialisierten Landwirtschaft, der gerade auch in Deutschland geradezu wuchernden Agrarwirtschaft, geht massiv zu Lasten von Insekten und...

  • Essen
  • 20.05.19
Politik
5 Bilder

Sofortiges Glyphosat- und Pestizidverbot!
Tierschutzpartei: Wildbienen brauchen besonderen Schutz - Negativentwicklung stoppen

Wildbienentag 20. Mai  "Ohne Wildbienen weniger Vielfalt an Flora und Fauna, Einbrechen von Obsternten, weniger Blütenpflanzen, Singvögel, andere Insekten," so fasst Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW und EU-Kandidatin die Bedeutung der Wildbienen, deren Ehrentag am 20. Mai gefeiert wird, zusammen. Der Einsatz von Pestiziden in der industrialisierten Landwirtschaft, der gerade auch in Deutschland geradezu wuchernden Agrarwirtschaft, geht massiv zu Lasten von Insekten und...

  • Düsseldorf
  • 20.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.