Wohnungslosenhilfe

Beiträge zum Thema Wohnungslosenhilfe

Vereine + Ehrenamt
Das Team der Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. | Foto: Pexels

Männerkleidung dringend gesucht
dwo nimmt gern Spenden entgegen

Wenn die Temperaturen sinken, benötigen Wohnungslose vor allem die Möglichkeit, sich zwischendurch aufzuwärmen – und ausreichend wärmende Kleidung. Genau die wird in den kommenden Tagen und Wochen dringend gesucht. Spenden an die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) sind daher herzlich willkommen! Das Team der Wohnungslosenhilfe des dwo hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. Besonders gefragt sind Jeans, Sweatshirts, T-Shirts und Winterjacken – bevorzugt in den Größen L und...

  • Oberhausen
  • 03.11.22
Vereine + Ehrenamt
Jetzt konnten durch René Frauenkron und Mitglieder des Fördervereins Dortmund-Marten und Germania die 2000 Masken an die Obdachlosenhilfe bodo überreicht werden.  | Foto: pr

Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.
2000 Masken für die Obdachlosenhilfe gespendet

Corona stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Die neue Verordnung, dass nur noch medizinische Masken und FFP2-Masken in Geschäften, Einrichtungen und im ÖPNV getragen werden dürfen, ist insbesondere für Menschen ohne Wohnung kaum umsetzbar. Daher unterstützte René Frauenkron, Geschäftsführer der Kronsland GmbH, unbürokratisch eine Initiative des Fördervereins Dortmund-Marten und Germania. Die Idee war, 2000 medizinische Masken an die Obdachlosenhilfe zu spenden. Heiner Joswig von...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

  • Essen-Nord
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Feather College e.V. Marl / Spende für Flüchtlingsheim
Mitglieder spendeten Kreativgeschenke / Eine Aktion, die das Miteinander fördert.

"Geschenkaktion in Marler Flüchtlingsheim" Solidarität in Corona-Zeiten zu zeigen mit der Hilfsbereitschaft von Ehrenamtlern ist gerade in dieser besonderen Zeit von essenzieller Bedeutung. Zumal viele Menschen momentan in vollkommener Isolation leben. Leider sind meistens die Kinder unter den Leidtragenden. Den Kindern bleibt wenig Raum und Möglichkeiten zur Pflege sozialer Kontakte. Hauptsächlich in Flüchtlingsunterkünfte ist das leben zur Zeit sehr eingeschränkt. Um dieser Situation etwas...

  • Marl
  • 13.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie hilfsbereit sich die Bochumer Bürger zeigen, lässt sich an den "Gabenzäunen" ablesen. An drei Stellen in der Stadt kann regendicht und sauber Verpacktes an Zäune gehängt werden. Wohnungslose und Bedürftige finden dort Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung und Tierfutter. Das Bild ist an der Düppelstraße entstanden, weitere Sammelzäune finden Spender und Empfänger am Lidl-Parkplatz im Bermu-[umbruch]#%[/umbruch]dadreieck und ganz neu in Wattenscheid, Voedestraße, auf dem Brachgelände der alten Schule. "Bochum hilft" sammelt in Linden/Dahlhausen ebenfalls Hilfsgüter für Menschen in der Höntroper Notunterkunft. | Foto: Sabine Beisken-Hengge
3 Bilder

Corona-Hilfe am Zaun
Wie Bochum jetzt den Schwächsten hilft

Neben Gabenzäunen entstehen weitere Hilfs-Initiativen für Obdachlose - "Bochum hilft" liefert Spenden an Höntroper Notunterkunft Am Bolzplatz in der Düppelstraße wird regelmäßig aufgeräumt. Während die Spielfläche allerdings gesperrt ist, bietet, seitdem die Krise sich verschärft, der Zaun um das Gelände Fläche für Spenden an Obdachlose. Von Sabine Beisken-Hengge Bedürftige, die sich vorwiegend in der näheren Umgebung aufhalten, kennen den Gabenzaun inzwischen und freuen sich über die...

  • Bochum
  • 01.04.20
LK-Gemeinschaft
v.l. Anette Johan, Caritas, Günther Mertesacker, Leiter der Wohnungslosenhilfe, Robert Furthmann, stellvert. Geschäftsleiter real und Richie Schwarz, Ideengeber und Mitarbeiter von real.

Warme Kleidung und Essensgutscheine für Bedürftige
Spendenübergabe des real Marktes an die Wohnungslosenhilfe der Caritas

Es ist eisig draußen, denn es ist Winter. Wenn man nach Hause kommt, läuft die Heizung, das ist für viele selbstverständlich, denn Zuhause wärmt man sich auf. Nun hat aber nicht jeder ein schützendes und wärmendes Dach über dem Kopf, die Gründe dafür sind verschieden. „In der letzten Woche gab es einen Kältetoten in einem verlassenen Gebäude in Berlin“, so Richie Schwarz, Mitarbeiter des Weseler real Marktes. So entstand die Idee als er gerade die Waren im Lager sichtete. Was muss dringend aus...

  • Wesel
  • 30.01.19
  • 3
Kultur
Ohne Titel 1 (Restaurant). Original auf Leinwand von 1993. Maße ca. 160 x 200 cm. | Foto: Winfried Lührs
6 Bilder

Spende für Wohnungslosenhilfe Fifty-Fifty

Das Fifty-Fifty Straßenmagazin ist eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Obdachlosen im Raum Düsseldorf. Bereits im März wurde von der Organisation eine Spendenaktion durchgeführt, welche nun erweitert wird.  Die Firma CONZEN hat über 120 Bilder an die gemeinnützige Organisation Fifty-Fifty gespendet, von denen einige in den letzten Wochen verkauft worden sind. Der Gewinn kam der Organisation zugute. Nun sollen die letzten Werke veräußert werden. Bei Interesse können die Bilder...

  • Düsseldorf
  • 18.04.18
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.