Wohnungslose

Beiträge zum Thema Wohnungslose

Politik
Köln: Die Partei FREIE WÄHLER fordert den Bau städtischer Sozialwohnung nach Vorbild der Stadt Wien | Foto: Freie Wähler Köln Frei von Rechten Dritter

Köln Wohnungsnot bekämpfen
Freie Wähler fordern Bau eigener städtischer Sozialwohnungen nach Wiener Vorbild

Wohnungsnot in Köln: Freie Wähler fordern Bau eigener städtischer Sozialwohnungen nach Wiener Vorbild. „Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat ihr wichtigstes Wahlversprechen gebrochen, die steigende Wohnungsnot in Köln mittelfristig in den Griff zu bekommen. Zur Reduzierung der Wohnungsnot will Köln jetzt auch noch ein weiteres Gremium in Form der „Wohnraumagentur (SWA)“ schaffen. Das verschlingt Millionen und bringt den Betroffenen am Ende nichts außer Bürokratie. Das Abschieben von...

  • 05.03.24
  • 2
Ratgeber
In der Beratungsstelle für Wohnungslose in der Beekstraße steht ein Self-Service-Terminal des Jobcenter Duisburg für Klienten wie Otto Bomberg (vorne im Bild) zur Verfügung, der mit PC, Tablet und Scanner ausgestattet ist. In der Reihe hinten v.l.n.r. freuen sich Udo Horwat (Geschäftsführer Diakoniewerk Duisburg), Astrid Neese (Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales), Birgit Mölders (stellvertretende Geschäftsführerin des jobcenter Duisburg) über das gut genutzte neue Angebot.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Duisburger Beratungsstelle für Wohnungslose
Zusätzliche digitale Angebote

Duisburg hat ein etabliertes und aufeinander abgestimmtes Hilfesystem für die Versorgung von wohnungslosen Frauen, Männern und jungen Erwachsenen. Eine wichtige Erstberatungsstelle befindet sich auf der Beekstraße 45a. Hier gibt es seit knapp 20 Jahren ein gemeinsames Hilfeangebot vom Diakoniewerk Duisburg, dem jobcenter Duisburg und der Fachstelle für Wohnungsnotfälle der Stadt Duisburg. Zusätzliche digitale Angebote sollen jetzt auch dort Teilhabe ermöglichen, wo wohnungslose Menschen bisher...

  • Duisburg
  • 23.08.23
Vereine + Ehrenamt

Versteckte Armut
Erschreckendes Fazit des Streetwork-Projekts „Lotse“

Drei Jahre lang suchten die Streetworkerinnen und Streetworker des „Lotse“-Projekts im Kreis Unna wohnungslose bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen auf. Dabei fanden sie erschreckend viel versteckte Armut. Kreis Unna. In 1246 Fällen konnten die mobilen Sozialarbeiterinnen Menschen in existenzbedrohenden Lagen helfen. „Mit dieser hohen Zahl hatten wir zu Beginn nicht gerechnet“, sagt Ralf Plogmann, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Unna, der das Streetwork-Projekt gemeinsam mit...

  • Kamen
  • 17.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Köhler hat die Wohnungslosenhilfe in Bochum wesentlich mitgeprägt.

Mit Jürgen Köhler geht ein Kämpfer für die Schwächsten in den Ruhestand

Seit 1984 arbeitete er in der Wohnungslosenhilfe und baute die Bochumer Strukturen wesentlich mit auf Mit Jürgen Köhler hat sich ein Begründer der modernen Wohnungslosenhilfe in Bochum in den Ruhestand verabschiedet. Die vielseitigen Hilfeeinrichtungen wie Beratungs- und Übernachtungsstellen und den Tagesaufenthalt hat der heute 61-Jährige wesentlich mitgestaltet. 1982 begann Köhler in der Offenen Altenarbeit der Inneren Mission, zwei Jahre später wechselte er in die Wohnungslosenhilfe. „Damals...

  • Bochum
  • 10.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.