Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

LK-Gemeinschaft
Anlässlich der 13. bundesweite Woche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte die Fitkids Drogenberatung Wesel ein Buch vorstellen. | Foto: Symbolfoto
Video

Buch für Kinder von Kindern
Aktion der Fitkids Drogenberatung Wesel

Anlässlich der 13. bundesweite Woche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte die Fitkids Drogenberatung Wesel  auf eine Bilderbuchaktion aufmerksam machen: Im Rahmen der Fitkidskindergruppe ist von Kindern aus suchtbelasteten Familien für Kinder aus suchtbelasteten Familien ein Bilderbuch entstanden.  Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. Auf ihre Situation und auf mögliche Hilfsangebote soll die bundesweite...

  • Wesel
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Seit ihrer Entstehung im Jahr 2012 haben sich 160 Länder an der "One Billion Rising"-Kampagne beteiligt. | Foto: Stadt Kleve OBR2017

#TanzengegenGewaltundRassismus
Projekt "One Billion Rising" in Kleve

Das Projekt "One Billion Rising" (Eine Milliarde erhebt sich) wurde ins Leben gerufen, um gegen Übergriffe, brutale Behandlung, Vergewaltigung, häusliche Gewalt, Belästigung, sexuelle und psychologische/emotionale Gewalt, den Handel mit Frauen als Objekt zu Erwerbszweck und die Vernachlässigung von Frauen im täglichen Leben, vorzugehen. Die Klever Gleichstellungsbeauftragte führt seit 2013 Flashmop Aktionen am 14. Februar durch. In diesem Jahr war Corona-bedingt kein Tanzflashmop auf dem...

  • Kleve
  • 15.02.21
LK-Gemeinschaft
Eine Kochsendung der besonderen Art: Am Dienstag, 8. Dezember ist die "ErzählMa(h)l“ - Kochsendung auf Youtube Live zu sehen. | Foto: QUEST

"ErzählMa(h)l“ in Rheinberg
Kochsendung am Dienstag im Livestream

Das Projekt „180 Grad Perspektivwechsel“ in Rheinberg, ein Angebot der QUEST Projektagentur, feiert am Dienstag, 8. Dezember, um 19 Uhr die Uraufführung des Kurzfilms „Erzähl Ma(h)l“ im Haus der Generationen in Rheinberg. Das Ganze wird live auf YouTube gestreamt. Impulsgeber war und ist das Jobcenter Kreis Wesel, welches das elfmonatige Projekt zur Förderung und Stabilisierung der Teilnehmenden und ihrer beruflichen und sprachlichen Kompetenzen finanziert. Menschen mit und ohne Fluchterfahrung...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
Fotografie
 Das Projektteam des Karl-Schiller-Berufskollegs will mit Kindern in der Kinderklinik ein Musikvideo drehen. | Foto: Kolleg

Sie wollen mit dem Musikvideo mit kleinen Patienten 50.000 Klicks schaffen
Schüler drehen in der Kinderklinik

Manchmal kann Schule ganz anders sein: Sieben Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs drehen im Frühjahr 2019 ein Musikvideo gemeinsam mit einigen jungen Patienten der Kinderklinik. Das Projekt initiiert haben die beiden Lehrer Maria Hicking und Alexander Böhle, die sich damit fest vorgenommen haben, gemeinsam abseits des Lehrplans etwas Gutes tun zu wollen. So trägt das Projekt den Namen: Empathie und Hilfsbereitschaft im Realprojekt vermitteln – Musikvideodreh in der Kinderklinik. Ablenkung...

  • Dortmund-City
  • 08.01.19
Kultur
Unter dem Motto "Wer, wenn nicht wir?" machten die jungen Nordstädter (v.l.:) Daniel Cardoso, Marvin Pape (u.), Simon Milz, Ali Sirin, Nudem Yildirim, Fiona Rabeneck Musik, drehten Videos und zeigen sie jetzt auf youtube. | Foto: Konstantin Villis
3 Bilder

In ihren Videos erzählen junge Dortmunder auf youtube von Wünschen und Hoffnungen

„Musik ist mein Leben. Seitdem ich denken kann, liebe ich Musik“, sagt die 17-jährige Nudem Yildirim, die in der Dortmunder Nordstadt lebt. Nun hat sie ihr eigenes Musikvideo. Dieses kann ab Samstag ab 18 Uhr auf Youtube gesehen und gehört werden. Auf dem Youtube-Kanal des Jugendforums Nordstadt wird ihr Song „Sunam“ veröffentlicht. Das Jugendforum Nordstadt präsentierte jetzt im SweetSixteen-Kino mehrere  Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst –...

  • Dortmund-City
  • 11.10.18
Überregionales
Der 13-jährige Fynn steht vor einer grünen Wand und kann beim Spielen gefilmt werden. | Foto: Sarah Dickel

In vier Tagenzum YouTube-Star: Jugendliche drehen in Stockumer Schule eigene Videos

von Sarah Dickel In der Stockumer Schule wurden sieben Jugendliche innerhalb von vier Tagen in Kooperation mit dem Landesmedienprojekt „Gecheckt!“ zu echten YouTube-Kennern. Voerde. Der 13-jährige Fynn steht mit einer Virtual-Reality-Brille im improvisierten Aufnahmestudio der Stockumer Schule. Er spielt das Videospiel „Eagle Flight“, bei dem sich der Spieler als Adler durch das verlassene Paris bewegt. Der Clou: Der 13-Jährige steht vor einer grünen Wand und kann beim Spielen gefilmt werden....

  • Dinslaken
  • 03.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.