Zeche Zollverein

Beiträge zum Thema Zeche Zollverein

Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Sport
Start des Zehnkilometer-Laufs. | Foto: Felix Trampel
3 Bilder

Welterbelauf begeistert Sportler und Besucher
Rund 1.000 Läufer beim Lauf über Zollverein dabei

Am Samstag, 10. September, beteiligten sich rund 1.000 Läufer beim Welterbelauf über das UNESCO-Welterbe Zollverein. Neben den 1.000 Sportlern kamen nach zweijähriger, coronabedingter Pause trotz des regnerischen Wetters noch einmal rund 1.000 Besucher zu der Veranstaltung auf das UNESCO-Welterbe im Essener Norden. Denn einmal mehr lockte die spektakuläre Kulisse rund um die frühere Koksbatterie mit ihren Kaminen und dem Fördergerüst von Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein seine Gäste....

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
SportAnzeige

Start Parkour-Saison auf Zollverein
Neues Bewegungsangebot beim Kreisjugendwerk der AWO Essen

Auf der Parkour-Anlage der Kokerei Zollverein starten ab Freitag, 01. April, wieder diverse Trainingsformate zum Mitmachen. Ab diesem Jahr organisiert das Kreisjugendwerk der AWO Essen – als neuer Träger –zusammen mit der Stiftung Zollverein die Parkour- und Bewegungsangebote auf Zollverein. Ein Treffpunkt für die urbane Essener und Ruhrgebiets-Parkour-Szene wird auch in diesem Jahr die Kokerei Zollverein. Kreisjugendwerk und Stiftung Zollverein laden auf eine der beliebtesten Parkour-Anlagen...

  • Essen
  • 23.03.22
Sport
Die Eisbahn erstreckt sich auf 150 Metern entlang der imposanten Koksöfen der Zeche Zollverein.  | Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Eisbahn vor Zollverein
Beim Schlittschuhlaufen gilt die 2G-Regel

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis Sonntag, 9. Januar, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen zu Koks veredelt, rund um die Uhr herrschten Temperaturen über 1000 Grad Celsius. Dieser Tage sind eher Mütze und Handschuhe gefragt. Vor der einzigartigen...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 2
Sport
Volontär Christian Schaffeld (r.) traf bei der lit.Ruhr auf Zeche Zollverein Ewald Lienen (l.) zum Interview und sprach mit ihm auch über seine Zeit im Ruhrgebiet. | Foto: Matthias Krüger

Ewald Lienen warnt im Interview vor dem Basisverlust im Fußball
"Wir können nicht alles vermarkten"

Ewald Lienen sagte schon immer seine Meinung und scheut sich auch heute nicht davor, diese deutlich zu machen. Der technische Direktor vom FC St. Pauli blickt im Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld auf seine Zeit beim MSV Duisburg zurück, spricht über die Entwicklung im Fußball generell und verrät warum es ihm so wichtig ist, soziale Projekte zu unterstützen. Herr Lienen, Sie waren fast acht Jahre beim MSV Duisburg tätig. Heute kehren Sie ins Ruhrgebiet zurück. Welche...

  • Oberhausen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Sport

Ewald Lienen spricht bei der lit.Ruhr über seine Anfänge
"Mit dem Fußball Geld zu verdienen schien mir unmoralisch"

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die lit.Ruhr statt. Über eine Woche lang stellen Schriftsteller, wie Cornelia Funke, Journalisten, wie Deniz Yücel, aber auch Sportler wie Jürgen Klopp und Ewald Lienen ihre neuesten Bücher vor. Letzterer machte dem Publikum auf Zeche Zollverein in Essen gleich zu Beginn klar, dass er keinen Ghost-Writer hatte. “Das ist dünnes Eis“, sagte Fußblllegende Ewald Lienen auf die Frage von Moderator Maik Nöcker, ob er das Buch denn ganz alleine geschrieben...

  • Essen
  • 14.10.19
Sport
Nicht nur Ertüchtigung am eigenen Leib: Anna Hiegemann gibt ihr Wissen inzwischen auch an die Kleinen weiter. Fotos: Gohl
2 Bilder

Vom Alltag ausklinken: Anna Hiegemann will beim Welterbelauf unter die besten zehn Läufer

Neben ihrem Psychologie-Studium gibt es einen Lebensinhalt für Anna Hiegemann: den Laufsport. Im FC Stoppenberg LT findet die 19-jährige nicht nur Ausgleich zum anstrengenden Alltag, sondern hat hier auch ihre engsten Freunde. Weil die Strecke durch ihren Stadtteil führt, will Hiegemann beim Welterbelauf Zollverein am 13. September ihre besten Leistungen abrufen. Sportlich begeistert war Anna Maria Hiegemann von klein auf: „Ich bin immer mit meinem Vater zusammen gelaufen. Obwohl ich gerade...

  • Essen-Nord
  • 07.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.