Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Überregionales
„Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Garnisonsstadt Dorsten für Ihren vorbildlichen Friedensdienst aus. Mit Ihrem Dienst sind Sie ein guter Botschafter für die Städte, den Kreis und das Land.“ - Bürgermeister Stockhoff über die ehrenamtliche Arbeit des Teams. | Foto: Privat
2 Bilder

Kriegsgräberpflege im Tal der Somme

Aus einem rund vierzehntägigen Arbeitseinsatz auf der deutschen Kriegsgräberstätte im nordfranzösischen Bourdon sind zehn Reservisten der Bundeswehr der Kreisgruppe Recklinghausen/Gelsenkirchen/Bottrop zurückgekehrt und wurden im Munitionsversorgungszentrum West (Muna) in Wulfen von Bürgermeister Tobias Stockhoff empfangen. Tobias Stockhoff würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Teams unter der Leitung von Oberst der Reserve Jens Gerstenkorn: „Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Überregionales
Rainer Rabe hatte mit seiner Kamera den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr dokumentiert.
4 Bilder

Erneuter Müllcontainerbrand in Barkenberg

Erneut kam es in Barkenberg zu einem nächtlichen Brand von Müllcontainern. Dieses Mal brannte am frühen Sonntagmorgen ein 1.000 Liter Papiercontainer im Bereich der Barkenberger Allee. Die Barkenbergerin Barbara Rabe hatte den Brand beim Gassi gehen mit ihrem Hund entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Sie zeigte sich noch in der Nacht entsetzt von der Vielzahl der Brände. „Es ist schon erschreckend, wie oft hier in letzter Zeit gezündelt wird. Zum Glück ist bei den Brandstiftungen Personen...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Überregionales
60 Bilder

1.200 Schüler der GSW verabschiedeten ihren Schulleiter mit großem und prächtigem Festumzug

Am Freitagvormittag, 17. Juni, stand für die rund 1.200 Wulfener Gesamtschüler und ihre Lehrer etwas ganz besonderes auf dem Stundenplan: Es galt das Diplom in rheinischem Frohsinn abzulegen. Und dies anfänglich ganz ohne das Wissen ihres Schulleiters. Denn dieser wurde nach monatelangen geheimen Planungen mit einem riesigen und prächtigen Festumzug überrascht und somit verabschiedet. „Auf die Idee des Umzuges kam ein Arbeitskreis, der sich zu Beginn des Schuljahres gebildet hatte. Da unser...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Überregionales
André Wülfing, die Kulturagentin Ariane Schön und Schulleiter Johannes Kratz (v.l.n.r) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. | Foto: Privat

GSW arbeitet mit Wülfing Geschichtenbühne zusammen

Der Erzählkünstler André Wülfing von der Wülfing Geschichtenbühne und die Gesamtschule Wulfen Dorsten vereinbaren eine jährliche Kooperation in der Jahrgangsstufe 5 zur Unterrichtseinheit „Märchen“ und in der Jahrgangsstufe 7 zur Unterrichtseinheit „Balladen“ im Fach Deutsch. „Das hat unsere Fachschaft Deutsch beschlossen“, sagte Schulleiter Johannes Kratz. Der Schauspieler und Erzählkünstler André Wülfing ist mit seiner Geschichtenbühne an mindestens 3 Tagen im Jahr in der Schule und er lädt...

  • Dorsten
  • 17.06.16
Kultur
Dank seiner Probenarbeit und der schauspielerischen Leistung der Darsteller wurde „Ein Sommernachtstraum“ zu einer vergnüglichem Veranstaltung für die Zuschauer. Sie dankten es mit großem Applaus. | Foto: Privat
2 Bilder

Sommernachtstraum in der GSW

Schüler des 12. Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen führen zum 400. Todestag des berühmten englischen Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers William Shakespeare den Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ auf. Ganz so schwer hatten es sich die Schüler der Jahrgangsstufe 12 doch nicht vorgestellt, als sie sich im Literaturkurs für den „Sommernachtstraum“ entschieden. „Aber im Jahr des 400. Todestages des berühmten englischen Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers (gestorben am 3. Mai 1616) hätten die...

  • Dorsten
  • 16.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Obwohl noch wenig Erfahrung mit Musicalauftritten, agierten die kleinen Künstler souverän im Forum und lieferten eine erstaunliche Leistung ab. | Foto: Privat
3 Bilder

"Drei Wünsche für die Fee" - Schülermusical für Senioren

Wulfen. Mit dem Musical „Drei Wünsche für die Fee" präsentierte die Musical-AG des 5. Jahrgangs im Forum der Gesamtschule Wulfen unter der Leitung von Musiklehrerin Annegret Hüls den Besuchern aus dem AWO-Seniorenheim Wulfen-Barkenberg eine Kostprobe ihres Könnens und erntete dafür langanhaltenden Beifall. „Es war alles so fröhlich und heiter. Locker und unbedarft bewegten sich die jungen Künstler auf der große Bühne“, freute sich Schulleiter Johannes Kratz über die gelungene Vorstellung. Dem...

  • Dorsten
  • 14.06.16
Überregionales
Zwei Tage lang setzen sich Schüler des Jahrgangs 9 der Gesamtschule Wulfen mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander und lernen dort, wie sich Rechtsextreme zu erkennen geben und wie sie darauf verantwortungsvoll reagieren müssen. Ingo Gerle, Beratungslehrer der Jahrgänge 9 und 10 (r.) und Christian Krebs vom Jugendamt der Stadt Dorsten (2.v.r.) haben den Parcours gegen Rechts organisiert. | Foto: Privat

Ständig wach gegen Rechts

GSW-Schüler setzten sich mit Rechtsextremismus auseinander Wulfen. „Rechtsextremismus passt sich an. Umso wichtiger sind ständige Wachheit, rechtzeitige Vorbeugung und konsequente Abwehrmaßnahmen. Machen wir uns nichts vor. Der Weg ist lang. Aber die Demokratie und die offene Gesellschaft sind es wert“, sagt Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Kinder und Jugendliche bräuchten ein Gespür für rechtes Gedankengut. „Unser Parcours gegen Rechts erklärt an vier Stationen die Hintergründe...

  • Dorsten
  • 13.06.16
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Gelungenes Sommerfest am Brauturm lockte hunderte Besucher

Bei herrlichen Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand an diesem Samstag erstmalig ein großes Sommerfest am Brauturm statt. Die zahlreichen Händler, Gastronomen und Dienstleister des Wulfener Zentrums hatten so einiges auf die Beine gestellt. Bestens unterstützt wurden sich dabei von den Wulfener Vereinen, Kindergärten und Schulen. Zahlreiche Besucher schauten vorbei, genossen die schöne Atmosphäre und verweilten. Zu Beginn spielte die Wulfener Blasmusik. Anschließend sorgten tagsüber die...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Überregionales
Biologielehrer Markus Reuter besuchte mit seinem Leistungskurs die Ruhr-Universität Bochum, um ihnen Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten zu ermöglichen. | Foto: Privat

Gen-Food oder nicht?

Gesamtschüler besuchen Forschungslabore der Ruhr-Uni-Bochum Wulfen. Popcorn, Tortilla-Chips und andere Mais-Snacks sind bei Jugendlichen besonders beliebt. „Seit einiger Zeit verunsichern uns jedoch Berichte über nicht deklarierte genmanipulierte Produkte den Appetit. Wird bei uns genveränderter Mais in Lebensmitteln verarbeitet und ohne entsprechende Kennzeichnung verkauft?“, diese Fragen stellte Markus Reuter, Biologielehrer an der Gesamtschule Wulfen, seinen Schülern aus dem 12. Jahrgang. Um...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Überregionales

AWO Aktionswoche Barkenberg

In der Zeit vom 11. Juni bis zum 19. Juni bietet das AWO Seniorenzentrum Barkenberg im Rahmen einer Aktionswoche unter dem Motto „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ ein abwechslungsreiches Programm: Zum Start der Aktionswoche am 12. Juni sind von 11 Uhr bis 14 Uhr alle Bewohner, Angehörige und Interessierte zum gemeinsamen Feiern mit Livemusik von „Migenda living music“ im Café am See eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos und auch für das leibliche Wohl wird an diesem Tage gesorgt...

  • Dorsten
  • 07.06.16
Überregionales
20 Bilder

Großer Andrang beim dritten Sommer- und Familienfest in Wulfen-Barkenberg

Beim diesjährigen Familienfest auf der Freifläche an der Dimker Allee wurde wieder jede Menge Aktion und Spaß, insbesondere für den Nachwuchs, geboten. Über 300 Kinder hatten sich eine kostenlose Laufkarte abgeholt und arbeiteten sich durch die zahlreich angebotenen Aufgaben und Spiele, wie beispielsweise Pfeile werfen oder am heißen Draht. Zusätzlich konnten sich die Kids auf der Hüpfburg austoben, im Menschenkicker messen oder mit Klettergeschirr gesichert, Kisten stapeln. Natürlich war auch...

  • Dorsten
  • 06.06.16
Überregionales
Pfarrer Laage lädt alle Biker zu einer ganz besonderen Motorrad-Ausfahrt und anschließendem Biker-Gottesdienst mit Rockmusik ein. | Foto: Privat

Kreuzkirche lädt zur Bikertour und Gottesdienst

Am Samstag, 11. Juni, lädt die Ev. Gemeinde Hervest-Wulfen alle Biker zu einer Ausfahrt unter der Führung der "Starriders Wulfen" ein. Start ist um 16 Uhr auf dem Glück-Auf-Platz gegenüber der Kreuzkirche, an der Landwehr 63. Nach einer Ausfahrt von etwa 80 Kilometern durch das Münsterland gibt es gegen 17.30 Uhr eine Stärkung an der Kreuzkirche. Danach, um 18 Uhr, lädt die Gemeinde zusammen mit der Rock Band SAVAGE zum Gottesdienst unter dem Thema „Mein Schutzengel“ ein.

  • Dorsten
  • 06.06.16
Ratgeber

"Da wäre ich fast geplatzt"

Wulfen. Vom Umgehen der Aggression von Kindern und Eltern im Erziehungsalltag findet in Kooperation mit dem Paul-Gerhardt-Haus am Montag, 13. Juni, von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr ein Seminar mit dem Titel „Da wäre ich fast geplatzt“ statt. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sagen über ihre verzweifelte Wut: „Da bin ich fast geplatzt!“ Auch Eltern erzählen, dass sie sich ab und zu nicht anders zu helfen wissen, als ihre eigenen Kinder nur noch lauthals anzuschreien. Wie funktioniert der...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Ratgeber

Tempo-Kontrollen in Rhade, Lembeck und Wulfen

Dorsten. Der Radarwagen der Stadt Dorsten wird in der Woche vom 6. bis 11. Juni folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Erler / Lembecker Straße, Rhader / Lippramsdorfer Straße, B 58 Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weitere Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

  • Dorsten
  • 02.06.16
Kultur
von links: Pfarrer Martin Peters, Bernhard Schürmann (stellv. Vorsitzender Kirchenvorstand), Jubilar Pfarrer Daniel Kostowski, Barbara Gober (Vorsitzende Pfarreirat) und Organisator des 1. gemeinsamen Pfarrfestes, Bernhard Tüshaus.
20 Bilder

St. Matthäus Gemeinde feierte tolles Pfarrfest

Am vergangenen Dreifaltigkeitssonntag, 22. Mai, wurde in der Pfarrkirche St. Matthäus im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes das silberne Priesterjubiläum von Pfarrer Daniel Kostowski begangen. Zelebranten waren neben Pfarrer Kostowski, Pfarrer Alfred Voss, als Leiter der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord, Pfarrer Martin Peters und Diakon Günter Preisendörfer. Musikalisch wurde der Gottesdienst, der von rund 500 Gästen besucht wurde, vom Kirchenchor Cantus St. Matthäus gestaltet. Am Ende des...

  • Dorsten
  • 24.05.16
Kultur
"Im Musiktheater im Revier erlebten die Schüler eine fantastisch-rockige Aufführung“, so Kunstlehrerin und Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen Katrin Block. | Foto: Privat

GSW-Schüler besuchen welterste Steam-Punk-Oper

Wulfen. „Die kulturelle Bildung unserer Schüler ist eines unserer wesentlichen Bildungsziele“, sagt Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Deshalb besuchte der 6. Jahrgang, das sind rund 180 Schüler, die Steampunk-Oper „Klein Zaches, Genannt Zinnober“ nach E.T.A. Hoffmann. Im Musiktheater im Revier erlebten die Schüler eine fantastisch-rockige Aufführung“, so Kunstlehrerin und Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen Katrin Block. Das Orchester spielte gemeinsam mit der...

  • Dorsten
  • 24.05.16
Sport

F1 des BW Wulfen sicherte sich Startplatz bei Emscher Junior Cup 2016

Die Jugend F1-Fußball Mannschaft des BW Wulfen schaut auf ein erfolgreiches und erfreuliches Wochenende zurück. In Herne/Wanne-Eickel hat sie am Emscher Cup teilgenommen und konnte sich hierbei durch fünf Siege und ein Unentschieden für die Endrunde des Emscher Junior Cup 2016 am 26. Juni bei Rot-Weiss Oberhausen qualifiziert. Die elf Jungs und ein Mädchen zeigten ihr Können und erspielten sich mit einer tollen Leistung einen von den 32 begehrten Final-Startplätzen. Der Emscher Junior Cup wird...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Überregionales
Die Gebrüder Potsis freuen sich über neue Möbel für ihren Biergarten.
5 Bilder

Brauhaus am Brauturm - Gastronomie wird wiederbelebt

Gute Nachrichten für alle Wulfener: Der Brauturm bekommt weiter neues Leben eingehaucht. Nachdem in den letzten Wochen bereits ein griechischer Imbiss und dazu ein Eiscafé eröffnet haben, kommt ab kommenden Monat ein Restaurant mit gut bürgerlicher Küche dazu. Anfang Juni möchte die Familie Potsis, das Restaurant in Wulfens Zentrum wiedereröffnen. „Neben Restaurant und Biergarten wird es im Inneren auch Sitzplätze geben, um nur mal so ein Bierchen zu trinken. Dazu bieten wir Sky Fernsehen an...

  • Dorsten
  • 23.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
von links: Rouven Damm (Azubi im Rewe Markt Schulte), Toyah Roovers (stellv. Filialleiterin Malzers Backstube), Ulrich Schulten (Geschäftsführer Rewe Markt Gebr. Schulten EHOHG) und Brigitte Bonaard (Kassiererin im Rewe Markt Schulten)
2 Bilder

Buntes Treiben am Brauturm

Der Wulfener Rewe Markt Schulten lädt am Mittwoch, 18. Mai, alle Senioren (gerne auch mit Enkelkindern) zu einem kostenfreien bunten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. „Nachdem wir im letzten Jahr die Spendenaktion zu Gunsten der Wulfener Vereine veranstaltet haben, möchten wir uns in diesem Jahr mit einem tollen Nachmittag bei den Wulfener Senioren für ihre Treue bedanken.“, berichtet Ulrich Schulten. „Wir planen für diesen Nachmittag ein tolles und buntes Programm. Bei genügend Anmeldung...

  • Dorsten
  • 06.05.16
Überregionales
6 Bilder

Erneuter Container-Brand in Barkenberg

Erneut brannte in Dorsten Barkenberg ein Papiercontainer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bemerkten Anwohner der Straße Am Wall gegen 0.30 Uhr einen hellen Feuerschein vor ihrem Mehrfamilienhaus. Schnell erkannten sie was los war: ein 1000 Liter Papiercontainer stand zwischen weiteren Containern in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand jedoch vollständig ablöschen. Ein weiterer Müllcontainer wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Die Polizei nahm noch in der Nacht...

  • Dorsten
  • 06.05.16
Überregionales
6 Bilder

Defekte Fußgängerampel sorgt für verärgerte Autofahrer und Staus

Wulfen. Eine defekte Fußgängerampel auf der B 58 (Dülmener Straße) in Dorsten Wulfen sorgt seit Anfang Mai für viel Unmut bei den Verkehrsteilnehmern und verursacht längere Staus in der Ortsmitte im morgendlichen und nachmittäglichen Berufsverkehr. Ohne dass der Anforderungskontakt der Lichtzeichenanlage im Bereich der Matthäusschule augenscheinlich betätigt wird, springt die Ampelanlage nach einer nur 20-sekündigen Grünphase immer wieder auf Rot. Zwar wird dann auch für Fußgänger grün, aber...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Politik
5 Bilder

Erster Spatenstich fürs Neubaugebiet Bückelsberg (II) in Wulfen

Wulfen. Bürgermeister Tobias Stockhoff, Technischer Beigeordneter Holger Lohse, WINDOR-Geschäftsführer Günter Aleff, WINDOR-Projektleiter Jürgen Bendisch und der Projektleiter der ausführenden Baufirma Markus Honekamp gaben mit einem symbolischen ersten Spatenstich am Dienstagnachmittag, 3 Mai das Startsignal für die Erschließung des zweiten Abschnittes des Baugebiets Bückelsberg in Wulfen. In diesem neu ausgewiesenen Baugebiet gibt es insgesamt 40 Bauplätze. Davon werden 28 über die Windor und...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Kultur

Regierungsvizepräsidentin besucht Wappenbaum in Wulfen Zwischenstopp auf Radtour zur Eröffnung der BahnLandLust-Radroute

Wulfen. Auf der Radtour von Dorsten nach Reken zur Eröffnung der BahnLandLust-Radroute legten Münsters Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, Uta Schneider (Geschäftsführerin der Regionale-Agentur) und Bürgermeister Tobias Stockhoff einen kleinen Zwischenstopp am Wulfener Wappenbaum ein. Dort erläuterte Werner Henkel, Vorsitzender des Wappenbaum-Vereins, wie die prominente Fläche in den letzten Jahren mit viel bürgerschaftlichem Engagement zu einem echten, lebendigen Dorfmittelpunkt...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Überregionales
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Auf diese Frage wussten die über 40 Aussteller beim Berufsorie­n­tie­rungstag in der Gesamtschule Wulfen die richtigen Antworten zu geben. | Foto: Privat
2 Bilder

Berufsvorbereitungstag in der Gesamtschule Wulfen und Ehemaligentreff

Dichtes Gedränge in der Schulstraße und im Foyer der Gesamtschule Wulfen: Mehr als 500 Schüler suchten Rat für ihr späteres Berufsleben bei mehr als 40 Unternehmen und zehn Universitäten, die sich am Berufsorientierungstag in der GSW präsentierten. Hinzu kamen dreißig ehemalige Schüler, die aus der gesamten Bundesrepublik und auch aus den Niederlanden anreisten und in einer Art Speed-Dating zur Verfügung standen. „Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für viele Schüler eine große...

  • Dorsten
  • 02.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.