Wohnungslosigkeit

Beiträge zum Thema Wohnungslosigkeit

Wirtschaft
1.500 Euro als Hilfe in der Corona-Krise übergab Vonovia Regionalleiter Ralf Peterhülseweh (l.) vorm Gast-Haus an den 1. Vorsitzenden der Initiative Heinrich Bettenhausen.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Dank Spenden kann die Dortmunder Initiative auch unter Corona-Schutzbedingungen weiterarbeiten
Vonovia unterstützt Gast-Haus

Die Corona-Pandemie hat Menschen ohne Obdach und Wohnung noch einmal deutlich mehr getroffen als die meisten anderen. Mit der Schließung vieler Tagesaufenthalte und Einrichtungen sind Anlauf- und Aufenthaltsorte für wohnungslose Dortmunder weggefallen. Das Gast-Haus versorgt dennoch mit anderen karitativen Einrichtungen Wohnungslose zweimal täglich mit Frühstück und einer warmen Mahlzeit sowie heißen Getränken im Winterhilfe-Zelt. Mittags werdenMahlzeiten ausgegeben und Heißgetränke...

  • Dortmund-City
  • 07.01.21
Vereine + Ehrenamt
Spende für das bodo-Lastenfahrrad, v.l.: Barbara Temminghoff, Roland Bracht (Spendobel), Tanja Walter (bodo), Henning Viebahn, Peter Küpper, Jana Berning (thyssenkrupp rothe erde) | Foto: Stephan Schütze

Mitarbeitende von thyssenkrupp unterstützen Streetworkprojekt für Wohnungslose
Streetwork per Lastenrad

Mit 5000,- Euro unterstützt die thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH ein soziales Projekt des Dortmunder Spendenparlaments ‚Spendobel‘. Voll finanziert werden kann damit ein Lastenfahrrad, das der Verein bodo e.V. speziell zum Streetworking für wohnungslose Menschen anschaffen und ausstatten wird. Die Spende kommt durch einen Gehaltsverzicht zustande, den Führungskräfte von thyssenkrupp rothe erde freiwillig geleistet haben. Vertreter des Unternehmens übereichten die Spende jetzt im...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Überregionales
Christiane Caldow und Michael Doering entladen den Transporter des Bochumer Schauspielhauses.

Kistenweise warme Kleidung für wohnungslose Bochumer

Michael Doering und seine Facebook-Freunde und Kollegen aus dem Schauspielhaus spenden an Diakonie-Beratungsstelle Der Weihnachtsmann kam in schwarzer Jacke: Kurz vor dem Fest hat die Wohnungslosenhilfe der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum kistenweise Kleidung, Hygieneartikel und Süßigkeiten gespendet bekommen. Der Bochumer Michael Doering arbeitet seit 26 Jahren als Techniker im Schauspielhaus und hatte unter seinen Kollegen und Facebook-Freunden eine große Sammlung gestartet....

  • Bochum
  • 22.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.