Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Wirtschaft
Foto Pixabay gratis

Die Welt von Morgen kommt näher
Angriff der freundlichen Roboter

Ob wortgewandter Chatbot, Lautsprecher mit Stimmerkennung oder Datenverwertung im Einzelhandel die künstliche Intelligenz ist eingezogen in unsere Wirtschaft und Wohnzimmer. Und wie steht es Im Tourismus in Hotels und Restaurants? Algorithmen in der Sterne-Küche, vollautomatischer Hotel-Check-in... ganz ohne freundliches Lächeln an der Rezeption: Was passiert, wenn das kühle Kalkül von künstlicher Intelligenz auf warme Menschlichkeit trifft? Wie sieht es aus bei Reisen und Tourismus in Hotels...

  • Bochum
  • 10.03.23
  • 9
  • 2
Überregionales
Dr. Robert Gaschler. | Foto: Fernuni

Multitasking - wie geht das?

Fernuni Hagen sucht Teilnehmer für Erhebung Wer kennt „Multitasking-Situationen“ nicht? Den Telefonhörer zwischen Wange und Schulter geklemmt blättert man im Kalender, macht sich Notizen und versucht zugleich, mit dem Handwerker am anderen Ende der Leitung zu sprechen – gar nicht so einfach! Kaum einer weiß das besser als Prof. Dr. Robert Gaschler. Der Wissenschaftler leitet das Lehrgebiet „Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion“ an der FernUniversität in Hagen und forscht zu...

  • Hagen
  • 21.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.