Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Kultur
Die Quilt-Ladies Elisabeth Illbruck. Gabriele Zöhrer, Gerdi Westermann und Brunhilde Zöhrer (v.l) geben im Botanischen Hamborn wieder kunstvolle Einblicke in ihr kreatives Schaffen.
3 Bilder

Patchworkausstellung im Botanischen Garten Hamborn
Quilt-Ladies haben wieder viel geschafft

Wieder einmal wollen die „Patchwork-Quilt-Ladies Rhein-Ruhr“ die Orangerie des Botanischen Garten Hamborns nutzen, um zu zeigen, was sie in diesem Jahr geschafft haben. Am Wochenende 7. und 8. Oktober werden den Besuchern wieder die unterschiedlichsten Arbeiten gezeigt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Crazy-Stickereien, Seidenträume und Tiffany-Arbeiten. Bei einer Tasse Kaffee und einer Waffel bietet sich Zeit zum Verweilen und zum Bestaunen der Arbeiten. Bei freiem Eintritt ist die...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Ratgeber
Für viele Duisburger und zahlreiche Besucher aus der Region ist das beliebte Weinfest in der City längst zu einem  "genussvollen Pflichttermin" geworden.
Foto: krischerfotografie
2 Bilder

Vorfreude auf das Duisburger Weinfest
Rund 50 Winzer und "Jazz aufm Plazz"

Eines der größten Weinfeste außerhalb der Anbaugebiete beginnt am kommenden Donnerstag, 3. August, in der Duisburger Innenstadt und endet am Sonntag, 6. August. Rund 50 Winzer aus fast allen wichtigen Weinbauregionen reisen dafür an, viele von ihnen haben einen großen Kundenstamm in der Stadt. Offiziell eröffnet wird das viertägige Fest am Donnerstag um 18 Uhr auf der „Jazz-aufm-Plazz“--Bühne am König-Heinrich-Platz durch die amtierende deutsche Weinprinzessin Luise Böhme. Neben den rund 50...

  • Duisburg
  • 31.07.23
  • 1
Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

  • Duisburg
  • 07.07.23
  • 1
Ratgeber
An 46 von insgesamt 120 Ständen wird am Wochenende in der Duisburger City altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten.
Foto: Thomas Berns

Kreatives Wochenende in der Duisburger City
Kunsthandwerker-Festival und verkaufsoffener Sonntag

Der beliebte Markt für Handwerk, Kreatives und feine Manufakturerzeugnisse startet am morgigen Freitag, 31. März.  Mit dem Kunsthandwerker-Festival, der bis einschließlich Sonntag stattfindet, beginnt gleichzeitig die Veranstaltungssaison in der Duisburger Innenstadt. An 46 von insgesamt 120 Ständen wird altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten. Neben Korbflechtern, Schmieden und Holzhandwerkern spielen vor allem...

  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
LK-Gemeinschaft
Kimberley Marron und Marie-Christin Bauer vom Büro für Kultur und Tourismus der Gemeinde Weeze präsentieren das Lastenrad, das mit freundlicher Unterstützung von Georg Schmitz zur Verfügung gestellt wird.
 | Foto: Gemeinde Weeze

Stadtradeln 2021 in Weeze
Kleiner Aktionstag vor dem Rathaus am Samstag

Das Stadtradeln 2021 ist gestartet! Und auch, wenn das Wetter zu Beginn der Stadtradeln -Aktionswochen nicht wirklich zum Radeln eingeladen hat, wird der ein oder andere dennoch mit dem Drahtesel losgeradelt sein und die ersten Kilometer gesammelt haben. Weeze. Die Wetter- und somit auch die Kilometeraussichten versprechen Gutes. Damit neben der "Arbeit" auch für ein bisschen Vergnügen gesorgt ist, wird es im Rahmen des Stadtradelns am Samstag, 26. Juni, von 11 bis 14 Uhr eine kleine Aktion vor...

  • Weeze
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft
Gästeführerin Hildegard Liebeton schlüpft wieder in die die Rolle ihrer 1889 geborenen Großtante. | Foto: Wirtschaft & Tourismus  Stadt Kleve GmbH

Themenführung in Griethausen
Am 26. Juni unterwegs mit „Tante Minchen“

Mit „Tante Minchen“ können sich Interessierte am Samstag, den 26. Juni auf eine Themenführung durch Griethausen begeben. Die Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH bietet den Rundgang mit Gästeführerin Hildegard Liebeton an, die in die Rolle ihrer 1889 geborenen Großtante schlüpfen und aus der Geschichte der über 600 Jahre alten, ehemaligen „Stadt“ Griethausen berichten wird. Griethausen. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Maibank Griethausen (Ecke Postdeich/Oberstraße). Von hier führt der...

  • Kleve
  • 22.06.21
Reisen + Entdecken
Die Feldzeichenträger der Roemercohorte Opladen sind am Wochenende in Xanten zu Gast.
Foto: Axel Thünker/DGPh

Ausflugstipp LVR-Archäologischer Park Xanten
Römische Artillerie in Aktion

Hier mal ein Tipp für das Wochenende: Von Duisburg nach Xanten ist keine Weltreise. Am kommenden Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, schlagen wieder die Römer ihr Lager im LVR-Archäologischen Park Xanten auf. Rund zwanzig Angehörige der I. Roemercohorte Opladen führen an beiden Tagen die ausgefeilte Geschütztechnik der Legionen vor. Vor den Augen des Publikums kommen jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr originalgetreue Nachbauten von kleineren, aber durchschlagskräftigen Torsionsgeschützen...

  • Duisburg
  • 15.09.20
LK-Gemeinschaft
Live-Musik gibt es unter anderem von der Band "Boom drives crazy". Foto: privat

Programm: „Weingenuss am Wasser“ an der Marina Rünthe

Ab heute wird die Sommerveranstaltungsreihe im Ortsteil Rünthe fortgesetzt. Dieses Wochenende nämlich steht die Marina wieder ganz im Zeichen des Weines. Und auch in diesem Jahr wird die beliebte Veranstaltung im Innenhof von Neumanns Nauticus durchgeführt. Bergkamen. Auf der ehemaligen Veranstaltungsfläche, dem städtischen Hafenplatz, ist zum gleichen Zeitpunkt eine Strandbar mit dem Titel „Marina Bay“ aufgebaut. Selbstverständlich werden auch dieses Mal wieder edle Tropfen und kulinarische...

  • Kamen
  • 14.07.17
Kultur
Kunstnacht mit Doc Davids im Stadtschloss von Mülheim 31. Januar 2015 - das Schloss eignet sich auch gut für individuelle Kunstausstellungen | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Ruhrtalstadt Mülheim im Bergischen Land
LANGE KUNSTNACHT IN MÜLHEIM – Gregor Doc Davids stellt beleuchtete Skulpturen aus Glas, Stahl und LED im Schloss Broich aus – “Meilenstein 6.0″ ist der Titel der Ausstellung

LANGE KUNSTNACHT IN MÜLHEIM – Gregor Doc Davids stellt beleuchtete Skulpturen aus Glas, Stahl und LED im Schloss Broich aus – “Meilenstein 6.0″ ist der Titel der Ausstellung - im Rahmen der Mülheimer Museumsnacht 2015  -  #MüMuNa  - Eintritt frei! Ein Kunsthighlight besonderer Art bietet die Kunststadt Mülheim an der Ruhr am Wochenende 31.01./01.02.2015 im historischen Schloß Broich von 19:00 Uhr bis 5:00 früh am Morgen. Die imposante Ausstellung des Saarner Künstlers Gregor Doc Davids im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.15
Überregionales
Tag am Meer...

WochenendPlanungen...

was tun, an diesen SCHÖNEN, warmen Sommerwochenenden... an denen immer und überall so viel los ist!?! Qual der Wahl... gerade für die Kids in NRW... an ihrem letzten FerienWEEKEND... Was macht Ihr so...? Wenn Ihr denn nicht daheim bleibt, weil es derzeit einfach FAST zu HEIß für FAST alles ist?! ab in die GRUGA... siehe auch MEINE Beiträge dazu... und z.B. diesen HIER: http://www.lokalkompass.de/essen-sued/natur/der-bluehende-grugapark-in-essen-d199230.html/action/recommend/1/ DAS hier hat z.B....

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.