Wohngebiet

Beiträge zum Thema Wohngebiet

LK-Gemeinschaft
Planung für ein neues Wohngebiet am Höseler S-Bahnhof: Nach der ersten Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan H391 (Goldkuhle-Gelände in Hösel) sind Fragen und Antworten zum Projekt nun online: www.ratingen.de unter „Aktuelles“. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Fragen und Antworten zum Projekt nun online
Pläne zu "Goldkuhle" in Ratingen

Nach der ersten Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan H391 (Goldkuhle-Gelände in Hösel) sind Fragen und Antworten zum Projekt nun online: www.ratingen.de unter „Aktuelles“. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die Planung für ein neues Wohngebiet am Höseler S-Bahnhof zu informieren und Fragen zu stellen. Während einer Frist vom 17. März bis 20. April konnten bereits in dieser frühen Planungs-Phase förmliche Stellungnahmen zum Verfahren abgegeben werden. Die eingegangenen Anregungen und...

  • Ratingen
  • 20.05.22
Politik
Das neue Wohngebiet Emma & Blankenstein, größere Ansicht: http://die-stadtgestalter.de/files/2018/05/centrumplatz-wohngebiet.png
3 Bilder

Ein neues Wohngebiet für über 1.000 Menschen

Das Viertel um den Centrumplatz, die Wattenscheider Heide entwickelt sich seit Jahren negativ. Eine Kehrtwende ist dringend notwendig. Die STADTGESTALTER schlagen jetzt die Umwandlung des Selgros-Gelände und der Sportanlage Dickebankstraße in ein neues Wohngebiet vor. Darüber hinaus soll der Centrumplatz zu einem zentralen Stadtplatz mit Bürgerhaus umgestaltet werden. Wattenscheider Heide - ein Stadtviertel im Niedergang Schon 2010 stellte der Untersuchungsbericht zur Wattenscheider...

  • Wattenscheid
  • 12.05.18
  • 4
  • 3
Politik
Wohngebiet | Foto: © Ulrich Franzke / Bochum / http://ulrich-franzke.de

Illegales Wohnen im Gewerbegebiet - wenn die Räumung droht

Man stelle sich Folgendes vor: Plötzlich flattert ein Schreiben oder gar eine Ordnungsverfügung ins Haus, dass leider in den Räumlichkeiten, in denen man wohne gemäß Baunutzungsrecht Wohnen nicht erlaubt sei und man daher man unverzüglich, spätestens bis zum Tag X, auszuziehen müsse. Von einem Tag auf dem anderen wird so Mietern oder Wohnungseigentümern der Boden unter den Füßen weggezogen. Wie kann das passieren? Die Wohnungen, in denen die Menschen leben, wurden illegal errichtet, ohne...

  • Bochum
  • 26.12.15
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.