Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Politik

Foto von der Internet-Seite „Hans-Jochem Witzke SPD Düsseldorf“  | Foto: Mit Genehmigung der SPD Rheinberg

Pressemitteilung

Vorsitzender des NRW-Mieterbundes diskutiert mit der AG 60plus der SPD Rheinberg: „Neue Bremsbeläge sind da, aber man muss die Bremse auch benutzen!“ Rheinberg, den 8. 9. 2019 Was ist los auf dem Wohnungsmarkt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags von Hans Jochem Witzke, dem Vorsitzenden des NRW-Mieterbundes, bei der Rhein¬berger AG 60plus in der SPD und im anschließenden lebhaften Gedankenaustausch. Damit hatte die AG der Seniorinnen und Senioren nach Horst Vöge einen weiteren...

  • Rheinberg
  • 09.09.19
Kultur
79 Bilder

Besuch bei den Kraken

Schon immer habe ich mich für Menschen interessiert, die etwas Besonderes darbieten. Hierbei bin ich auf eine Piratencrew gestoßen, die mich mit ihrem Tun besonders beeindruckt haben. Auf persönlicher Einladung der Crew von Käpt’n C. Black von Aera Hard, die unter dem Banner der Kraken auftreten, folgte ich dieser neugierig, um die Gruppe und ihre Arbeit nicht nur kennenzulernen, sondern auch besser zu verstehen. In den Niederlanden fand am Wochenende vom 24. bis 26. August 2019 das...

  • Rheinberg
  • 25.08.19
Natur + Garten
7 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Vierbaum beim Mütterlein

Zu einem schönen Grillabend kamen am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Vierbaum mit seinen Mitgliedern in Orsoy zusammen. Hierzu traf man sich in der Außenanlage vor dem Hotel und Gaststätte "Zum Mütterlein".  Mary Riedel und ihr Team empfing die Vereinsmitglieder zu einem kulinarischen Beisammensein in einem gemütlichen Ambiente, welches die Gäste regelrecht in Urlaubsstimmung versetzte.  Die Stimmung war sehr gut, man tauschte Meinungen aus und ließ es sich gut ergehen. Das gemeinsame...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
Politik
3 Bilder

SPD Ortsgruppe Budberg packt tatkräftig mit an

Durch den Vorsitzenden des SV Budberg Peter Houcken wurde ein Projekt ins Leben gerufen, welches sehr schnell bei der hiesigen Bevölkerung in Budberg großen Anklang fand. Schon lange waren die Strom- und Aufbewahrungskästen durch brutale Schmierereien zu einem hässlichen Schandfleck im Ortskern geworden. Durch eine breit aufgestellte Säuberungsaktion, die unter dem Motto „Bunt statt grau – hübsch statt hässlich“ stand, ging man tatkräftig zu werke. Bei der Auftaktveranstaltung, die bereits im...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
  • 1
  • 1
Politik
Bild Katharina Seeger
2 Bilder

Reisebericht Europa III - Interrail Sommer 2018

Bericht von Katharina Seeger Mitglied der Jusos Rheinberg Für mich ist Europa selbstverständlich, weil es uns das Reisen ermöglicht und ich die Vielseitigkeit des Kontinents sehr zu schätzen weiß. Im letzten Sommer bin ich mit zwei Freundinnen mit Bus, Bahn und Auto durch Frankreich, Spanien und Portugal gereist. Die Reise hat mich stark geprägt und mir gezeigt, dass man, wenn man offen durch die Welt geht überall herzensgute Menschen trifft, von denen man viel lernen  und mit denen man viel...

  • Rheinberg
  • 16.05.19
Politik
23 Bilder

Rheinfähre in Orsoy fest in SPD Hand

Am Samstag, den 11.05.2019 befand sich die Rheinfähre in Orsoy fest in SPD Hand. Im Rahmen des gemeinsamen Wahlkampfes für ein friedliches vereintes Europa standen sich der SPD Ortsverein Wahlsum und der SPD Ortsverein Rheinberg an den jeweiligen Ufern mit ihren Wahlständen gegenüber. Der Rhein ist der Zugang zu den Nordseehäfen. Auf der Fähre zwischen Walsum und Orsoy warb unser SPD Europakandidat Jens Geier für offene Grenzen und ein progressives Europa. Hierbei wurde er vom...

  • Rheinberg
  • 12.05.19
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Feldmann

Der SV Budberg trauert um sein Gründungsmitglied

NachrufWilhelm Feldmann ist tot Am 26. April verstarb Wilhelm „Willi“ Feldmann im Alter von 92 Jahren. Willi Feldmann war in den schweren Zeiten des Wiederaufbaus 1946 bei der Gründung des Sportvereins maßgeblich beteiligt, packte mit an und war schon 19jährig bereit, die Aufgaben eines Geschäftsführers und somit Verantwortung für den jungen Verein zu übernehmen. Selbst war er Spieler der 1.Fußball-Mannschaft, der er 20 Jahre angehörte. Als gelernter Buchhalter der Solvay-Werke waren ihm die...

  • Rheinberg
  • 11.05.19
Politik
Bildquelle Lea
3 Bilder

Reisefreiheit in Europa Teil 2

Bericht von Lea Mitglied der SPD Jusos Rheinberg  Europa - Reisebericht II: Praktikum in London Nachdem ich 2016 mein Abitur gemacht habe, bekam ich die Chance für ein halbes Jahr in der wunderbaren Hauptstadt des Vereinigten Königreichs zu leben! Und was soll ich sagen? Was für eine tolle Stadt! Wer Vielfalt und Trubel bevorzugt ist hier genau richtig. Selten bietet eine Stadt so viele verschiedene Möglichkeiten wie diese. Meine eine Mitbewohnerin war Niederländerin und die andere kam gebürtig...

  • Rheinberg
  • 09.05.19
  • 1
Politik

Reisefreiheit in Europa

Europa-Reisebericht I: Interrail Ein Reisebericht von Mara Laakmann, Mitglied der SPD Jusos Rheinberg  Oh du liebes Interrail! Alles fing in Düsseldorf am Flughafen an. Dort sind wir nicht mit dem Zug, sondern mit dem Flugzeug zu unserem ersten Stopp (Nizza) geflogen, von da aus ging es dann weiter mit dem Zug. Jenni und ich hatten gerade unser Abi gemacht und wollten, bevor wir studieren, noch was von der Welt sehen. Einerseits fiel unsere Entscheidung auf Interrail, weil wir beide viele...

  • Rheinberg
  • 06.05.19
Politik
Marion Nasskau, die Europabeauftragte des Kreisverbandes Wesel
6 Bilder

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereines Rheinberg vom 28.03.2019

Neben dem Rechenschaftsbericht und Nachwahlen im Vorstand waren Europa und die Europawahl Thema. Marion Nasskau, die Europabeauftragte des Kreisverbandes Wesel und selbst Kandidatin berichtete von ihren Erfahrungen in England, dem Umzug nach Deutschland und die aus dem Bexit entstehenden Alltagsproblemen. Im Anschluss erläuterte sie die Eckpunkte des EU Wahlprogramms der SPD. 50 Jahre keinen Krieg, das dürfen wir nicht gefährden. "Wir müssen daran Arbeiten die Gemeinschaft von Innen zu...

  • Rheinberg
  • 29.03.19
Politik
Vorstand der Jusos Rheinberg: Vorsitzende Hannah Billig, stellv. Vorsitzender Philipp Richter, Schriftführerin Mara Lackmann, Referent*innen Niklas Blass, Manuel Diaz Garcia und Jennifer Wollefs. Auf dem Foto nicht zu sehen Maximilian Komp, Katharina Seeger
2 Bilder

SPD Jusos wählen einen neuen Vorstand

Es ist immer wieder nett anzusehen, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren. Betritt man dann auch noch die politische Bühne und bringt sich hierzu aktiv ein, so erlangt man schnell die nötige Anerkennung und kann in der Politik vor Ort gestalterisch mitwirken. Das tun die Rheinberger Jusos bereits schon seit langem und beteiligen sich mit zahlreichen eigenen Aktionen in Rheinberg und drücken so dem kommunalpolitischen Geschehen ihren eigenen Stempel auf. "Wir wollen...

  • Rheinberg
  • 27.03.19
Politik
Neugewählter Vorstand der SPD Jusos im Kreis Wesel

SPD Jusos Kreis Wesel und Rheinberg lehnen Uploadfilter ab

Bericht verfasst von Benedikt Lechtenberg 1. Vorsitzender der SPD Jusos Kreis Wesel Nach langen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament, der Rat der EU und die EU-Kommission auf eine Reform des Urheberrechts verständigt. Die Jusos Kreis Wesel lehnen die darin vorgesehene Einführung von Uploadfiltern und Leistungsschutzrechten ab. „Wir fordern die Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, gegen den vorliegenden Entwurf der EU-Urheberrechtsreform zu stimmen. Die in Artikel 13...

  • Rheinberg
  • 10.03.19
  • 1
Politik
SPD-Landtagsabgeordneter Rene` Schneider, Verantwortlicher Geschäftsführer bei der Nordwestbahn Dr. Rolf Erfurt, SPD-Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim sowie der Rheinberger SPD-Vorsitzende Peter Tullius

SPD-Politiker im Gespräch mit der Nordwestbahn:

Nordwestbahn arbeitet an Lösungen für die RB31 Textquelle: Anne Böhmer, Büroleiterin Rene` Schneider Mdl, für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Probleme der RB31 zwischen Duisburg und Xanten werden spätestens im Frühjahr merklich nachlassen. Diese berechtigte Hoffnung haben die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider sowie der Rheinberger SPD-Vorsitzende Peter Tullius nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der verantwortlichen...

  • Rheinberg
  • 24.01.19
Politik
Ratsherr und Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg Peter Tullius und die Jubilarin Frau Edeltraud Dörschung

Beim Neujahrsempfang der Rheinberg SPD rückte neben der Jubilarehrung auch besonders soziales in den Vordergerund

Beim Neujahrsempfang 2019 durch den Bürgermeister der Stadt Rheinberg, hatte man schnell den Eindruck gewonnen, dass es in Rheinberg eine Jugend-, Sozial-, und Seniorenarbeit nicht geben würde. Zu mindestens konnte man vergleichliches aus seinem Jahresrückblick nicht entnehmen. Das ist aber mit Nichten so und dass machte Rosi Kaltenbach vor den Rheinberger Sozialdemokraten aller Ortsteile beim Neujahrsempfang der SPD am Samstag, den 19.01.2019 im Restaurant Honnen am Orsoyer Berg besonders...

  • Rheinberg
  • 21.01.19
Politik
Bildquelle von Google Earth

SPD Ortsverein Rheinberg nimmt Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst

Die Straßensanierungen in Rheinberg im Ortsteil Millingen können sich wahrlich sehen lassen. Hierbei zeigte sich bereits die Alpener Str. sowie etliche Nebenstraßen in einem gelungen neuen Gewand. Leider aber hatten die Stadtplaner hierbei die Kantstr., eine Verbindung vom Millinger Bahnhof in Richtung Alpener Str., total außer Acht gelassen. Die Gehwege dort zeigten sich hier nicht gerade alten- und familienfreundlich und stellten, wie schon so oft, ein Hindernis in der Mobilität dar....

  • Rheinberg
  • 06.01.19
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

SPD Rheinberg sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Rheinberger Seniorinnen und Senioren sorgte Willi Dibowski als Mitglied des SPD Ortsvereines und Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg. Zu seiner vorweihnachtlichen Tour sowie einem privaten Orgelkonzert in Hamminkeln-Marienthal folgten ihm 54 Personen aus den Ortsteilen Vierbaum, Orsoy, Eversael, Budberg und Rheinberg. Hierbei wurde er von der Firma Wettels Touristik GmbH aus Rheinberg in seiner Organisation unterstützt, die ihm unteranderem...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
2 Bilder

Politik
SPD prüft rechtliche Schritte gegen den Bürgermeister!

Nach einem Jahr Verwaltungsuntätigkeit, Fertigstellung der Dreifachturnhalle in 2020 fraglich? Am 12.12.2017 beschloss der Rat den Bau einer Dreifachsporthalle im Rahmen einer Funktionalausschreibung (bauen mit Fertigelementen) anhand eines bestehenden Raumkonzeptes und beauftragte die Verwaltung mit der Umsetzung. Von der Planung bis zur Umsetzung, ein Auftragnehmer ist verantwortlich. Jetzt für die Ratssitzung am 11.12.2018, inzwischen ist ein Jahr verschenkt, stellt eine Verwaltungsvorlage...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
2 Bilder

Die Reichelsiedlung, eine Erfolgsgeschichte!

Die Investoren der Reichelsiedlung haben Häuser in einer Problemsiedlung in Wipperführt gekauft und wollen das Rheinberger Erfolgsmodell dort umsetzen. Im November traf sich auf Anregung der Investoren, eine Abordnung aus Wipperführt mit den Investoren und den hiesigen Akteuren. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Reichelsiedlung gab Zeit zu einem Umfangreichen Erfahrungsaustausch. Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg berichtete: Die Zustände unter LEG und nachfolgend...

  • Rheinberg
  • 25.11.18
Politik
4 Bilder

„Zeit über Europa zu reden“ Podiumsdiskussion mit Jens Geier (MdEP) und Marion Nasskau

Am vergangenen Donnerstag, den 22.11.2018 konnte der SPD Ortsverein Rheinberg den Europaabgeordneten Jens Geier zur Podiumsdiskussion im Stadthaus begrüßen. Ergänzt wurde die Diskussion durch die Europabeauftragte der SPD im Kreis Wesel Marion Nasskau. Die Themen waren breit gefächert und wurden abwechselnd von Hannah Bollig und Sarah Bührt anmoderiert. Beide Referentinnen machten zunächst deutlich, wie wichtig und richtungsweisend die Wahl im kommenden Jahr für die Europäische Union ist. Im...

  • Rheinberg
  • 24.11.18
Vereine + Ehrenamt
Willi Dibowski Mitglied der SPD Rheinberg und Sachkundiger Bürger sowie Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg
57 Bilder

Rheinberger Seniorinnen und Senioren reisten nach Rügen

  Im Jahre 2000 hatte alles seinen Anfang gefunden, als Willi D. aus Rheinberg die Idee verfolgte Gruppenreisen zu erarbeiten und durchzuführen. Mittlerweile ist es zu seinem Hobby und zu einem festen Bestandteil geworden. Alle seine Reisen sind erarbeitete Unikate, die voller Überraschungen stecken. Nach überstandener langer und schwerer Krankheit hat er sich zur Aufgabe gemacht dem Leben so auf dieser Art wieder etwas zurückzugeben. Er verfolgt seine angebotenen jährlichen Reisen rein...

  • Rheinberg
  • 07.10.18
Politik
SPD Ortsvereinsvorsitzender Rheinberg

SPD kann Entscheidung zum DLB nicht nachvollziehen

Quelle Rheinische Post und Bericht von Uwe Plien Peter Tullius, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied hätte sich gewünscht, dass er vom DLB mehr Informationen zu diesem Thema bekommen hätte. Die SPD-Fraktion wundert sich. Darüber, dass der Dienstleistungsbetrieb (DLB) voraussichtlich ab 2019 – auf absehbare Zeit keinen Grünschnitt und keinen Sperrmüll mehr annehmen möchte. Und auch darüber, dass die SPD im Betriebsausschuss als einzige Fraktion gegen dieses Ansinnen gestimmt hat (wir...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Die SPD unterstützt die Eltern am Plankweg!

Im November 2017 sollte im Jugendhilfeausschuss ein Beschluss zur Schließung des Kinderspielplatzes am Plankweg gefasst werden. Unter anderem sprach sich die SPD dagegen aus. Jetzt haben die Eltern die Initiative ergriffen und Kämpfen für den Erhalt des Spielplatzes. Die SPD Fraktion unterstützt diese Initiative und setzt sich zusammen mit den Eltern für den Erhalt des Spielplatzes ein. Bei einem gut besuchten Ortstermin sprachen wir mit den Eltern. Text: Peter Tullius SPD Vorsitzender...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Sport
2 Bilder

Eversaeler Jugend startet erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Am Samstag, den 26.05.2018 standen in Rheinhausen die Bezirksmeisterschaften beim Rheinischen Schützenbund (RSB) an. Der BSV Eversael ist hierbei sehr stolz auf seine Jugend, denn die brachten gleich 7 Goldmedailien und 2 Sielbermedailien mit nach Eversael. Gold gewannen in den einzelnen Bogenklassen: Isabel Horz Stella Horz Robin Horz Paul - Jannik Pape Felix Alexander Pape Tom Tanneberger Silber errangen: Tobias Tanneberger Sören Herborg In der Schüler Mannschaftswertung errangen ebenfalls...

  • Rheinberg
  • 28.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.