Zeichnen

Beiträge zum Thema Zeichnen

Kultur
Ulrike Martens zeichnet die Skizzen zu ihren Bildern mit der linken Hand. | Foto: Martens

Sonderausstellung „NÖ! Verrückte Wortwelten in Bildern“ im Grafschafter Museum
Zeichnen – das geht doch mit links!

Das macht sie mit links: Künstlerin Ulrike Martens zeichnet Zitronenfalter, Quaakdips, Garnölen und andere Wortspiele mit ihrer linken Hand, obwohl sie Rechtshänderin ist. In einem Workshop am Donnerstag, 27. August, von 19.30 bis 22 Uhr erklärt sie den Teilnehmern, wie auch sie eigene Wortspiel-Bilder zeichnen – ob mit links oder rechts ist allen selbst überlassen. „Mit der linken Hand komme ich am besten an meinen Humor-Nerv heran“, erklärt die Künstlerin augenzwinkernd. Sie lädt...

  • Moers
  • 31.07.20
Kultur
31 Bilder

Kunstausstellung " Martin Noel" in der Villa Wessel in Iserlohn

Gut Besucht war die Eröffnung der Ausstellung von " Martin Noel" in der Villa Wessel, die noch bis zum 29.März 2015 besucht werden kann. Der deutsche Maler, Zeichner und Grafiker ( * 6.11.56 Berlin, gest. 18.11.2010 in Bonn) studierte 1980-1987 an der Fachhochschule Köln Malerei und freie Grafik. Er erhielt zahlreiche Preise unter anderem 1991 den Kunstpreis Junger Westen und 1993 den Kunstpreis der Stadt Bonn. Martin Noel lebte in Bonn-Bad Godesberg, war verheiratet und hatte vier Kinder. Er...

  • Iserlohn
  • 31.01.15
  • 1
Kultur

Kostenlose Zeichenworkshops in der Alten Cuesterey

Für die Borbeckerinnen Barbara van Uem und Klaudia Possemeyer ist die Jahresausstellung des Ateliers Malschule 76 etwas besonderes. Und das gleich in doppeltem Sinne. Denn zum einen präsentieren die Hobbymalerinnen nicht allzu oft ihre Arbeiten einem breiten Publikum. „Das geschieht eigentlich nur einmal im Jahr, eben bei der Jahresausstellung“, so van Uem. Zum anderen ist die Ausstellung für die beiden Malschülerinnen in diesem Jahr quasi ein Heimspiel. Denn erstmals findet die Präsentation...

  • Essen-Borbeck
  • 19.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.