Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Wirtschaft
"Ich will mal Wissenschaftlerin werden!" – Bei so einem Wunsch unterstützt die Junior-Uni Ruhr. Symbol-Foto: YY TEOH/unsplash.com

Crowdfunding-Projekt der Junior-Uni Ruhr
Kinder sollen ihre Fähigkeiten entdecken

Die Junior-Uni Ruhr zeigt Mülheimer Kindern, wie vielfältig die Welt ist und was sie Absatz der "Standard-Berufe" später einmal werden können. Dafür braucht es aber Geld und Unterstützer. Wenn Kinder gefragt werden, was sie später einmal werden möchten, sind die Antworten seit Generationen unverändert: Polizist, Lehrerin, Feuerwehrmann oder Tierärztin rangierte auch bei einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2021 noch auf den ersten Plätzen. Die Berufe, die aktuell händeringend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.22
  • 1
Politik
Die Studienplätze an der TU gehören zu den begehrtesten des Landes - und manchmal auch darüber hinaus. | Foto: Stadt Dortmund

„Wir bekommen das hin“ - TU Dortmund zeigt sich gelassen in der Diskussion um Studienplatzvergabe

Auch wenn es anfangs der Semester nötig ist Vorlesungen auf dem Vorplatz im Zelt abzuhalten, bleibt man auf dem Campus von Seiten der TU gelassen. “Wir sind notorisch überbelegt“, weiß der Uni-Sprecher. Kein Grund für Martin Rothenberg hektisch zu werden. Vielmehr freut er sich, dass „die Uni einen super Ruf hat und so begehrt ist“. Anfang Oktober startet das neue Semester. Die Anmeldeverfahren laufen. 32 801 Einschreibungen sind bis jetzt bei der Dortmunder Universität eingegangen. Platz haben...

  • Dortmund-Süd
  • 02.03.15
Überregionales
Die Lehrer Reiner Cichoski (l.) und Robert Krenz (r.) freuen sich mit ihren Schülern über die deutschlandweite Auszeichnung. | Foto: Robert-Bosch-Berufskolleg

Dortmunder Schüler sind die besten Jung-Informatiker in Deutschland

Das Robert-Bosch-Berufskolleg erhält den Schulpreis in Gold des Bundeswettbewerbs Informatik. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnten Auszubildende zum Fachinformatiker die Aufgaben erfolgreich lösen. Der renommierte Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Eine Schülerin und 19 Schüler haben am Wettbewerb teilgenommen. Das Preisgeld in Höhe von 300 ¤ wird für Kauf von Informatikfachbüchern eingesetzt.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Politik

Wissenschaft live erleben

Was hat Dortmund in wissenschaftlicher Hinsicht zu bieten? Die Stationen des Wissenschaftsstandort lernen Gäste ganz praktisch kennen. Am 5. November machen sich die Gäste des 13. Dortmunder Wissenschaftstages auf den Weg zu Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen und kulturellen Einrichtungen in Dortmund und Umgebung. Die zehn Touren mit mehr als 300 Teilnehmern sind ausgebucht. Darunter sind einige Gäste der am Vormittag stattfindenden „1. Dortmunder Wissenschaftskonferenz: Masterplan...

  • Dortmund-City
  • 30.10.14
Überregionales
Wissenschaft schafft Wissen. | Foto: Michael Bührke / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 20: Universität, Forschung, Wissenschaft

Diese Woche widmen wir uns den Gelehrten und Studierten, den Studenten und Dozenten, den Menschen und dem Geschehen auf dem Uni-Campus. Wie setzt Ihr Forschung und Lehre bildlich um? Nicht nur unsere clever Starter interessieren sich für Job, Ausbildung und Studium: der Campus einer Universität ist ein faszinierendes Umfeld. Was wird hier erforscht und was wird gelehrt? Wie sieht es aus in den Laboren und Hörsälen der Wissenschaft? Kann man Studenten und Dozenten am Äußeren unterscheiden? Habt...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.