wilde Müllkippe

Beiträge zum Thema wilde Müllkippe

Politik
108 Bilder

Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap -Das Jahr 2019-

Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit 2,5 Jahren betreue ich nun die mit 265 mitgliederstärkste Müllgruppe vor Ort. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Tonnen von Müll in unserem Stadtteil entfernen lassen. Im Jahr 2019 gab es an 106 unterschiedlichen Standorten eine illegale Müllablagerung. Diesbezüglich habe ich alle gemeldeten Standorte analysiert. Die häufigsten Standorte in Hot Spot und Zahlreiche Meldungen eingeteilt. Daraus ergibt sich Folgendes Ergebnis: Hot Spot (rot...

  • Essen-Nord
  • 25.12.19
Ratgeber
Es fing klein an, doch der Sperrmüllberg wurde von Tag zu Tag sichtbar größer. | Foto: privat

Sperrmüll muss angemeldet werden - Wilde Müllkippen melden
Anwohner ärgern sich über Dreckecken

Die Anwohner konnten förmlich dabei zusehen, wie der Sperrmüllberg an der Ecke Bessemer Straße / Carl-Kruft-Straße immer größer wurde. Am letzten Wochenende landete das erste ausrangierte Mobilar dort. "Eine Einladung die wohl gerne angenommen wurde", erzählt ein Anwohner dem Borbeck Kurier. Der Mann hat konkrete Vermutungen, aus welchen Häusern der zusätzliche Müll stammt. "Das könnte ich auch belegen." Der Borbecker versuchte über die Polizei, das Ordnungsamt und die EBE jemanden zu finden,...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.19
  • 2
Überregionales

Schweineohren im Panzerbau

So wie fast jeden Tag machte ich auch Sonntag Nachmittag meine kleine Runde durch den, eigendlich schön angelegten Spazierpfad, im Panzerbau am Weidkamp. Mein kleiner vierbeiniger Freund war natürlich auch dabei. Doch plötzlich wurde er gans nervös. Da ich ihn angeleint hatte, folgte ich ihn . Und siehe da , hier hat wohl einer einen ganzen Sack mit Schweineohren einfach am Wegesrand ausgekippt. Ebenfalls Müll, diverse Sorten von Abfall, Arbeitsplatten von Einbauküchen,Gartenabfälle, usw. Ich...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.