Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur + Garten
Photo: Hochwald Marienbaum am 22.12.2007.

Schneespaziergang in Xanten-Marienbaum - Audio-Slideshow

07.12.2015 Das Jahr 2015 neigt sich langsam seinem Ende zu, vom Winter fehlte auch heute bei fast +15 Grad im Schatten jede Spur. Da auch die Winter 2013/2014 sowie 2014/2015 ein Totalausfall waren, habe ich mich dazu entschieden, mal in meinem Archiv zu stöbern, um für Euch eine winterliche Audio-Slideshow zusammenzustellen. Nicht nur allen Winterfans viel Freude beim Betrachten meines musikalisch untermalten Schneespaziergangs. Alle Bilder wurden zwischen 2007 und 2013 im Bereich von...

  • Xanten
  • 07.12.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
Stets wachsam: Sibirische Blässgänse am Niederrhein. | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Wildgänse – ein einzigartiges Naturschauspiel

Exkursionen der Biologischen Station beginnen wieder! Jeden Herbst wird der Untere Niederrhein Schauplatz für ein grandioses Naturereignis. Tausende und Abertausende Wildgänse ziehen mit schrillem Ruf über den Oktoberhimmel und gehen in der Rheinaue nieder. Es ist das Ende einer langen Reise. Auf der Flucht vor dem eisigen sibirischen Winter führt ihr Flug quer über Russland und Osteuropa bis nach Deutschland. Wenn schließlich die letzten bei uns angekommen sind, tummeln sich ein Sechstel aller...

  • Wesel
  • 14.11.15
  • 1
  • 4
Kultur

DER DEZEMBER wird...

DER DEZEMBER... WIRD... ganz sicher wieder... M Ö R D E R I S C H - GUT! Niederrhein- und Düsseldorf-KRIMIS... und RUHRGEBIETS-Stories, auch mit "Köter" ... fein und wohlig ausgewählt... und KNALLHART serviert... DA kann man sich schon JETZT drauf´freuen RENÉ SCHIERING und KLAUS STICKELBROECK kommen im Dezember nach Gladbeck und machen das Rathaus und Umgebung unsicher! Herbst und Winter... sind für gewöhnlich die besten, knisternde LESUNGS-Zeiten ... VIEL Vergnügen......

  • Gladbeck
  • 11.10.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
13 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ein Wintermärchen - Der Winter hat viele Gesichter - Ich zeige Euch die schöne Seite

Schnee, Kälte und Einöde ... Zugegeben: Es war kalt. Aber wir nutzten die Gelegenheit nach Weihnachten für einige Tage mit dem Auto zu lieben Freunden nach Bayern zu fahren. Die Schönheit der Natur war so bezaubernd, dass wir darüber die Kälte fast vergessen haben. Lange Eiszapfen strecken ihre vorwitzigen Nasen an den Häusern fast bis zu den Fenstern herunter. Im Haus war es immer mollig warm. Wir frühstücken jeden Tag mit unseren Freunden andächtig mit Blick auf die weisse Pracht, daheim...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.15
  • 42
  • 44
Natur + Garten
8 Bilder

Fächerahorn

Dieser Baum setzt sich im Herbst erst richtig in Szene. Wenn die Grünfärbung der fragilen Blätter ins Gelb, später ins Orange weiter ins Rot bis Rostbraun übergehen zeigt der Ahorn sich als reinstes Farbwunder der Natur. Im Winter präsentiert er sich von einer ganz anderen Seite. Jetzt werden seine schwungvollen Linien sichtbar, als würde er mit den Betrachter flirten.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.14
  • 5
  • 14
Natur + Garten

Gräser im Wind

Die Ästethik vieler Gräser sieht man meist erst bei näheren Hinsehen. Ziergräser setzen sich nicht mit bunten Blüten in Szene, sondern durch ihre filigranen Gebilde, ihre vielfältigen Ähren und Rispen. Mit Pollenflug der Gräser ist erst ab April wieder zu rechnen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Sie läuten den Frühling auch ohne Schnee ein.

Schneeglöckchen sind die, die den "Schnee durchbohren". In diesem Jahr mussten sie den Bohrer nicht auspacken. Die Amaryllisgewächse steckten ihre Blüten schon vor Tagen durch die Beet- und Waldböden. Diese Exemplare habe ich in einem schönen Vorgarten am Rhein gefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.14
  • 8
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.