Zeichnen

Beiträge zum Thema Zeichnen

Kultur
9 Bilder

Mystische Welten in Schwarz-Weiß
„Dark Tales" – eine Ausstellung von Diana Lammert

Erlebe eine faszinierende Reise in geheimnisvolle Welten bei der nächsten Ausstellung am 21. und 22. Oktober 2023! Die PeRo Kunstkapelle in der Kantstraße 42 in 58675 Hemer öffnet ihre Türen am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 19 Uhr, um dich in die Kunst von Diana Lammert zu entführen. Im Gegensatz zu ihren bisherigen, eher farbenfrohen Ausstellungen präsentiert "Dark Tales" eine neue Reihe von hauptsächlich schwarz-weißen Kunstwerken. Diese Bilder erzählen verträumte Geschichten, die...

  • Hemer
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
noch vor Weihnachten... lag eine meiner Bestellungen auf dem GABENtisch! Ein Exemplar davon habe ich auch verschenkt :-)))
5 Bilder

Kunst Malen Zeichnen Cartoon PENG!
ICH KANN (nicht) ZEICHNEN

Cartoons und... "zeichnen lernen" PENG!PENG und HU Hirameki ... österreichischer´ Cartoonist GÜNTER MAYER (= PENG!) KULTURZEIT :-)♥ Nachdem ich Ende letzten Jahres einen TV-Beitrag in der Sendung "KULTURZEIT" auf 3sat  über was´ relativ NEUES vom Günter MAYER gesehen hatte, schenkte ich mir noch kurz vor Weihnachten eine Kleinigkeit dazu ... ein "MAL-BUCH"... "Ich kann (NICHT) ZEICHNEN" JA, nach dem österreichischen Cartoonisten´ Günter Mayer nämlich, der sich eigentlich nur noch  P E N G ...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.22
  • 16
  • 4
Kultur
Talentierte Jugendliche (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben, wenn sie aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Beim ersten Kunstcamp gestalteten die HipHopper auf diesem Foto die Abschlussveranstaltung. | Foto: Regionalverband Ruhr

Talentierte Weseler Teenies (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben
Kunstcamp 2021 findet auch in Wesel statt

Das Kunstcamp Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Durch die besonderen Bedingungen in der Corona-Pandemie wird das Kunstcamp in diesem Jahr vom 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel ausgetragen. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben. Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole...

  • Wesel
  • 14.04.21
Kultur
Der menschlichen Figur widmet sich Künstler Eberhard Bitter. 
Foto: Bangert
5 Bilder

„Ich will malen“

Eberhard Bitter stellt Malerei und Zeichnung im Kulturverein „kunstwerden“ aus Eine beeindruckende Tanz-Zeichen-Performance. Die Tänzer verschmelzen miteinander, reißen sich voneinander fort, „kleben“ am Partner, trennen sich und finden erneut zusammen. Die Tänzer Jöelle Valterio und Rolf Schulz entdecken den Raum der kleinen Bühne des Werdener Kulturvereins „kunstwerden“. Jan Arlt begleitet sie am Piano, der Künstler Eberhard Bitter beobachtet genau und wirft fiebrige Tuschestriche aufs Blatt....

  • Essen-Werden
  • 24.11.17
Kultur
Angelika Arnemann präsentiert ihre Ausstellung „Color Point“ noch bis Ende März im Technischen Rathaus Sterkrade. | Foto: Hadasch
4 Bilder

Das Spiel von Farben und Formen

Abstrakte Bilder, aber auch Tiere und Formen, das sind die bevorzugten Motive die die Oberhausener Künstlerin Angelika Arnemann zu Papier, besser zur Staffelei bringt. Ihre Ausstellung ,Color Point´ ist ab sofort im Technischen Rathaus Sterkrade zu sehen. „Ich liebe es abstrakte Gemälde in Acryl, Spachteltechnik oder als Collage zu kreieren“, verrät die freischaffende Künstlerin (47) während eines Gesprächs mit dem Wochenanzeiger. Aktuell zu sehen, sind rund 32 ihrer zahlreichen Werke, noch bis...

  • Oberhausen
  • 03.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.