Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Wirtschaft

Google My Business
Kostenloses Online-Seminar zur besseren Präsentation

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten am Donnerstag, 1. September, von 19 bis 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar rund um „Google My Business“. Da gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, wird eine gute Sichtbarkeit im Internet immer wichtiger. Mit einem Unternehmensprofil in dem kostenlosen Tool „Google My Business“ kann man das eigene Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt präsentieren. Genau dann, wenn potentielle Kunden in der...

  • Ratingen
  • 24.08.22
Ratgeber

Unterstützung durch Digitalcoach
Wirtschaftsförderung hilft Einzelhandel

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf Sprechstunden für Einzelhändler an. Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen beschäftigt im Rahmen einer Landesförderung vier sogenannte Digitalcoaches. Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhandelsunternehmen darin unterstützen, ihren Weg in die digitale Welt zu finden. Die Digitalcoaches unterstützen Einzelhandelsbetriebe insbesondere durch...

  • 02.06.22
Politik
Die Stadtverwaltung freut sich über den erneuten Beschäftigten-Höchststand.

Langenfeld: Erneuter Beschäftigten-Höchststand

Nur wenige Wochen nach der erfreulichen Nachricht der unerwartet positiven Gewerbesteuerentwicklung für das laufende Haushaltsjahr freuen sich Bürgermeister und Wirtschaftsförderung im Langenfelder Rathaus nun über eine weitere positive Nachricht. Stichtag 30. September 2016 Die offizielle Datenerhebung durch IT-NRW hat mit dem Stichtag des 30. September 2016 einen erneuten Höchststand an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ausgewiesen. In Zahlen bedeutet dies, dass zu genanntem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.17
Politik
Foto: Kampagne Fan Factory
2 Bilder

Neue Kampagne: Langenfeld geht in die Offensive

Mit Freundlichkeit und guten Standortfaktoren alleine gewinnt man laut Bürgermeister Frank Schneider selten neue Unternehmen. Deshalb möchte die Stadt jetzt mit einer neuen Werbekampagne die großen Nachbarn etwas reizen und neugierig machen. Gemeint sind Düsseldorf und Köln. Hier hängen seit heute großformatig insgesamt 30 Plakate - an wichtigen Zufahrtsstraßen, inklusive der beiden Bahnhöfe. Sie sollen verdeutlichen: Langenfeld bietet Platz für Ansiedlungen und hat einen günstigen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.08.15
  • 1
Ratgeber
Manuela Deppenweiler und Rainer Düx aus den Teams der Städtischen Wirtschaftsförderungen, der Langenfelder Referatsleiter für Jugendarbeit, Bruno Busch, und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann rühren nochmal gemeinsam mit Hans-Dieter Clauser die Werbetrommel für einen Besuch der BOB 2013.

Die BOB – Ein Ausbildungs-Plus für die ganze Region

„Die Unternehmen haben es längst erkannt. Wer die besten Azubis haben will, der muss sich bewegen.“ Hans-Dieter Clauser sorgt für Bewegung. Am Mittwoch, 15. Mai, ruft er gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern aus Langenfeld und Monheim, Frank Schneider und Daniel Zimmermann, zur vierten gemeinsamen BerufsOrientierungsBörse in die Langenfelder Stadthalle. Hinter der BOB steckt dabei erstmals der im letzten Herbst gegründete Verein „BOBplus“. „Es ist Herrn Clauser wirklich sehr hoch anzurechnen,...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.