Winter

Beiträge zum Thema Winter

LK-Gemeinschaft
Foto: HutchRock via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Habt ihr schon auf Winterreifen gewechselt?

Draußen wird es stetig kälter und ungemütlicher. Der Winter wird auch nicht mehr lang auf sich warten lassen. Höchste Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Oder?  Die bekannte Faustregel "Von O bis O" gibt an, man solle ab Oktober von Sommer- auf Winterreifen wechseln. In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen, also zum Beispiel bei Glatteis oder Schneeglätte, darf jedoch nur mit Winterreifen gefahren werden.  Wie handhabt ihr das: Richtet...

  • Essen
  • 27.10.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter als Mindestprofiltiefe vorschreibt, empfehlen die DEKRA Experten bei Winterreifen mindestens 4 Millimeter.
2 Bilder

Autofahren in der kalten Jahreszeit
Sicher unterwegs bei Eis und Schnee

Eisglatte Straßen, zugeschneite Autos, längere Bremswege – wer auch im Winter mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt. Hier die wichtigsten Tipps der Experten von DEKRA. Winterreifen – Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos in Deutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch,...

  • Gladbeck
  • 06.01.21
  • 1
Ratgeber
Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss in der Schweiz, in Österreich, Italien und Frankreich besondere Regeln beachten. Foto: DEKRA

In anderen Ländern gelten andere Regeln
Mit dem Auto in den Winterurlaub? Aufgepasst!

Die Winterreifen-Regelung in Deutschland ist den meisten Menschen bekannt: Bei Glatteis. Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte müssen Kraftfahrzeuge mit entsprechenden Winterreifen ausgerüstet sein. Das ist in Ländern wie Italien oder Österreich teilweise jedoch ganz anders geregelt. Wer in der kalten Jahreszeit mit dem Auto in benachbarte Länder fahren möchte, der sollte die Winterreifen-Regelungen dieser Länder kennen: Österreich: Hier sind 4 Millimeter Winterreifenprofil Pflicht...

  • Essen
  • 24.12.19
LK-Gemeinschaft

Mit einem Rumms in den Herbst

Die kühlere Zeit des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Da muss ich gar nicht erst auf das Thermometer schauen und auch nicht in den Kalender, der mir für den 23. September den Herbstanfang verkündet. Eine einfache Fahrt mit meinem Auto reicht aus. Denn: Nutze ich den Kofferraum, um meinen Rucksack zu verstauen, macht es einmal im Jahr rumms. Immer dann, wenn sich die Kofferraum-Klappe aufgrund der kühleren Temperaturen nur noch deutlich langsamer öffnet und ich mit dem Schädel davor...

  • Essen-West
  • 14.09.18
  • 1
Ratgeber
Wer Winterreifen kauft, sollte jetzt auf das sogenannte "Alpine-Zeichen" achten, ein 3-gezacktes Symbol mit einem Bergpiktogramm und einer Schneeflocke in der Mitte. Dieses Zeichen ist dann Pflicht für alle Winterreifen, die sei 1. Januar 2018 hergestellt werden. Für die bisher hergestellten Winterreifen (mit dem bisherigen M + S Zeichen) existiert eine Übergangsregelung bis 30. September 2024. Foto: LK / Jürgen Spathmann
2 Bilder

Nach Unfall in Breckerfeld: Der richtige Reifen im Winter!

Der Winter ist da- Welcher Reifen muss am Fahrzeug sein? In Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis ist es am Dienstag, 16. Januar, zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich die Fahrerin leicht verletzte. 23-jährige Hagenerin war gegen 19.45 Uhr mit einem Renault Clio auf der L528 in Richtung Hagen. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern. Es rutschte eine Böschung herunter und kam vor einem Baum zum Stillstand. Die bei der Unfallaufnahme stellten die...

  • Breckerfeld
  • 17.01.18
Ratgeber
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung. Die Verkehrswacht Gladbeck rät zu einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern (Foto: LVW NRW)

Der Winter naht: Gladbecker Verkehrswacht rät zu passender Bereifung

Für die kommende Woche sind für das Ruhrgebiet noch keine Schneefälle vorhergesagt. Aber im Dezember kann man vor einem überraschenden Wintereinbruch nie ganz sicher sein. Die Verkehrswacht Gladbeck rät Autofahrern daher, die verbleibende Zeit zu nutzen und spätestens jetzt Winterreifen aufzuziehen, falls sie es noch nicht getan haben. „Viele Pkw-Halter glauben, in NRW auf Winterreifen verzichten zu können“, so Klaus-Dieter Parma, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Gladbeck. „Doch auch...

  • Gladbeck
  • 04.12.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Es wird kalt in unserer Region - und mit dem Winter beginnen auch besondere Pflichten. Foto: Fotolia
2 Bilder

Winter: Das ist jetzt Pflicht bei Kälte

Der Winter kommt spät, aber in einigen Teilen Deutschlands auch gewaltig: Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Was nun zu tun ist, erklärt die Verbraucherzentrale. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Wintereinbruch teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die...

  • Dorsten
  • 15.01.16
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Wintercheck der Verkehrswacht Mülheim. Ein voller Erfolg!

Fast 100 Autofahrerinnen und Autofahrer kamen zum diesjährigen Wintercheck für Nachzügler von Verkehrswacht Mülheim und DEKRA. Hier hatte man die Gelegenheit, sein Auto kostenlos auf Wintertauglichkeit prüfen zu lassen. Im Focus standen die Winterreifen und die Profiltiefe, Frontscheibe und Scheibenwischer, Flüssigkeits(zu)stände sowie besonders die Lichtanlage. Und in der Tat: Insgesamt knapp 30% der Fahrzeuge wiesen Mängel auf. Bei 11% gab die Beleuchtung Anlass für einen Hinweis. Bei 8% war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.13
Ratgeber

Wintercheck für Nachzügler / VERKEHRSWACHT MÜLHEIM

Am kommenden Samstag, 16. November 2013 veranstaltet die Verkehrswacht Mülheim wieder gemeinsam mit DEKRA den WINTERCHECK FÜR NACHZÜGLER Von 10 bis 16 Uhr hat jeder, der es bisher nicht geschafft hat, die Möglichkeit, sein Fahrzeug KOSTENLOS bei DEKRA, Saalestrasse 8a in 45478 Mülheim auf Wintertauglichkeit prüfen zu lassen. Alle wichtigen „Winterfunktionen“ wie Winterreifen und deren Profiltiefe, die Lichtanlage, die Frontscheibe, Scheibenwischer, Kühl- und Scheibenwischwasser, Motoröl,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.13
  • 1
Ratgeber
26 Bilder

ACHTUNG Schnee im Dezember - Autofahrer aufgepasst

Wenn man sich so umhört, kann man fast glauben, dass es total ungewöhnlich ist, dass es im Dezember schneit. Schnee im Winter? Das gibt es nicht alle Jahre... Die Verkehrsteilnehmer sind jetzt umso mehr gefordert, sich den Wetterverhältnissen anzupassen und ihr Fahrzeug nur mit Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen zu nutzen. Wer dennoch mit Sommerreifen unterwegs ist, der sollte sein Auto jetzt besser stehen lassen. Denn es drohen 40 Euro und einen Punkt in Flensburg. Behindert...

  • Iserlohn
  • 09.12.12
  • 10
Ratgeber
Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen PKW über Winter- oder Ganzjahres-Reifen verfügen, die mit dem M&S-Symbol gekennzeichnet sind.  Foto: LVW NRW

Wintereinbruch am Wochenende

Pünktlich zum ersten Advent stattet der Winter Nordrhein-Westfalen einen Besuch ab. Am Samstag sollen die Temperaturen im gesamten Land unter den Gefrierpunkt rutschen und erste Flocken werden für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Wer jetzt sein Auto noch nicht vorbereitet hat, sollte die kommenden Tage unbedingt nutzen, um alle sicherheitsrelevanten Teile zu überprüfen. An erster Stelle steht dabei die richtige Bereifung. Wer bei Reifglätte oder Frost, Schnee oder Eis mit Sommerreifen...

  • Monheim am Rhein
  • 29.11.12
  • 1
Ratgeber
Laut dem ACE Gladbeck ist das neue EU-Label beim Winterreifen-Kauf keine Hilfe. | Foto: A.Dreher/pixelio.de

Neues EU-Label keine Hilfe beim Winterreifenkauf

Ab dem 1. November dürfen in der gesamten Europäischen Union (EU) keine fabrikneuen Reifen mehr verkauft werden, ohne ein entsprechendes EU-Label vorzuweisen. „Beim Kauf von Winterreifen sei dies jedoch nicht hilfreich“, kritisiert Kfz-Experte Jörg Pähler. Im Gegenteil, so der Fachmann des ACE Auto Club Europa. Keine Auskunft über das Leistungsvermögen Das neue EU-Reifenlabel bietet Autobesitzern beim Winterreifenkauf keine Orientierung. Pähler: „Das Label gibt keine Auskunft über das...

  • Gladbeck
  • 23.10.12
LK-Gemeinschaft
Das waren noch Eiszeiten: Da lohnte sich die Anschaffung der teuren Winterpneus.

Wo bleibt der Winter - die Reifen hab' ich schon!

Erst schleicht er sich wie ein Dieb bei Nacht und Nebel davon, dann poltert er wieder mitten ins pralle Leben. Schon mal einer was von Entscheidungsfreude gehört, konsequentem Auftreten oder Kontinuität? Pappnase Winter hat's einfach nicht nötig. Frisch und frei nach dem Motto: Komm‘ ich heut‘ nicht, komm‘ ich morgen. Fast wie im richtigen Leben. Das macht‘s aber keinen Deut besser. Denn ich habe im guten Glauben - andere nennen das auch blinde Blauäugigkeit - schon vor über zwei Monaten brav...

  • Marl
  • 18.01.12
Überregionales
26 Bilder

Der Winter ist in Ihmert und Kesbern angekommen - Gibt es auch weiße Weihnachten?

Der Winter ist da! Zumindest, wenn man in unserer Region in die höher gelegenen Ortschaften fährt. In Hemer-Ihmert und Iserlohn-Kesbern ist der Schnee am Dienstagmittag liegen geblieben. Die Räumfahrzeuge sind unterwegs gewesen und haben für freie Straßen gesorgt. Nun sollte aber auch der Letzte sein Auto mit Winterreifen ausgerüstet haben, denn wer jetzt noch mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Wird der Verkehr behindert, drohen 80...

  • Iserlohn
  • 20.12.11
Politik
Aufpassen! Das Aufziehen von Winterreifen wird Pflicht. | Foto: Privat

Aufgepasst! Winterreifen ab sofort Pflicht

Die Würfel sind gefallen: Im Winter sind die Zeiten von Sommerreifen endgültig beendet. Die aktuell beschlossene Änderung der Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden darf, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau für die genannten winterlichen Wetterverhältnisse ausgelegt sind. Kurzum: Winterreifen sind ab sofort Pflicht. Wie finden Sie diese Regelung?

  • Emmerich am Rhein
  • 26.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.